Island gilt seit Jahren als sicherstes Land der Welt. Ist das Zufall oder doch logische Folge der Bevölkerungsstruktur? Stand Januar 2024 leben dort etwa 383.700 Menschen. Nur rund 5 % (ca. 19.000 Personen) haben ihre Wurzeln außerhalb Europas (Asien, Afrika, Amerika, Ozeanien). Das zeigen aktuelle Daten von Statistics Iceland und der OECD.
Interessanterweise sind laut Island Monitor bereits jetzt etwa 28 % der Gefängnisinsassen Migranten. Fast die Hälfte der Gefangenen im offenen Vollzug kommen aus dem Ausland, viele davon wegen Drogendelikten.
Warum ist Islands dauerhaft niedrige Kriminalitätsrate (Platz 1 im Global Peace Index seit Jahren) vor allem darauf zurückzuführen, dass der Anteil an außereuropäischen Migranten so gering ist? Was bedeutet das für Deutschland, das deutlich höhere Einwanderung von außerhalb Europas erlebt?
Und vor allem: Warum zieht die Politik nicht endlich Konsequenzen?
Wie seht ihr das?
Quellen:
Statistics Iceland – Population by country of birth, 1 January 2024: https://statice.is/publications/news-archive/inhabitants/population-by-origin-1-january-2024/
OECD International Migration Outlook 2023 – Iceland country note (PDF): https://www.oecd.org/migration/mig/IMO-2023-Iceland.pdf
Island Monitor – Foreign prisoners account for 28 percent of inmates (16 Jan 2024): https://icelandmonitor.mbl.is/news/news/2024/01/16/foreign_prisoners_account_for_28_percent_of_inmates/
Island Monitor – Almost half of open‑prison inmates are foreigners (12 Oct 2023): https://icelandmonitor.mbl.is/news/news/2023/10/12/almost_half_of_open_prison_inmates_are_foreigners/
Global Peace Index 2024 – Full report (PDF): https://www.visionofhumanity.org/wp-content/uploads/2024/06/GPI-2024-web.pdf