Vorwurf der Schriftverfälschung ist unlogisch?
Ist die vom Islam vorgeworfene Schriftverfälschung am Neuen Testament nicht eigentlich unwahrscheinlich und sogar unlogisch.
Denn die im Neuen Testament bezeugten Taten und Wunder Jesu sind ja von mehreren Menschen gesehen worden, wodurch auch viele Menschen von Jesu überzeugt wurden. Auch die Auferstehung würde laut dem Neuen Testament von vielen Menschen bezeugt. Wäre dies nie geschehen und hätten die Autoren des Neuen Testament es dennoch aufgeschrieben, hätte das doch niemand geglaubt, da es, anders als im Neuen Testament beschrieben, dann niemand gesehen hätte.
Die Lügen wären schnell offensichtlich gewesen und die Schriften hätten keine Anhänger gefunden (wenn Jesus nicht auferstand, wenn Jesus keine Wunder tat und keine Toten wiederbelebte).
Laut Islam hat Jesus ja auch die angeblich wahre Lehre gepredigt. Den Hörern der Predigten wäre doch der Unterschied zu den Schriften des Neuen Testament aufgefallen.
Wie seht ihr das?