Hallöchen ihr :)
Unter unserem Kaninchenstall (der wegen der Isolation und einer leichten Neigung des Bodens erhöht steht) wurden anscheinend Igelbabys aufgezogen. Heute kamen fünf Igelchen heraus und sind leider geradewegs durch den Garten zur Straße gestiefelt. Mein Bruder hat mich leider erst spät gerufen, sodass die Kleinen schon auf der Straße waren. Also habe ich die Tierchen mit Handschuhen eingesammelt, weil bei uns doch um die Uhrzeit relativ hohes Verkehrsaufkommen ist. Eigentlich wollten wir sie zum Komposthaufen setzen, der weit hinten im Garten liegt. Beim Kontrollieren des Gebisses habe ich allerdings bemerkt, dass die Kleinen noch gesäugt werden müssen, weil die Zähnchen gerade erst durchbrechen und Teils noch nicht vorhanden sind. Also habe ich sie wieder vor den Kaninchenstall gesetzt (sie sind auch wieder selbstständig drunter gewackelt) und diesmal unseren Gartenzaun abgedichtet unten, damit sie nicht mehr auf die Straße laufen können.
Nun ist aber bei mir die Sorge hoch, dass die Mutter sie nicht mehr annimmt. Natürlich habe ich die ganze Zeit Handschuhe benutzt, aber die riechen ja trotzdem fremd :(
Hat jemand Erfahrungswerte oder Tipps? Ich will die Kleinen eigentlich absolut in Ruhe lassen, vermutlich war das einer ihrer Ersten Ausflüge, zuvor haben wir sie nie gesehen. Die Mutter hat sie bisher ja auch super versorgt. Aber muss ich damit rechnen, dass sie sie nicht mehr annimmt? Vor allem dachte ich bisher, die Tierchen laufen in der Dämmerung raus, nicht am hellichten Tag in der Sonne 🙈. Habe mich bisher nie viel mit Igeln befasst^^. Und durch das abdichten des Zauns habe ich evtl auch der Mutter den Rückweg verbaut, auch wenn zu zwei Seiten unseres Gartens andere Gärten liegen. Oh mann. Ich bin etwas unsicher 🙈