Ist es Doppelmoral, wenn sich Muslime bezüglich Israel auf Menschenrechtsorganisationen berufen, aber an der Scharia festhalten?

Ja 87%
Nein 13%

39 Stimmen

lsp07  24.07.2025, 19:43

Hält jeder Muslim automatisch an der Scharia fest?

BelfastChild 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 19:44

Ja, sehr viele. Denn die Scharia ist integraler Bestandteil des Islam.

6 Antworten

Nein

es gibt nur eine Moral!

....für gestrenge Moslems

und das ist die der islamischen GelEErten.

Moralisch ist, was dem Islam nützt - unmoralisch ist, was ihm schadet!

Menschenrechte sind das letzte , was Moslems interessiert - es sei denn, sie nützen ihnen! .... das ist wie mit der Religionsfreiheit!:

Solange der Islam in der Minderheit ist, wird sich auf Religionsfreiheit berufen, sobald er in der Mehrheit ist, wird sie abgeschafft! - das ist aber keine Doppelmoral - das ist naja, ...man könnnte sie"!utilitaristische Moral" nennen oder auch UNmoral - aber "Doppel"? - nein!

Ja

Natürlich ist dies ethisch betrachtet Doppelmoral.

Im Islam nennt man dies Taqiyya (arabisch: تقية), bedeutet seinen Glauben oder Überzeugung vor Gegnern zu verbergen oder etwas zu tun was seinem Herzen widerspricht um religiösen oder irdischen Schaden zu vermeiden. Ganz im Sinne des Religionsstifters Mohammed.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin vom Islam zum Christentum konvertiert.
Ja

Es ist auch Doppelmoral, wenn sie zulassen, dass die eigene Bevölkerung dem Krieg ausgesetzt wird, weil sie die Geisel nicht freilassen. Eigentlich sollten sie die Bevölkerung schützen. Tatsächlich verraten sie diese an die Israelis.


Steffile  24.07.2025, 22:06

Nicht verraten - sie benutzen und opfern sie und geben das offen zu. Und die Strategie funktioniert ja auch wunderbar.

Ja

Ja furchtbar. Dieses Thema hängt einem langsam zum Halse raus. Die Frage dazu ist aber absolut berechtigt, denn es ist scheinheilig, heuchlerisch, Doppelmoral.