Intuition – die besten Beiträge

Gab es in Deinem Leben schon einmal Menschen die mit Dir befreundet sein wollten, weil sie sich neue Spannung im Leben wünschten, aber nicht um Deinetwillen?

Ich hatte vor 2 Jahren etwa von der Freundin einer Freundin mehrere Anfragen etwas zu unternehmen und sehr schnell beschloss sie, dass wir jetzt gute Freunde sind, täglich Kontakt haben und am liebsten demnächst auch miteinander in den Urlaub fahren.

Mir fiel unterschwellig irgendwie auf, dass sie immer dann begeistert war, wenn sie mich in ihre Stanmkneipe mitnehmen wollte, in die Kult Disco von früher, auf nächtliche Spaziergänge auf dem Friedhof usw.

War ich jedoch mit ihr in ihrer Stammkneipe, gab es immer ein großes Hallo mit anderen Gästen und ich kam mir vor wie mitgenommene Deko.

Einerseits überhäufte sie mich mit Geschenken, Kettchen, Deko, Kosmetik etc, andererseits sagte sie nicht, dass sie ihren täglichen Kontakt unterbrechen wird, da sie bald im Urlaub ist und meldete sich dann nur noch oberflächlich.

Andererseits fokussierte sie sich extrem auf mich und machte mit langjährigen älteren Freunden kaum noch was.

Sie erzählte mir alles aus ihrer Vergangenheit, den Selbstmord der Mutter, den Unfalltod des Vaters, das Aufwachsen bei der strengen Oma und Eheprobleme.

Sie investierte viel Aufmerksamkeit in ihre Tochter, welche das auch einforderte und eifersüchtig war, wenn ich mich mit ihrer Mutter mal traf. Sie wollte dann, dass unsere Treffen abgesagt werden, damit sie mit ihrer Mutter shoppen gehen kann.

Ihr Sohn hingegen wurde ihrem Ehemann zugeteilt, was so extrem krass endete, dass sie nur noch mit der Tochter in den Urlaub fuhr und den Sohn beim urlaubsfaulen Vater zu Hause liess (der dann enttäuscht war, dass seine Schwester mit der Mutter im Urlaub war und er keine Reise antreten durfte).

Fuhr sie doch mal mit beiden Kindern und Mann in den Urlaub, sonderte sie sich ab oder reiste gar erst 3 Tage später nach, da sie Launen hatte.

An mich klammerte sie sich ziemlich, wenn auch nach aussen hin dezent und ich hatte das Gefühl, sie fand meine Geschichte und mein Leben spannend, aber interessierte sich nicht wirklich für mich.

Sie antwortete zwar, aber eher mit Sprüchen und Gedichten, statt mit richtigen Antworten.

Sie bat mich auch nie um Hilfe und wenn ich mal was für sie machte, bedankte sie sich extrem.

Sie war aber andererseits trotzdem irgendwie verschlossen, obwohl sie so viel redete.. Manchmal schaute sie mich auch sehr intensiv an und durchforschte mich irgendwie mit den Augen.

Kann es nicht anders beschreiben.

So wussten wir zwar durch das tägliche Reden viel voneinander, auch "Geheimnisse", aber innerlich wurde ich mit ihr irgendwie nicht warm.

Sie wirkte nahe und doch kühl, interessiert aber ich hatte ein Bauchgefühl, dass sie mich eher spannend fand als dass sie mir echt zugetan war.

Kennt Ihr so etwas?

Dass es äusserlich passt, aber irgendwie ein unsichtbarer Wurm drin steckt, der Unbehagen erzeugt?

Ich habe tatsächlich den Kontakt nach dieser Aktion hier abgebrochen...

https://www.gutefrage.net/frage/sehr-gute-freundin-ist-immer-empathisch-und-nett-war-aber-gestern-auf-einer-feier-voellig-veraendert---wie-reagieren

Wie seht Ihr das? Kennt Ihr solche Gedanken und Gefühle gegen eine Person, die nett zu Euch ist, Euch aber irgendwie abstösst und ein komisches Bauchgefühl hinterlässt?

Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Frauen, Trennung, Psychologie, Abbruch, beste Freundin, Intuition, bauchgefuehl

Wie geht das mit dem Bauchgefühl?

und zwar hab ich bei einigen Personen erlebt dass ich die zum ersten Mal sehe und so und obwohl ich die nicht kenne hab ich direkt ein schlechtes Gefühl bei denen. Und meist stellt sich dann später heraus dass ich zurecht ein schlechtes Gefühl hab.

