Island: Wenige außereuropäische Migranten und kaum Kriminalität. Zufall?
Island gilt seit Jahren als sicherstes Land der Welt. Ist das Zufall oder doch logische Folge der Bevölkerungsstruktur? Stand Januar 2024 leben dort etwa 383.700 Menschen. Nur rund 5 % (ca. 19.000 Personen) haben ihre Wurzeln außerhalb Europas (Asien, Afrika, Amerika, Ozeanien). Das zeigen aktuelle Daten von Statistics Iceland und der OECD.
Interessanterweise sind laut Island Monitor bereits jetzt etwa 28 % der Gefängnisinsassen Migranten. Fast die Hälfte der Gefangenen im offenen Vollzug kommen aus dem Ausland, viele davon wegen Drogendelikten.
Warum ist Islands dauerhaft niedrige Kriminalitätsrate (Platz 1 im Global Peace Index seit Jahren) vor allem darauf zurückzuführen, dass der Anteil an außereuropäischen Migranten so gering ist? Was bedeutet das für Deutschland, das deutlich höhere Einwanderung von außerhalb Europas erlebt?
Und vor allem: Warum zieht die Politik nicht endlich Konsequenzen?
Wie seht ihr das?
Quellen:
Statistics Iceland – Population by country of birth, 1 January 2024: https://statice.is/publications/news-archive/inhabitants/population-by-origin-1-january-2024/
OECD International Migration Outlook 2023 – Iceland country note (PDF): https://www.oecd.org/migration/mig/IMO-2023-Iceland.pdf
Island Monitor – Foreign prisoners account for 28 percent of inmates (16 Jan 2024): https://icelandmonitor.mbl.is/news/news/2024/01/16/foreign_prisoners_account_for_28_percent_of_inmates/
Island Monitor – Almost half of open‑prison inmates are foreigners (12 Oct 2023): https://icelandmonitor.mbl.is/news/news/2023/10/12/almost_half_of_open_prison_inmates_are_foreigners/
Global Peace Index 2024 – Full report (PDF): https://www.visionofhumanity.org/wp-content/uploads/2024/06/GPI-2024-web.pdf
Manche Quellen gingen leider nicht, hier nochmal alle:
Quellen:
Statistics Iceland – Immigrants 18.2% of the population, 1 January 2024: https://statice.is/publications/news-archive/inhabitants/population-by-origin-1-january-2024/
OECD International Migration Outlook 2023 – Iceland country note (PDF): https://www.oecd.org/migration/mig/IMO-2023-Iceland.pdf
Iceland Review – Foreign prisoners account for 28 percent of inmates (16 Jan 2024): https://www.icelandreview.com/news/foreign-prisoners-account-for-28-of-inmates/
University of Portsmouth Blog – How Iceland takes better care of its foreign offenders than the rest of Europe (6 Feb 2024): https://www.port.ac.uk/news-events-and-blogs/blogs/building-an-inclusive-and-growth-led-economy-and-society/how-iceland-takes-better-care-of-its-foreign-offenders-than-the-rest-of-europe
Global Peace Index 2024 – Full report (PDF): https://www.visionofhumanity.org/wp-content/uploads/2024/06/GPI-2024-web.pdf
1 Antwort
Beides bedingt sich nicht gegenseitig, sondern beides hat den selben Grund. Island ist ein sehr kleines Land, noch dazu eine Insel und der Großteil der Bevölkerung lebt im Großraum Reykjavik, der Rest ist dünn besiedelt. Außerdem sagtest ja selbst, Island hat etwas so viele Einwohner wie der Großraum Freiburg im Breisgau und das ist noch eine der kleineren deutschen Städte. Genau aus diesem Grund ist da sie Kriminalität so gering und genau aus diesem Grund gibt es da nicht viele Einwohner mit Wurzeln außerhalb Europas.
Lese nochmal was ich geschrieben habe, Versuche es zu verstehen und Versuche dann noch mal einen Kommentar abzugeben der nicht komplett an dem was ich geschrieben habe vorbei geht.
Du hattest drei Punkte:
- Geringe Bevölkerungsdichte: Das hatte ich als deinen Hauptkritikpunkt wahrgenommen und ausführlich beantwortet. Jetzt leugnest du das plötzlich? Warum?
Nun zu deinen merkwürdigen Argumenten:
- Insellage: Was genau soll das ändern? Warum tritt der gleiche Effekt nicht auf anderen Inseln auf?
- Dichte Besiedelung in Reykjavík: Diesen Punkt habe ich überhaupt nicht verstanden. Außerdem widerspricht er deinem ersten Argument. Warum argumentierst du so inkohärent?
Kannst du diesmal konkret auf meine Punkte eingehen, oder reagierst du wieder bockig, weil du widerlegt wurdest?
Außerdem wenn beides sich nicht gegenseitig bedingt, warum sind dann etwa 28 % der Gefängnisinsassen in Island Migranten?
Studien, die außereuropäische Migration mit Kriminalität in Verbindung bringen. Soll ich dir die Belege heraussuchen? Ich mache das gerne.
Mach mal.
https://bjs.ojp.gov/sites/g/files/xyckuh236/files/media/document/cvus42.pdf
Und falls du jetzt vorhast mit Sozioökonomie zu argumentieren:
„Welche Gründe benennt die Studie denn?“
War für mich nicht eindeutig. Kannst du bitte versuchen, Grammatik korrekt anzuwenden?
Welche Gründe die Studie benennt, fragst du dich?
Studien sind dafür da, Phänomene zu dokumentieren, und hier wurde das Phänomen dokumentiert, dass bestimmte Ethnien unabhängig von der Sozioökonomie kriminell werden.
Also benennt die Studie keine Ursache für die Kriminalität. Dann hast du wohl keine Belege, dass Kriminalität in der Ethnie begründet liegt.
Also meinst du, eine große Bevölkerungszahl bedeutet automatisch mehr Kriminalität? Warum trifft das dann nicht überall auf der Welt zu?
Warum gibt es in Japan nicht solche Kriminalitätskrisen wie in Schweden oder Deutschland, die erwiesenermaßen migrationsbedingt sind?
Vielmehr decken sich doch die Erkenntnisse aus Island mit zahlreichen weiteren Indizien und Studien, die außereuropäische Migration mit Kriminalität in Verbindung bringen. Soll ich dir die Belege heraussuchen? Ich mache das gerne.