Hufschmied – die besten Beiträge

HILFE?

Hilfe,

Mein Pferd ist sehr charakterstark. Im Umgang normal sehr brav. Auch was den Hufschmied und das beschlagen angeht, bis jetzt war immer alles ok und sie war brav. Heute war der Schmied zum Beschlagen da , sie war von Anfang an ängstlich, zappelig usw, und hat nicht entspannt. Ich weis, sie benötigt einen Hufschmied der einfühlsam ist ansonsten lässt sie es sich mit ihr nicht machen, heute war der Schmied 0.0 einfühlsam und hat sie geschlagen als sie kein Bock hatte. Ich möchte den Schmied wechseln. Jetzt aber zum Problem:

Wie beschrieben, sie ist immer brav beim beschlagen und schläft bei sowas eigentlich immer fast ein. Heute aber hatte sie als er kam schon ultra Stress usw und dann hat er angefangen auszuschneiden, sie entspannte nicht , war aber noch brav. Natürlich wurde der Huf nicht rund geschnitten sondern auf den Seiten gerade , wegen den Eisen. Eisen wurden auch angepasst an den Huf, soweit ist alles fertig. Er wollte das Eisen hinten draufmachen , beim Nagel reinschlagen hat sie angefangen die Augen weit aufzureissen , ausgeschlagen und getreten und in Panik gefallen. Hat nichts mehr gebracht , Eisen musste wieder runter. Naja jetzt steht sie in der Box ohne Eisen, aber echt kurz ausgeschnitten , sodass Sie schon ans Eisen angepasst sind. Am Samstag kommt der Schmied dann wieder zum beschlagen weil es gehören ja nur mehr die Nägel rein und das Eisen drauf der Rest ist fertig, am Samstag bekommt sie eine Sedierung.

Ich vermute aber stark das es am Hufschmied liegt. Mein Pferd ist gut erzogen und hat noch nie Faxen beim Schmied gemacht.

Jetzt meine Frage:

Ist es schlimm das sie so ausgeschnitten in der Box steht und dann geritten wird in der Halle ? (dressurmäßig) Der Schmied meinte, ich darf sie ganz normal reiten , kann nur sein das sie etwas fühlig ist dann.?

LG und danke!

Pferd, hufschmied

Fühliges pferd?

Hallo mein 12 Jahre alter Wallach trägt schon immer Eisen jedoch zieht er sich diese trotz Glocken regelmäßig runter.
nachdem wir ein Eisen diesen Monat schon mehrmals wieder drauf machen mussten, hat er es am Freitag wieder runtergezogen und einige Teile der Hufwand mitgerissen. Am Dienstag war mein Hufschmied da und meiner das er die Hufe so nicht mehr beschlagen kann und ich bis zum nächsten mal warten soll. Jedoch läuft er jetzt extrem fühlig eigentlich fast schon lahm. Ich werde ihm jetzt auch hufschuhe kaufen jedoch kann ich die ja nicht den ganzen Tag auf der Koppel drauf lassen welche teilweise steinig ist. Mir wurde schon gesagt ich solle Schmerzmittel und Entzündungshemmer geben jedoch finde ich die Gabe von Schmerzmittel eher kontraproduktiv da er ja schon auch selber aufpassen sollte.

Was haltet ihr von Schmerzmitteln oder Entzündungshemmern?

zudem hatten wir schon ein mal ein Zeit als er ohne Eisen unterwegs war und ich möchte des nicht noch mal…

Habt ihr irgendwelche Tipps die ich anwenden kann das er nicht so schlecht läuft oder vorbeugend gegen Abzesse?

Auch im allgemeinen hat er eine sehr schlechte Hornqualität hat jemand von euch noch Tipps um diese zu verbessern? Mit irgendwelchen Huffetten oder bestimmtem Futter?

Ich habe meinen Schmied auch nach Kunsthorn gefragt bei dem sie sagte, dass sich dort die Bakterien ansammeln und bei Klebeeisen meinte sie, dass diese bei dem dauernden Regen nicht halten würden.

Danke für die Mitteilung eurer Erfahrung und euren Tipps!

Pferd, Reiten, Tiermedizin, Hufe, hufschmied, schmied, Hufeisen, Lahmheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hufschmied