Hundefutter – die besten Beiträge

Gutes und recht günstiges Hundefutter gesucht?

Hallo Community, Ich habe jetzt ungefähr seit 3 Wochen einen 13 Wochen alten Pinscher (in meinem alten Thread hab ich zwar geantwortet dass es ein Beagle wird, der Züchter wollte aber doch den Hund behalten also haben wir einen anderen gefunden) und wir sind immernoch auf der Suche nach einem guten Hundefutter. Momentan geben wir ihm das Trocken und Nassfutter von Premiere (ich glaube das ist eine Hausmarke von Fressnapf?), doch er stinkt komischerweise so sehr aus dem Maul und auch sein Fell generell. Wir waren schon beim Tierarzt und er ist topfit, also muss es wohl am Futter liegen. Sein Stuhl ist manchmal auch etwas flüssig aber sonst OK. Ich würde gerne auf Real Nature, Josera oder Wolfsblut umstellen da ich viel gutes darüber gehört hab, jedoch findet meine Mutter das alles "übertrieben teuer und da sind eh genauso viele Zusatzstoffe drinnen wie in Pedigree bloß dass die das nicht drauf schreiben" -,-. Das finde ich natürlich totaler Schwachsinn deswegen frage ich mal hier: Kennt ihr ein gutes, recht günstiges und am besten getreidefreies Trockenfutter und gutes Nassfutter? Und bitte schreibt nichts übers BARFen, denn dafür bin ich noch zu jung und wir haben alle noch keine Erfahrung damit und ich weiß dass BARFen das gesündeste wäre. Danke.

P.S. Falls das irgendwie wichtig ist, mein Hund ist momentan 29 cm groß, wiegt 3 kg und kriegt täglich 4 kleine Mahlzeiten, zweimal Trockenfutter und 2 mal Nassfutter. Manchmal mischen wir auch beides.

Hier die Inhaltstoffe von dem Premiere Trockenfutter das wir momentan füttern:

Analytische Bestandteile Protein 27%, Fettgehalt 15% Rohasche 7%, Rohfaser 4%, Calcium 1,7%, Phosphor 1%, Omega-3-Fettsäuren 0,7%, Omega-6-Fettsäuren 2%

Zusammensetzung getrocknetes Huhn 29%, Reiskleie 25%, getrocknete Kartoffelpülpe, frisches Huhn 14%, Geflügelfett, Rübentrockenschnitzel 1,9%, Leinsamen 1,9%, tierisches Eiweißhydrolsat, Bierhefe 1%, Trockenvollei 1%, Chicoréepulver (Inulin 0,2%), Fischöl 0,4%, Sonnenblumenöl 0,3%, Betaglucan 0,05%, Traubenkernextrakt (Polyphenol), Grünlippmuscheltrockenfleisch 0,03%, getrockneter Oregano 0,008%, getrocknete Petersilie 0,008%, getrockneter Majoran 0,008%, getrockneter Salbei 0,008%, getrockneter Thymian 0,008%

Zusatzstoffe pro kg Vitamin A 15000 IE, Vitamin D3 1500 IE, Vitamin C (Ascorbylmonophosphat, Calcium-Natrium-Salz) 300mg; Kupfer (Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat) 12mg, Eisen (Eisencarbonat) 179mg, Jod (Calciumjodat, wasserfrei) 1,8mg, Mangan (Mangan-(II)-oxid) 17mg, Selen (Selenmethionin aus Saccharomyces cerevisiae*) 0,18mg, Zink (Zinkoxid) 78mg; Taurin 600mg

LG Alina und sorry für den Langen Text :P

Hund, Hundefutter, Welpen

Acana Singles Hundefutter?

Hallo, bin vor kurzem auf das "neue" Trockenfutter von Acana gestoßen. Diese Singlessorten gibt es mit der Hauptzutat (und dann verschiedenes von dem gleichen Tier, wie z.B. Fleisch, Leber, Niere, Fett) Schwein, dann Lamm und Ente, wobei letztere noch nicht in Deutschland erhältlich ist. Laut Hersteller ist das Futter ohne synthetische Vitamine/Inhaltsstoffe (ausgenommen Zink).

Ich überlege dies noch zusätzlich als Abwechslung zu der Firma Wildborn zu geben (da die beiden recht wählerisch sind und gerne mal verschiedenes wollen). Und dies wäre mal ein Futter komplett ohne Kartoffeln (Reis und Getreide geht bezüglich der Allergie nicht) und ich denke, für Wandertage wäre vielleicht der höhere Fettgehalt auch sinnvoll. Sonst füttern wir jetzt hauptsächlich wieder Wildborn Ziege.

Nun würde mich mal interessieren, wie denn die Meinungen zu dem Hundefutter so sind. Wie ist dies mit dem "hohen" Rohproteingehalt? Hat jemand mit dem Hersteller (gehört ja mit Orijen zusammen) Erfahrungen?

Ich möchte nicht, dass die beiden (Border Collies) dann vor lauter Überdrehtheit (da hab ich bisher immer auf den Proteingehalt geschaut, dass dieser nicht über 25% liegt, sonst hat man deutlich nen Energieüberschuss gemerk) an der Decke spazierengehen...

Schon mal Danke an alle Antwortschreiber/-innen! Ich freue mich auch über Berichte von den Langzeitfütterern dieses Hundefutters.

Ach ja, Barf kommt für uns nicht in Frage, da wir doch öfters mal unterwegs sind und Trockenfutter einfacher ist zum Transportieren, bzw. die Mädels dies auch lieber wollen. Trotzdem gibts ab und zu mal ein Stückchen Fleisch, bzw. nen Knochen zusätzlich.

Hundefutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundefutter