Introvertiert – die besten Beiträge

Ausbildung Suchen Schwierigkeiten?

Hi Leute, Ich bin aktuell auf der Suche nach einer Ausbildung und habe das Problem, dass ich eine soziale Phobie habe, introvertiert bin und mich nicht gut ausdrücken kann. Ich bin außerdem ein ruhiger Typ und tue mich schwer, mich durchzusetzen oder klar zu sprechen.

Meine Probleme liegen aber nicht nur an der sozialen Phobie, sondern auch daran, dass ich jahrelang sehr isoliert war. Dadurch habe ich wenig Übung im Umgang mit anderen Menschen und fühle mich sozial oft sehr unkompetent. Wegen meiner sozialen Phobie war ich schon in Therapie, aber das hat bisher nicht viel gebracht. Bald werde ich medikamentös eingestellt. Ich weiß, dass Medikamente nicht alles besser machen können, aber ich hoffe, dass sie zumindest meine Symptome lindern – wie Panikattacken, starkes Herzrasen oder Schwitzen – und es mir dadurch etwas leichter machen.

Meine Fragen:

1. Wie kann ich lernen, in Gesprächen mehr Interesse zu zeigen? Mir wurde schon öfter gesagt, dass ich desinteressiert wirke, weil ich so unsicher bin.

2. Wie kann ich besser mit unangenehmen Gesprächspausen umgehen? Bei Bewerbungsgesprächen fällt es mir oft schwer, etwas zu sagen, und es entstehen unangenehme Stillen.

3. Soll ich eher einen Beruf wählen, in dem ich wenig Kontakt mit Menschen habe, oder sollte ich versuchen, den Umgang mit Menschen zu trainieren?

Die Ausbildungen, die mich interessieren, sind Augenoptiker, Hörakustiker und Ergotherapeut. Diese Berufe erfordern ja viel Kontakt mit Menschen. Was würdet ihr mir raten?

Schule, Angst, Mädchen, Selbstbewusstsein, introvertiert

Wie überzeuge ich meine Psychologen, dass mein Wille alleine bleben und nicht unter Menschen sein zu wollen, ein Persönlichkeitsfaktor ist und keine Angst?

Hallo liebe Leser,

folgendes Problem stoße ich immer wieder entgegen, dass meine Psychologen und Therapeuten wollen, dass ich mich unter Menschen begebe und mein Rückzugsverhalten ändern sollte.

Dabei erkläre ich immer wieder, dass ich einfach Desinteresse an soziale Kontakte habe und es kein Angstfakor ist, dass ich mich isoliere.

Ich liebe es alleine zu sein, weil ich nicht den Reiz darin finde, sich mit anderen Menschen zu "connecten" und ich mich alleine einfach besser beschäftigen und Ablenken kann.

Ich habe mehrmals erwähnt, dass es nicht in meinem Intetesse liegt und ich es nicht ändern möchte, zu "lernen" unter Menschen leben zu wollen, wo die Psychologen/Therapeuten aber darauf bestanden.

Daraufhin wird aber immer gesagt, dass der Mensch ein soziales Wesen sei und Menschen um sich herum braucht. [Was im Gewissen Sinn macht, wie, dass die Familie für einen da ist, aber das bezieht sich doch nicht darum 24/7 unter Menschen sein zu sollen?]

Das ist ein Problem, weil ich mich aufgrund andere Beschwerden, wie z.b essbedingte Angststörungen und Hypochondrie behandeln lasse und NICHT, weil ich soziale Angst habe.

Eine soziale Phobie wurde in einer anderen klinik verneint und nicht diagnostiziert und dennoch behandelt man mich so, als hätte ich eine.

Ich habe eine diagnostizierte "ängstlich vermeindende Persönlichkeitsstörung" weil ich mich in sozialen situationen gehemmt fühle, aber nicht aus Angst, sondern weil ich mich nicht wohl und einsamer unter Menschen fühle.

Vielleicht ist es Teil meines Autismus, ich weiß es nicht, aber ich finde einfach keinen Weg, meine Therapeuten/Psychologen diesbezüglich zu überzeugen.

Therapie, Psychologie, introvertiert, Psyche, Psychotherapie

Habe Angst davor zu dem Event zu gehen?

Ich leide unter einer Angststörung und sozialen Phobie.

Menschliche Interaktionen sind für mich immer eine sehr große Überwindung. Ich weiß nie, was ich reden soll und komme mir dabei ultra dämlich vor. Ich traue mich auch nicht wirklich was zu reden. Ich kann mit den wenigsten Menschen normale Konversationen führen.

Mit Menschen mit denen ich oft zu tun habe (Familie, Freunde, die beiden Arbeitskollegen die neben mir sitzen) klappt es ganz gut aber mit allen anderen im Büro oder Fremden rede ich eigentlich nichts oder nur das nötigste. Es ist es mir extrem unangenehm und ich bin dann einfach still daneben, außer ich werde was gefragt. Aber antworte dann meistens auch nur in ein paar Wörtern und dann bin ich wieder still. Meine Stimmlage ist dann auch automatisch ganz anders. Kann keine Gespräche halten.

