Introvertiert – die besten Beiträge

Viel zu Introvertiert im Schulunterricht?

Hey, ich stelle mich einfach kurz vor..:

Ich bin 15 Jahre alt und gehe in 9. Klasse aufm Gymnasium. Und ich bin leider sehr Introvertiert, das merke ich schon alleine daran das ich die Lösungen der meisten Aufgaben habe, aber mich einfach nicht traue, oder so, mich zu melden. Ich weiß nicht was Ich da für ein Problem habe, aber was ich weiß ist folgendes: Wenn ich jetzt meinen Notendurchschnitt unter 2,3 bringen möchte, muss ich mich auch mal im Unterricht melden. Mein letzter Notendurchschnitt war bei 2,6 und ich war schon ein wenig schockiert, das er wirklich so niedrig ist.

Ich höre immer wieder von meinen Eltern: "Meld dich doch mal mehr!" oder "Das ist doch nicht so schwer...", doch es ist schwer bzw. es ist für mich schwer. Ich weiß nicht mehr wirklich was ich machen soll, weil auch ein Großer Teil meiner Lehrer wirklich abf*ck Lehrer sind, die selber keine Ahnung davon haben was sie uns da beibringen möchten, wie Sie das am besten rüberbringen, halt so das man es sich auch mal merkt und halt so das Sie mal Spaß mitbringen und nicht mit so einer Null Bock Laune schon in den Raum kommen und einfach ihren Kack hinrotzen um dann einfach wieder weg zu kommen. Ich denke einfach, wenn ich es dieses Jahr nicht hinbekomme mich halbaktiv zu melden, muss ich darüber nachdenken die Schule zu wechseln...

Klar kommen noch die ganzen Arbeiten und Referate dazu, allerdings bin ich halt auch sau schüchtern weshalb sowas auch nicht unbedingt mein Liebstes Hobby ist.

Meine Frage ist schlicht und einfach, hat einer von euch das selbe Problem mal gehabt oder habt ihr einfach irgendwie Tipps womit Ich mich ein wenig mehr öffnen kann? Ich bedanke mich jetzt schonmal im voraus... Danke, Danke auch dafür das du meinen kleinen aber feinen Text gelesen hast.

introvertiert, Notendurchschnitt, Schulwechsel

Was ist eure Meinung zu stillen Menschen?

Hallo zusammen, 

der Text ist länger und gilt mehr für die, die auf das Thema Lust haben.

Ruhige/zurückhaltende/schüchterne Menschen werden in vielen Fällen von Gleichgesinnten, die sich offener, lauter und gesprächiger verhalten, eher abgelehnt bzw. ausgegrenzt und sollen sich ändern.

Es gibt mehrere Gründe dafür:

-Gespräche gestalten sich mit solchen Menschen schwierig. 

-Sie werden als unsympathischer angesehen und "böse" Taten werden ihnen eher angehängt. 

-Sie haben in Gruppen ein anderes Verhalten als die anderen, womit sie "negativer ausfallen.

-Sie wirken im Gegensatz zu anderen distanziert, kühl, unsozial.

-Sie brauchen länger für eine freundschaftliche oder partnerschaftliche Beziehung

-In Gruppen und freundschaftlichen wie auch partnerschaftlichen Beziehungen, in denen Machtverhältnisse existieren, werden sie als schwächer angesehen.

Mich würde eure Meinung zu den jeweiligen Fragen interessieren: 

-Sind diese Aussagen aus eurer Sicht übertrieben/falsch und wie würdet ihr es einschätzen?

-Was würdet ihr denken oder fühlen, wenn ihr neben einer stillen/ruhigen Person sitzt oder etwas unternehmt? 

-Was sollte diese Person sonst tun, damit sie von euch oder anderen akzeptiert wird, außer gesprächiger und offener zu sein? (Das wollen viele und ist bekannt.) 

-Gibt es die Möglichkeit, eine Gesellschaft zu bilden, in der die "lauten" als auch die "stillen" sich noch besser verstehen als aktuell? 

Zukunft, Freundschaft, Beziehung, ablehnung, Ausgrenzung, Gesellschaft, introvertiert, ruhig, schüchtern, Still, zurückhaltend, extrovertiert, Introversion

Ich will nicht wie der Durchschnitt sein aber habe Angst, gehatet zu werden?

Ich bin nicht wie der Durchschnitt. Ich weiß das sagen viele und ich verdrehe auch oft die Augen wenn ich jemanden sowas sagen höre weil es viele Menschen gibt die glauben sie waren was ganz außergewöhnliches und ganz anders als der Rest.