Beispiele:

  • eine Person die ich zwar schon oft in meinem ganzen Leben gesehen habe, die ich aber persönlich trotzdem nicht gut kenne. Immer wenn ich mit der Person in einem Raum alleine bin oder die Person mich umarmen will wird mir das direkt unangenehm (als ob er was sehr schlimmes getan hätte) obwohl nichts passiert war. Vor kurzem hab ich dann herausgefunden dass wenn man für ne Woche mit der Person lebt man bemerkt dass er recht egoistisch ist und nicht gerade einen guten Charakter hat
  • eine Person die ich 2 mal im Leben gesehen hab (auf 2 Familienfeiern) ist anscheinend für viele sehr sympathisch weil sie halt so richtig aufgeschlossen und outgoing wirkt und so. Ich aber hatte von Anfang an ein komisches Gefühl bei ihr. Hab dann von jemandem der sie besser kennt gehört dass sie so auf voll sympathisch tut aber eigentlich nicht so toll ist und auch noch neidisch
  • ein Mädel aus meiner Klasse ist vor 1,5 Jahren in meine Klasse gekommen. Bei ihr ist es eher so dass sie mir am ersten Tag schon unsympathisch war weil sie irgendwie voll Enthusiastisch und offen war, für mich zu offen und zu enthusiastisch. Obwohl ich sie da noch kaum kannte kann ich sagen dass ich sie jetzt aus dem selben Grund nicht wirklich mag. (Bei ihr hat das aber weniger mit Bauchgefühl zu tun)
  • Einer meiner damaligen Lehrer, denn ich seit 5 Jahren kenne. Früher war er glaub ich ganz ok aber vor allem im Jahr vor diesem Schuljahr hab ich auf einmal ein richtig schlechtes Gefühl bei ihm bekommen. So als hätte sich irgendwas an ihm verändert, obwohl es eigentlich nicht so aussieht. (Vor kurzem hab ich gehört dass Leute aus meiner Klasse denken dass er ein creep ist oder so weil er einem Mädel eine 1 gegeben hat obwohl das unrealistisch war; ich weiß natürlich nicht ob das stimmt aber wollte ich einfach mal erwähnen)
Verhalten, Psychologie, Intuition, Psyche, Unterbewusstsein, bauchgefuehl

Jazz lernen Tipps?

Hallo, also ich spiele jetzt seit ca.10 Jahren Klavier (angefangen mit 7 Jahren) und würde sagen, dass meine technischen Fähigkeiten auf dem Klavier relativ gut sind. Ich habe klassischen Klavierunterricht und spielte da immer solche Komponisten wie Clementi, Mozart, nachher Chopin (Polonaise As-Dur), Beethoven (Pathétique), Rachmaninoff (Cis-Moll Prelude). Allerdings bemerke ich, dass ich außerhalb des Notenspielens nur sehr einfache Improvisationen im äußerst banalen Tonika-Subdominante-Dominanten-Schema spielen kann (Boogie Woogie und Blues auch nur im Grundschema).

Mich interessiert es, wie ich lernen kann, intuitiv Klavier zu spielen und von selbst auf komplexere Akkordwechsel (Progressionen) zu kommen. Mir ist bewusst, dass im internet diverse Kurse und Videos angeboten werden und dass der Quintenzirkel sowie Musiktheorie generell elementar dafür sind, aber ich hab nicht das Gefühl diese ganzen Empfehlungen in die Praxis umsetzen zu können. Mein Klarinettenlehrer zum Beispiel empfiehlt mir einfach Jazz-Patterns rauf und runter zu üben, doch ich komme noch zu keinem Punkt, wo ich sagen kann, dass es mir hilft zu Improvisieren und mir selber interessante Melodien mit ausgefeilter Begleitung auszudenken.

In erster Linie geht es mir darum, dass ich freier auf dem Klavier bin, schnell die passenden Akkorde zu Melodien finden kann und sauber zwischen verschieden Tonleitern hin und her improvisieren kann.

Kennt ihr gute Methoden zum Einsteigen und Umsetzen in die Praxis, für die man nicht autodidaktisch lernen muss aber auch nicht unbedingt einen bezahlten Lehrer braucht?

Musik, Pop, Musiktheorie, Tonleiter, Akkorde, Blues, Improvisation, improvisieren, Intuition, Jazz, Instrument lernen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Intuition