Wir (meine 2 Arbeitskolleginnen) gehen morgen Abend zu einem Kundenevent, wo sehr viele Menschen verschiedenster Firmen anwesend sind. Ich weiß nicht, wieso ich mich da angemeldet habe – es war freiwillig. Anfangs freute ich mich aber seitdem das Event näher rückt, möchte ich eigentlich gar nicht mehr gehen… Aber absagen kann ich auch nicht mehr. Habe bereits mit meinen Kolleginnen ausgemacht wie wir hinfahren etc.

Da sind sicher sehr viele Leute und ich habe Angst davor.

Eigentlich freute ich mich weil wir dort einen Chef treffen, mit dem wir fast täglichen Emaikontakt haben. Er ist sehr nett und wir mögen ihn alle sehr gerne. Ich habe ihn 2-mal in echt bisher getroffen aber auch dort nicht wirklich was geredet. Ich saß einfach nur dort und hörte größtenteils zu. Das war unangenehm. Ich weiß dann nie was reden bzw mir fallen keine Themen ein und dann bleibe ich lieber still.

Finde ich bin für mein Alter (21) noch recht kindisch und kann bei normalen Themen nicht wirklich mitreden. Lache auch über ganz anderes Zeug als die anderen.

Ich habe keine Hobbys (außer Videospiele zocken), habe also auch nichts zu erzählen aus meinem Leben und kann nirgends etwas hinzufügen wenn über ein Thema gesprochen wird. Der denkt sich bestimmt auch was mit mir falsch ist bzw wieso ich nichts rede…

Was soll ich machen? Ich komme mir ultra dämlich vor. Ich werde da bestimmt kein Wort reden und nur dumm rumstehen weil fast nur Fremde um mich herum sind. Vor allem vor Gruppen rede ich eigentlich nie, da bekomme ich Angst und fange an mich zu verreden.

Angst, Menschen, Selbstbewusstsein, Angststörung, introvertiert, psychische Erkrankung, Psychische Gesundheit, Sozialphobie, Soziale Angststörung

Will die was von mir, oder will sie mich nur ärgern?

Hallo Leute ich brauche Rat von einer, die sich mit weiblicher Intuition auskennt oder einfach Situationen gut einschätzen kann.

Also ich gehe zurzeit in die Abendschule. Dort gibt es eine Mitschülerin, die mit mir interagiert und ich weiß einfach nicht, wie ich es deuten soll. Und zwar ist folgendes passiert:

1. Wir hatten in der Schule Tanzunterricht bekommen. Sie war meine Tanzpartnerin und sagte zu mir, dass sie unbedingt von mir geführt werden will.

2. Sie hat betont, dass sie meine berufliche Aktivität interessant findet (ich bin Soldat).

3. Beim Unterricht im Computerraum war sie meine Sitznachbarin. Sie erzählte, dass sie aus Aserbaidschan kommt und in ihrem Beruf als Hilfsärztin in der Ausbildung spezialisiert auf Diabetes ist.

Sie merkte dabei, dass ich ein ziemlicher ruhiger Mensch bin, was sie irgendwie irritiert und stört. Sie hat deswegen forsch nachgefragt: "Warum bist du denn so ruhig?" Ich antwortete ihr, dass es seine gute Gründe hätte, so ruhig zu sein. Darauf antwortet sie: "Wer hat dir dein Herz gebrochen?"

Nach dem Unterricht hat sie für Fächer, in denen ich Schwierigkeiten habe ihre Hilfe angeboten. Ich lehnte dankend ab.

4. Mir ist im Unterricht immer wieder aufgefallen, dass sie zu mir rüberschaut, mich kurz anlächelt und wieder wegschaut.

5. Sie sucht indirekt das Gespräch mit mir, indem sie mich fragt, wie es mir geht, was aus meiner Sicht nicht zu ihrem Charakter und sonst zu ihrem Vokabular passt. (Also nicht böse gemeint.)

6. Manchmal äfft sie mich nach, wenn ich was sage, demonstriert mir gegenüber ihre Allgemeinbildung oder versucht, mich beim Wettbewerb zu schlagen.

7. Einmal musste ich aus zeitlichen Gründen mit Uniform zur Schule gehen (was mir unangenehm war). Als sie es gesehen hat, konnte sie ungelogen nicht die Augen von mir lassen. Später kam sie zu mir und meinte, sie sähe manchmal meinen Status auf WhatsApp und war neugierig, wie die Arbeit bei mir so ist.

8. Zuletzt hat sie mich gefragt, ob ich mehr Unterrichtsstunden bekomme, als sie. Als ich das bejahte, sagte sie plötzlich "du Opfer" zu mir. Ich war völlig irritiert und fragte kurz, was sie damit meint. Daraufhin streichelt sie meinen Arm, einfach so eine Berührung und ging...?

Ich persönlich finde sie ganz süß (sie ist halt auch jüngerer als ich), bin aber auch irritiert und verwirrt, als ob sie mich einfach nur ärgern will oder so.

Sie gilt als Klassenbeste und oft haben wir nichts miteinander zu tun, als das was ich hier beschrieben habe.

Wie findet ihr das Ganze denn und wie soll ich mich im Zukunft ihr gegenüber verhalten?

Ich bitte um realistische Antworten.

Vielen lieben Dank im voraus.

flirten, Schule, Mädchen, Menschen, Frauen, Beziehung, Kommunikation, Aserbaidschan, intimität, introvertiert, Anziehungskraft, necken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Introvertiert