Java – die besten Beiträge

Zahl mit Arduino an MySQL Datenbank senden?

Moin,

Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich will, dass mein Arduino den Wert einer stinknormalen Variable an eine MySQL-Datenbank schickt. Ich bin mehr oder weniger am Verzweifeln, weil mir niemand helfen kann... Es kann doch nicht so schwer sein, ne blöde Zahl irgendwie in Form einer Variable an die Datenbank zu senden...

Ich benutze einen normales Arduino Uno, und ein W5100 ethernet shield

Mein bisheriger Ansatz war so: (Logindaten der Datenbank entfernt)

#include <Ethernet.h>

#include <MySQL_Connection.h>

#include <MySQL_Cursor.h>

byte mac_addr[] = { 0xDE, 0xAD, 0xBE, 0xEF, 0xFE, 0xED };

IPAddress server_addr('localhost'); 

char user[] = "root";       

char password[] = "secret";    

// Sample query

char INSERT_SQL[] = "INSERT INTO Test (Sensor) VALUES ('3')";

EthernetClient client;

MySQL_Connection conn((Client *)&client);

void setup() {

 Serial.begin(115200);

 while (!Serial);

 Ethernet.begin(mac_addr);

 Serial.println("Connecting...");

 if (conn.connect(server_addr, 3306, user, password)) {

  delay(1000);

 }

 else

  Serial.println("Connection failed.");

}

void loop() {

 delay(2000);

 Serial.println("Recording data.");

 

 MySQL_Cursor *cur_mem = new MySQL_Cursor(&conn);

 cur_mem->execute(INSERT_SQL);

 delete cur_mem;

}

SQL, HTML, Webseite, programmieren, Java, Cplusplus, Arduino, Datenbank, MySQL, PHP, Programmiersprache, Python, Softwareentwicklung, Webentwicklung, phpMyAdmin, Raspberry Pi

Ist diese Bewerbung gut (Bei Verbesserungsvorschläge bitte scheiben)? (Informatik)?

Also ist die Grammatik und Rechtschreibung sowie Inhalt okay?

Bewerbung auf die Stelle „Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration zum 01.08.2023

Sehr geehrte ......,

auf der Internetseite Azubiyo habe ich mit großem Interesse gesehen, dass Sie zum 01.08.2023 einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker Systemintegration anbieten.

Zurzeit mache ich die Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau. Der Schwerpunkt liegt aktuell im medizinischen Bereich, was mich auch interessiert, doch meine gesamte Schulzeit und Ausbildungszeit über begleitet mich eine große Leidenschaft für den mathematischen und den IT Bereich.

Der Umgang mit Menschen während meiner Praktika und Ausbildung im Krankenhaus und in Arztpraxen hat zu meiner Offenheit und Selbstständigkeit beigetragen. In diesem Umfeld habe ich zum einen die Patientinnen und Patienten über das weitere Vorgehen informiert, zum anderen konnte ich bei der Abrechnung von Privatleistungen unterstützen. Durch meine Sprachkenntnisse konnte ich Menschen die aus anderen Ländern kommen gut beraten und betreuen.

In der Europaschule konnte ich meine IT Kenntnisse verbessern und dort habe ich Programme wie Java kennengelernt und konnte mich mit codieren befassen. Auch habe ich mich dort mit dem Fachbereich Technik befasst. Diese Einblicke in die verschiedene Bereiche haben meinen Berufswunsch weiter gefestigt.

Ich freue mich, wenn ich vor Ausbildungsbeginn einen Praktikum bei Ihnen absolvieren dürfte, um meine oben genannte Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Konnte ich Sie mit dieser Bewerbung überzeugen? Einen vertiefenden Eindruck gebe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Ich freue mich über Ihre Einladung!

Mit freundlichen Grüßen

************

Das ist okay so 58%
Andere Meinung.... 25%
Nicht gut weil 17%
Deutsch, Mathematik, Technik, Bewerbung, IT, Java, JavaScript, Ausbildungsplatz, Grammatik, Informatik, Informatiker

Java: Wie kann ich den Artikelpreis von einer Artikelliste ändern?

Hallo,

ich habe eine Klasse für die Verwaltung von Artikeln, die eine Bezeichnung, Nummer und einen Preis haben. Ich möchte hier den Preis mit einen gegebenen Prozent ändern.

Die Methode nimmt eine Liste von Artikeln und einen Prozent und ändert den Preis der Artikel. Die Methode habe ich im Kommentar gemacht.

import java.util.Arrays;

public class Article {
  private String bezeichnung; // ArtikelTitel
  private long artikelNr; // Artikelnummer
  private static double preis; // Einzelpreis des Artikels
  private static long AnzahlArtikel;
  private static long nextArtikelNr = 100;

  public Article(String bezeichnung, double preis) {
    this.bezeichnung = bezeichnung;
    Article.preis = preis;
    this.artikelNr = Article.nextArtikelNr++;
    Article.AnzahlArtikel++;
  }

  public Article(String bezeichnung) {
    this(bezeichnung, 0.0);
  }

  public long getartikelNr() {
    return this.artikelNr;
  }

  public String getbezeichnung() {
    return this.bezeichnung;
  }

  public static long getAnzahlArtikel() {
    return Article.AnzahlArtikel;
  }

  public double getPreis() {
    return Article.preis;
  }

  /*
   * public static void changePrices(Article[] articles, double percentage) {
   *
   * if (articles == null || articles.length == 0 || percentage < 0) {
   * return;
   * } else {
   * // Article[] result = new Article[articles.length];
   * double percentageArtikel;
   *
   * for (int i = 0; i < articles.length; i++) {
   * percentageArtikel = artciles[i].getPreis() * percentage;
   * preis += percentageArtikel;
   * }
   * }
   * return;
   *
   * }
   */

  public String toString() {
    return artikelNr + ", " + bezeichnung + ", " + preis;
  }
}
Java, Array, Programmiersprache

Meistgelesene Beiträge zum Thema Java