Java – die besten Beiträge

Java vs C#: Welche Sprache eignet sich besser für Backend-Entwicklung?

Hallo zusammen,

Ich habe vor etwa einem Monat angefangen, Python zu lernen und es macht mir unglaublich viel Spaß. Ich möchte unbedingt Programmierer werden, aber ich kann mich nicht zwischen Java und C# entscheiden. Studieren ist für mich keine Option und eine Fachinformatiker-Ausbildung kommt ebenfalls nicht in Frage.

Ich möchte betonen das ich lieber Back End programmiere als Front end, das ist die Richtung wo ich mich spezialisieren möchte.

Der einzig für mich sinnvolle Weg ist eine Ausbildung beim WIFI. Dort gibt es die Möglichkeit, entweder die Ausbildung zum/zur geprüften Software Developer:in C# für Einsteiger: innen oder die Ausbildung zum/zur geprüften Software Developer:in Java zu absolvieren. Finanziell wäre das kein Problem, da die Kosten übernommen werden.

https://www.wifiwien.at/kurs/18172x-ausbildung-zum-geprueften-software-developer-c-fuer-einsteigerinnen

https://www.wifiwien.at/kurs/18171x-ausbildung-zum-geprueften-software-developer-java-fuer-einsteigerinnen

Ich bin mir unsicher, welche der beiden Ausbildungen die richtige Wahl für mich wäre. Welche der beiden Sprachen würdet ihr mir empfehlen und warum? Welche Vorteile und Nachteile haben sie im Vergleich zueinander für Backend Entwicklung?

Ich bin für jeden Rat und jede Hilfe dankbar.

Vielen Dank im Voraus!

Java, C Sharp, Programmiersprache, Junior, Backend-Developer

Zahl mit Arduino an MySQL Datenbank senden?

Moin,

Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich will, dass mein Arduino den Wert einer stinknormalen Variable an eine MySQL-Datenbank schickt. Ich bin mehr oder weniger am Verzweifeln, weil mir niemand helfen kann... Es kann doch nicht so schwer sein, ne blöde Zahl irgendwie in Form einer Variable an die Datenbank zu senden...

Ich benutze einen normales Arduino Uno, und ein W5100 ethernet shield

Mein bisheriger Ansatz war so: (Logindaten der Datenbank entfernt)

#include <Ethernet.h>

#include <MySQL_Connection.h>

#include <MySQL_Cursor.h>

byte mac_addr[] = { 0xDE, 0xAD, 0xBE, 0xEF, 0xFE, 0xED };

IPAddress server_addr('localhost'); 

char user[] = "root";       

char password[] = "secret";    

// Sample query

char INSERT_SQL[] = "INSERT INTO Test (Sensor) VALUES ('3')";

EthernetClient client;

MySQL_Connection conn((Client *)&client);

void setup() {

 Serial.begin(115200);

 while (!Serial);

 Ethernet.begin(mac_addr);

 Serial.println("Connecting...");

 if (conn.connect(server_addr, 3306, user, password)) {

  delay(1000);

 }

 else

  Serial.println("Connection failed.");

}

void loop() {

 delay(2000);

 Serial.println("Recording data.");

 

 MySQL_Cursor *cur_mem = new MySQL_Cursor(&conn);

 cur_mem->execute(INSERT_SQL);

 delete cur_mem;

}

SQL, HTML, Webseite, programmieren, Java, Cplusplus, Arduino, Datenbank, MySQL, PHP, Programmiersprache, Python, Softwareentwicklung, Webentwicklung, phpMyAdmin, Raspberry Pi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Java