Hunderasse – die besten Beiträge

Vorstellung eurer Golden Retriever?

Hey, eine Frage an alle Golden-Retriever-Besitzer: wenn ihr Lust und Zeit habt, würde es mich wahnsinnig interessieren wie eure Goldies so ticken und sich verhalten. Ich würde mich mega freuen, wenn ihr euren Hund ein wenig vorstellen könntet. Vielleicht helfen eure Antworten ja auch jemandem, der sich überlegt einen Goldie ins Haus zu holen. Einfach mal so ganz allgemein: wie groß/alt ist euer Hund, mag er es zu apportieren, kommt er mit anderen Hunden zurecht, wie reagiert er auf Menschen, ist er schreckhaft, was sind so seine Baustellen,... Ich finde es mega interessant wie unterschiedlich die Vertreter dieser Rasse sind :)

Also zum Beispiel ist mein Golden Retriever noch ein junger stürmischer Junghund. Er ist für einen Goldie ziemlich groß und sein Fell ist sehr hell/fast weiß.

Er liebt andere Hunde (besonders andere Goldies) und möchte immer mit jedem spielen, er ist aber überhaupt gar nicht dominant sondern zeigt sich immer sehr unterwürfig. Dadurch hat er allerdings bei anderen Hunden öfter mal ein Problem mit sehr dominanten Rüden.

Bei Menschen kommt es immer darauf an: eigentlich begrüßt er jeden einzelnen schwanzwedelnd. Wenn er allerdings denkt, dass uns jemand/etwas zu Nahe kommt, nimmt er eine Beschützerhaltung ein, bewegt sich nicht von der Stelle und knurrt (oder bellt teilweise, allerdings meistens nur auf seinem Revier).

Gleichzeitig ist er aber auch sehr sehr schreckhaft, vor allem im auch Dunkeln, und wenn er sich erschrickt, dann zuckt er nicht nur zusammen sondern bellt einfach aus Reflex die Person/das Objekt an...

Vor allem die letzten beiden Punkte sind ja nicht gerade typisch für die Rasse, deswegen würde es mich interessieren, welches Verhalten eure Goldies so zeigen. Es können natürlich auch ganz andere Punkte sein...

Ich freue mich auf eure Antworten :)

Tiere, Hund, Verhalten, Haustiere, Hunderasse, Hundeerziehung, Golden Retriever, Hundehaltung

Gibt es unterschiedliche HundeARTEN?

Hallo,

es gibt schon verschiedene Antworten zu dem Thema, die jedoch nicht meine gemeinte Frage aufgegriffen haben, daher hier die Erläuterung:

Das Evolution existiert, kann man gerade an den Hunden sehr schön sehen. Nun behaupten aber einige, Hunde seien untereinander mit allen anderen kreuzbar.

Was genau heißt das? Man kann auch ein Esel und ein Pferd kreuzen und dennoch sind es zwei verschiedene Arten, weil sie keinen zeugungsfähigen Nachwuchs bekommen können.

Sobald also eine Situation entsteht, dass sie sich (biologisch) nicht mehr fortpflanzen können, spricht man von einer neuen Art. Wenn also zum Beispiel bei einer Rasse immer ein Kaiserschnitt gemacht werden muss wenn sie mit einer speziellen anderen Rasse gekreuzt werden, um die Welpen am Leben zu erhalten wären es bereits zwei verschiedene Arten. Wenn die Spermien nicht auf natürlichen Wege die Eizelle befruchten können, wären es zwei verschiedene Arten, wenn bei einer natürlichen Geburt die Mutter oder die Jungen grundsätzlich sterben würden und wenn die Jungen nicht zeugungsfähig sind sowie weiter Punkte die die NATÜRLICHE Kreuzung unmöglich machen, spricht man von einer neuen ART.

Gibt es Belege, dass bei einigen Hunderassen eine natürliche Kreuzung nicht mehr möglich ist und man somit von unterschiedlichen Arten sprechen müsste?

Oder kann jeder Hund sich mit jedem auf NATÜRLICHEM Weg fortpflanzen?

Hat jemand einen Buchtipp oder etwas ähnliches zu dieser Frage?

Hund, Art, Hunderasse, Evolution

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hunderasse