Aber bei mir...nur so zur Erklärung

  • Ich bin Veganerin
  • Ich bin spirituell und glaube an esoterische Lehren wie chakren, Reinkarnation, feinstoffliche Energien, Flüche usw
  • Ich bin ein Öko, ich kaufe kaum Pflegeprodukte weil ich die meisten selbst herstelle
  • Ich benutze keine herkömmliche Seife, Zahnpasta mache ich selbst, ich besitze ungefähr 40 Kleidungsstücke weil ich Minimalistin bin
  • Ich gehe nie feiern oder Party machen weil ich hochsensibel bin und ultra ruhig und in mich gekehrt
  • Ich kann die meisten Serien und Filme nicht schauen wegen der negativen Energie und ich ertrage die ganzen Dramen nicht mit Mord usw
  • Ich muss oft in die Natur weil ich sonst wahnsinnig werde von dem städtischen leistungsorientierten Leben
  • Ich bin wortwörtlich allergisch gegen Smalltalk. Es nur zu versuchen macht mich echt krank und erschöpft mich.
  • Ich kann keine Standard Musik hören, also keine Charts, kein Rap. Keine dancehall Party Musik, das ist der Tod.

Usw...

Also ihr seht ich sag das nicht einfach so weil ich Aufmerksamkeit brauche. Ich mach das auch nicht zur provozieren, ich bin wirklich so. Und ich kann nicht anders ich kann einfach nicht.

Nur habe ich manchmal das Gefühl ich müsste mich verstellen und "normal" sein aber dann geht es mir schlecht wenn ich so tu als wäre ich "normal"

Was soll ich machen

Liebe, Leben, Angst, Party, Menschen, Tod, Psychologie, Gesellschaft, Hochsensibilität, introvertiert, Norm, Philosophie, Soziales, Hochsensibel, normal, Philosophie und Gesellschaft, Gesellschaft und Soziales

Tipps um in Gruppen offener zu werden?

Hi,

ich bin fast Ende 20 und generell eher ein ruhiger Mensch bzw. introvertiert. Ich muss, wenn ich neue Leute treffe, erstmal die Leute besser kennenlernen und die einschätzen können.

Wenn ich jemanden schon länger kenne oder auch Vertrauen aufgebaut habe, dann bin ich total offen und rede auch viel. Aber wenn ich jemanden noch nicht so genau kenne/nicht einschätzen kann etc. dann bin ich ruhiger.

Besonders schlimm ist es für mich, wenn mehrere Leute in einem Raum sind und man in die Runde reden muss. Wie z. B. auf der Arbeit, wenn wir Mittagspause haben. Da sitzen wir (ca. 10 oder mehr Leute) in einem größeren Raum in einer U-Form und dementsprechend auch weiter voneinander entfernt. Da fällt es mir echt schwer was zu sagen in der Runde. Wenn jemand neben mir sitzt und ich mich nur mit dieser Person unterhalte oder mit zwei, dann ist es wieder was anderes. Oder auch wenn wir mal in einem kleineren Raum eine "Kaffeepause" machen mit 8-12 Leuten, bin ich eher diejenige die meistens nur zuhört. Klar, ab und zu sage ich auch was, aber eher selten.

Meine Probleme sind:

1. Ich kann beim Thema nicht mitreden

2. Ich denke zu lange nach was ich sagen möchte und dann ist das Thema vorbei bzw. die anderen haben inzwischen ein neues Thema angesprochen, sodass das was ich sagen wollte nicht mehr passt

3. Ich nicht weiß, was ich sagen soll. Oder ich nicht weiß, wann ich was sagen soll in einer Gruppe, weil ich niemanden ins Wort fallen möchte. Ich denke dann, wenn ich was sagen möchte, dass dann jemand anderes in dem Moment auch was sagen will

Hat jemand auch das Problem oder weiß, was man dagegen machen kann? Es nervt mich halt oft, wenn ich was sagen will, aber mich nicht traue. Und es nervt, dass ich immer länger über Sachen nachdenke.

Wie gesagt hab ich das Problem am meisten in Gruppen. Aber auch öfter so, weil ich manchmal nicht weiß worüber ich reden soll.

Mit ein paar Arbeitskollegen habe ich mehr zu tun und mit denen rede ich recht viel und die kann ich total einschätzen. (Bin seit Oktober bei einer neuen Firma).

Was mir persönlich total hilft sind extrovertierte Leute, die einen ansprechen. Dann weiß man nämlich sofort, dass die auch mit einem reden wollen. Und da gibt es bei der Arbeit auch welche, die extrovertiert sind. Besonders mit der einen Kollegin komme ich sehr gut klar. Die hat mich auch am Anfang an die Hand genommen. Das hat mir auch voll geholfen.

Habt ihr evtl. Tipps?

Tipps, introvertiert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Introvertiert