Ich habe alte Kastenfenster aus den 30er Jahren. Die Rahmen und FensterflĂŒgel sind aus Holz.
NatĂŒrlich schlieĂen die Fenster nicht 100%ig, aber die ĂŒblichen "Tesa-Moll-Lösungen" gefallen mir nicht.
Vor 20 Jahren habe ich mal einen Artikel gelesen, dass man solche Holzfenster mit Silikon abdichten kann. Dazu soll man Silikon an den Kanten aufspritzen, dann eine Trennfolie auf das Silikon legen und die FensterflĂŒgel schlieĂen. Nach einigen Stunden darf man die Fenster wieder öffnen und die Trennfolie wieder abziehen. Das Silikon fĂŒllt dann genau die frĂŒheren HohlrĂ€ume und Unebenheiten aus, durch die die kalte Luft zog.
Leider habe ich den alten Artikel nicht mehr zur Hand. Baumarktpersonal konnte auch nicht weiterhelfen.
Daher meine Frage: Was fĂŒr eine Trennfolie muss ich nehmen? Sie darf auf keinen Fall eine Verbindung mit dem Silikon eingehen oder irgendwie festkleben. Reicht Haushaltsfolie, Abdeckfolie oder andere zweckentfremdete Folien?