Ingenieur – die besten Beiträge

Extrem wehmütig wegen Job? Doch nehmen, was tun?

Guten Abend!

ich habe mich eigentlich gegen den Beruf des Nautikers entschieden, obwohl ich kurz davor war, sogar bereits im Assessment Center einer großen Kreuzfahrtreederei.. ich habe aus folgenden Gründen abgelehnt:

  • Familientauglichkeit (es ist für mich so keine Option eine Familie zu gründen, da ich es so nicht will)
  • schwere soziale Kontakte, außerhalb der Seefahrt
  • man ist an die Seefahrt gebunden

und auch ein paar private Argumente, ich habe alles mit einem erfahren Staff Kapitän der Reederei mal durchgesprochen und er hat mir auch seine Sicht erklärt und mich jedoch auch in meinen Argumenten bestätigt..

Jedoch, immer wenn ich ein Schiff (primär Kreuzfahrtschiff) sehe, wünsche ich mir doch, dort als nautischer Offizier tätig zu sein, ich bin schon fast wehmütig nicht gerade an Bord zu sein und erinnere mich immer an die schöne Zeit an Bord zurück.

Auch wenn ich in meinem Zimmer die Bilder einer BRückenführung sehe und das „Kapitänszertifikat“ mit Bild mit dem Kapitän, ich sehne mich doch immer dahin..

Jetzt habe ich einen wunderbaren Freund, mir dem ich sehr glücklich bin und mir auch eine Familie vorstellen kann, das verdichtetet meine Argumente mehr, wegen der Familientauglichkeit… dennoch ist due Wehmut da

Warum ist das so und was würdet ihr da machen? Wie vorgehen und womit ist das zu begründen? gibt es evtl Kompromisse?

Männer, Angst, Stress, Liebeskummer, Gefühle, Berufswahl, Trennung, Beziehungsprobleme, Depression, Freundin, Ingenieur, Kapitän, Nautik, Partnerschaft, Psyche, Seefahrt, Streit, lotse

Erfahrung Wirtschaftsingenieur-Studium?

Hallo, ich habe neulich mein Abitur abgeschlossen und möchte im WiSe 2025 anfangen zu studieren. Für die längste Zeit wollte ich eigentlich Jura studieren aber mir ist es wichtig auf internationaler Ebene gut abgesichert zu sein und das Studium geht auch für meine weiteren Ziele viel zu lange. Mir wird auch oft gesagt ich soll Architektur studieren da ich Kreativ und Handwerklich begabt bin, jedoch hat mir einfach die Freude und Interesse dort gefehlt. Dann bin ich auf Wiing gestoßen und fang das eig sehr interessant und spannend. Jedoch habe ich mega angst vor dem Mathe/Physik Teil. Über meine ganze Schullaufbahn war ich in beiden Fächern immer im dreier Bereich. Doch in der Oberstufe konnte ich micht aufgrund fehlender Motivation und falscher Leistungskurs-Wahl nicht auf Mathe konzentrieren. Ich hatte fast immer ein Unterkurs. Wenn ich mir Mühe gegeben habe habe ich eigentlich immer gut abgeschnitten, jedoch verunsichert mich meine letzten Jahre in Mathe sehr.

Zudem habe ich noch ein schlechten Schnitt mit 3.4..... damit ich überhaupt eine chance habe suche ich gerade nach einem Praktikumsplatz bei einem Ingenieurbüro (Erfahrung und erste Einblicke)

Ich habe ein Auge auf den Dualen Studiengang bei der DHBW Mannheim geworfen, welcher tendenziell NC frei ist.

Hat jmd Erfahrungen die mir vlt behilflich sind? Gerne ehrlich ob das überhaupt Sinn für mich macht.

Danke im voraus!

Studium, duales Studium, Abitur, Hochschule, Ingenieur, Ingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften, Praktikum, Student, Studiengang, studieren, Wirtschaftsingenieur, Wirtschaftsingenieurwesen, Abiturient

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ingenieur