Hund – die besten Beiträge

Schuldgefühle los werden?

Hey, mein Hund ist ausgebüxt …

Ich habe soo Schuldgefühle

Kurz zur Geschichte

Wir haben eine Balkontüre, die direkt zum Garten führt

Unser kleiner Hund, 5 Jahre alt, ist 2 Mal ausgebüxt. Beim ersten Mal habe ich ihn im Tierheim abgeholt.

Er konnte wohl die Balkontüre öffnen, worüber ich nicht nachgedacht habe, ich dachte immer, dass meine kleine Tochter diese Türe offen gemacht hat, um den Hund hinauszulassen

Ich habe nie denn Hebel heruntergemacht, da meine Eltern neben an wohnen

Nach dem ersten Vorfall, als er ausgerissen ist, durfte er nicht mehr unbeaufsichtigt alleine auf dem Hof

Ich habe wirklich drauf geachtet, dass er nicht alleine ist und nur mit Aufsicht.

Jetzt sind wir vom Einkaufen gekommen und der Hund war weg, aber auch da habe ich nicht an die Türe gedacht, weil meine Maus gleich immer hinrennt und die Türe aufmacht

Jetzt war der Hund weg und alles geschlossen, wo er ausreißen hätte können, ich weiß nicht wie er es angestellt hat

Auf jeden Fall wurde mir der Hund donnerstags tot gebracht, er wurde überfahren und ich mache mir so starke Vorwürfe, ich hätte noch gründlicher suchen müssen überall

Ich habe schon alles abgesucht, habe ihn aber einfach nicht gefunden, aber ich hätte gründlicher suchen müssen.

Ich hätte denn hebel drauf machen müssen.

Diese Gedanken, ich habe ihn seinem Schicksal überlassen, macht mich kaputt und meine Tochter, 4 Jahre, merkt es das es mir absolut nicht gut geht.

Ich kann mit den Gedanken nicht umgehen, dass ich schuld bin, dass ich den Hebel hätte heruntermachen müssen

Ich hätte noch gründlicher suchen müssen, mit der kleinen ich bin alleinerziehend.

Hund, Haustiere, Trauer, Hundehaltung, Schuldgefühle, Gewissensbisse

Nchbarn helfen?

Wir haben einen Kranken Herrn bei uns als Nachbar und meine Mutter und ich haben angeboten bei Bedarf mal zu helfen und auch den Hund auszuführen. Nun ist es so dass ich selber Herz Probleme habe (nicht stark gravierend aber doch gelegentlich Einschränkend zb aktuell bei hitze) und meine Mutter vollzeit Berufstätig ist. Außerdem besuche ich ab August wieder die Schule nach Krankheit. Ich bin aktuell eben sehr viel zuhause weshalb er auch die Hilfe in Anspruch nimmt.( was gut ist ) Nun wird es aber zur Regelmäßigkeit das ich täglich mit dem Hund gehen soll. Nur wird das Dann immer spontan gefragt sodass ich gefühlt nichts planen kann und immer warten muss ob er sich denn überhaupt meldet und wann. Und er ist sehr eigen und tut sich schwer diese Hilfe anzunehmen, ist Stur und sehr eigen weshalb ich ungern absage oder nein sage da, ich froh bin dass er überhaupt Hilfe annimmt und auf uns zu kommt und ich natürlich auch helfen will, allerdings fällt es mir schon immer schwer nein zu sagen und ich möchte da auch nicht in einen Dauerauftrag oder dauerjob rutschen und nicht in die Verantwortung gehen da ich genug mit meinen eigenen Verpflichtungen und leben zu tun hab und nicht immer auf die Aufgabe warten kann. Außerdem denke ich langfristig denn ab Schulbeginn bin ich eben nicht ständig verfügbar und meine Mutter eben auch nicht. Was soll ich tun, da sich die Situation doch schon sehr verzwickt ist. Vielen Dank im voraus <3

Hund, Helfer, Nachbarschaft, helfersyndrom, Hilfestellung geben, helfen lassen, Gassigehen mit Hund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hund