Islam – die besten Beiträge

Was du suchst ist wovon du guckst?!

Keine Ahnung wie ich diesen wunderschönen Satz sonst übersetzen soll.

Mooji sagte: "what you're looking for ist what you're looking from"

Also, das wonach du suchst ist das wovon du guckst, also es ist das was du bereits hast, was bereits in dir ist.

Jeder kennt diesen plakativen Spruch : "alles was du brauchst, ist bereits in dir." Aber die wenigsten wissen, oder erfahren wirklich, was das im Kern bedeutet.

Deswegen sind Milliardäre unglücklich obwohl sie all das Geld haben, was etliche Menschen sich erträumen. Deswegen begehen Leute Suizid, obwohl sie all ihre Ziele erreicht haben.

Weil der Geist der Ursprung allen Leidens ist, oder eher gesagt, die Identifikation damit.

Der Ursprung von dem Satz...geht darauf zurück, dass es in Wahrheit keine Spaltung gibt. Diese Welt ist in gewisser Weise nur ein Konzept. Ein Gedanke. Aus dem Bewusstsein Gottes entstanden. Aber sie ist nicht das ultimative. Das ultimative, dem alles andere unterliegt, ist Gott.

Und Trennung ist eine Illusion. Deswegen sagt man auch aus dem Hinduismus: "Namaste", was bedeutet: "Das Göttliche in mir erkennt und ehrt das Göttliche in dir."

Und wenn man jemanden liebt, dann liebt man sich selbst, weil das alles im Außen nur ein Spiegelbild von einem selbst ist. Weil es eben nur das Eine gibt. Ich beziehe mich auf das Gesetz des Einen.

Man kann damit auch das Gesetz der Anziehung verknüpfen. Denn...wie ich schon sagte ist alles im Außen ein Spiegelbild von einem selbst. Und man sagt, man soll positive Dinge denken und visualisieren, um sie zu verkörpern und somit anzuziehen. Weil man es von vorne rein bereits in sich hat. Es geht nur darum die Frequenz anzupassen.

Oh mein Gott...

Hat irgendeiner verstanden oder eher gesagt erlebt und gefühlt was ich meine ?



Leben, Islam, Kirche, Spiritualität, spirituell, Christentum, Atheismus, Bewusstsein, Bibel, Gott, Jesus Christus, Judentum, Mystik, Philosophie, Sünde, Theologie, Transzendenz

Angst dass es was mit mir zu tun hat

Hallo liebe Community und selam aleykum an alle muslimischen Geschwister,

mich bedrückt etwas wirklich sehr. Hoffentlich könnt ihr mir helfen:

Ich habe gestern am Morgen eine musik gehört von der ich zu Allah geschworen habe sie nie wieder zu hören weil Ich gotteslästerische (shirk) und herausfordernde Gedanken. Ich habe gewusst dass ich wieder meine Gedanken nicht kontrollieren kann aber habe es in Kauf genommen und gedacht dass PERSON X nicht sterben könne, weil er schon so alt geworden ist und viele um ihm herum aus seiner Generation und später bereits gestorben sind und habe ich auch an PERSON Y im selben Gedankengang gedacht mit den selben Worten.

PS: die musik hat mich nicht einfach Willkürlich an die Personen erinnert, sondern sie hat etwas mit ihnen „zu tun“…

Ich habe ein paar Titel gehört aber dann ausgemacht und komplett andere Musik gehört da ich dachte es lohnt sich nicht für diese musik solche Gedanken zu haben weil die musik etwas zu langweilig war. Ich habe mich den ganzen Tag nicht bei Allah entschuldigt weil ich das Gefühl hatte es war nicht so schlimm und ich habe etwas später als rechtzeitig aufgehört aber dennoch aufgehört.

Jetzt ist aber Person Y gestorben und ich habe Schuldgefühle.

Ich weiß, dass ich keine göttlichen Fähigkeiten habe oder ähnliches, aber was wenn Allah es getan hat um es mir zu beweisen oder weil er böse mit mir war?
Es scheint so als ob Allah mit einem „Fingerschnipsen“ das Leben des Menschen genommen hätte, weil der Betroffene einen Herzstillstand erlitten hat noch am selben Tag.

Ich wusste dass ich diese Gedanken wieder bekommen würde, weil es in der Vergangenheit auch zu etwas ähnlichem kam und ich hatte es damals Allah geschworen es nie wieder zu tun, aber am gestrigen Morgen hab ich es bewusst in Kauf genommen und habe es nicht mal verhindert.

Jetzt wenn ich diese Peron auf Bildern sehe bekomme ich immer einen Mini-Schock.

Dankeschön für eure kostbare Zeit und fürs Durchlesen :)

Islam, Psychologie, Allah, Jenseits, Mohammed, Muslime

Meistgelesene Beiträge zum Thema Islam