Ideologie – die besten Beiträge

Beste freundin toleriert rechtsextremen?

Hallo zusammen, ich würde euch gerne von meiner Situation erzählen, wie ich mich dadurch fühle und wie ihr damit umgehen würdet. Ich weiß es ist viel zu lesen, aber ich bitte euch die Zeit zu nehmen. Es handelt sich, um ein Gesellschaftliches Problem, dass jeden betreffen kann.

Also meine beste freundin hat einen besten freund. Bevor die beiden so eng waren, war er teil der sehr rechtsextremen Szene - er war immer in seinen Springerstiefeln, war Teil einer bestimmten Gruppe, mit denen er nicht nur Pedophile verhauen hat ( zwar nicht rechtlich mit dem Gesetz vereinbar ist, aber das fand ich eigentlich verdient), sondern auch grundlos ausländlische Menschen. Sie war zudem Zeitpunkt trotzdem mit ihm befreundet, was ich sowieso nicht verstanden habe. Dann war er aus der sehr extremen Szene raus und die beiden wurden beste freunde. Zudem Zeitpunkt fand ich ihn dann auch echt korrekt, manchmal komisch aber korrekt.

Komisch wurde es dann bezüglich seine Stories auf Instagram. Zuerst hat er rechtsextreme Inhalte auf seinem öffentlichen Account repostet. Er hat dann auch einen Brief von der Polizei bekommen und dass ganz stolz mit einer Knarre drauf in seiner Story präsentiert, was ich als extremst affiges Verhalten einstufe. Seitdem repostet er nur noch auf seinem privaten Account.

Mit den rechtsextremen Inhalten ging es sofort weiter. Anfangs eher so Reels/Kurzvideos wie, dass man ja nur wieder ein christliches Europa möchte und im Hintergrund spielte ein Video, indem man durch eine Stadt ging, wo nur alte weiße Frauen und Männer zu sehen waren. Das ist schon sehr problematisch aber irgendwie hat es in meinem Kopf nicht Klick gemacht. Der Post implizierte ganz deutlich dass andere Religionen nicht Willkommen seien. (Ich bin nicht christlich🙂) Ich habe mich angegriffen gefühlt, um es nett auszudrücken.

Ich habe die beste Freundin und noch eine weitere darauf angesprochen. Die Antwort war, dass sie seine Stories nie anschauen würden und meine beste Freundin meinte spezifisch, dass er ja eine sehr konservative Meinung hätte. Meiner Meinung nach relativiert sie seinen rechtsextremismus. Bitte schreibt mit wie ihr das wertet.

Bei seiner letzten Story, habe ich dann den Schlussstrich gezogen. Es waren drei reposts die mich unfassbar schockiert haben.

  1. Ich musste auf den originalen post klicken, weil in seiner Story hat er einen riesen emoji davor gemacht, damit man das originale bild nicht sieht. Zu sehen auf dem Bild waren mehrere alte Schlagzeilen, aus dem Zweiten Weltkrieg, in dem Dinge standen, wie das England den Friedensvertrag mit Hitler ablehnte. Dies sollte implizieren, dass Hitler eine friedenssuchende Person war. Zu mindestens habe ich das so verstanden. Auch in den Kommentaren standen nur solche Sachen, dass er ja die richtige und wahre Person sei. Ich habe das unter anderem auch so verstanden. Und Werte ist auch so, dass es sich hier ganz klar um nationalsozialistischer Propaganda handelt und die Verbreitung solcher Ideologien sind definitiv als rechtsextremistisch einzustufen
  2. In dem zweiten Repost war ein kleiner Text. In dem stand geschrieben, dass 80 % der Anführer der bolschewistische Bewegung Juden waren, danach folgte, das durch die bolschewistische Bewegung Millionen von Christen ermordet, und Tausende von Kirchen und Priester verbrannt und umgebracht wurden. Darauf folgte ein nächster Paragraph in dem stand geschrieben, dass den eigentlichen Holocaust die Juden an den Christen ausgeübt, haben. Für mich persönlich handelt es sich bei diesem Post um Holocaustleugnung und Relativierung. Zudem sind die Informationen über die bolschewistische Bewegung faktisch falsch und wurden ebenfalls für NS Propaganda ausgenutzt. Die Holocaust Verleugnung ist außerdem verfassungswidrig. Es ist aber nicht nur Holocaust Verleugnung, sondern auch Volksverhetzung gegen Juden.
  3. Der dritte Post war ebenfalls Holocaust Verleugnung. Ich bin mir nicht mehr genau sicher, was da stand aber es ging in die Richtung, dass Beweismittel, die einfach sind, loszuwerden Schuhe sind und Beweismittel, die schwierig sind, loszuwerden Körper beziehungsweise Leichen sind. Im nächsten Paragraph stand dann Beweismittel, die wir glauben sollen sind Schuhe und Beweismittel, die sie uns nicht zeigen sind Körper Ich denke, ich hab das richtig verstanden, dass es sich hier um Holocaustleugnung handelt

als ich diese ganzen Posts gesehen habe, war ich unfassbar schockiert und habe das auch sofort bei meiner besten Freundin angesprochen. Sie ist aber weiterhin mit ihm befreundet und ich weiß nicht, was ich davon das halten soll insbesondere weil meine Großeltern einen Migrationshintergrund haben. Meiner Meinung nach darf man rechtsextremistische Menschen nicht tolerieren und ignorieren, denn nur so kann der Rechtsextremismus weiterhin bestehen. Es macht mich grundsätzlich unfassbar traurig und wenn sie sich nicht von ihm distanziert, dann hab ich das Gefühl, ich mich von ihr distanzieren.

Was würdet ihr machen?

Gefühle, Antisemitismus, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Rechtsextremismus, Holocaustleugnung, Ideologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ideologie