Hormone – die besten Beiträge

Wellensittiche machen Hahnenkampf um Weibchen?

Hi, wir hatten anfangs Bea und Flo.

Bea und Flo hatten sich echt gern allerdings war Bea immer etwas ruhiger, ist nicht gern aus dem Käfig gegangen etc. sodass Flo dadurch auch träger geworden ist.

Wir haben dann noch zwei Wellis geholt, Rana und Mori. Flo hat sich von anfang an sehr für Rana interessiert und Bea hatte Liebeskummer, aber Rana und Flo waren dann ein Päärchen. Mori war immer was ruhiger und für sich aber hat sich auch gut mit allem verstanden.

Jetzt erleben alle Wellensittiche das erste mal den Frühling und was soll ich sagen...Mori und Flo kämpfen seit gestern die ganze Zeit um Rana. Rana findet beide toll und ich mache mir große Sorgen, weil die beiden männchen sich stundenlang durch die Gegend scheuchen und Rana nicht in Ruhe lassen. Durch den Trubel ist Bea auch sehr gestresst. Ich habe für eine kurze Zeit Mori mal in den Käfig gesperrt als ich einen Moment erwischt hatte wo alle anderen draußen waren, aber selbst durch die Gitterstäbe versuchen sie zu hacken.

Es gibt mittendrinne immer "friedliche Pausen", aber sobald sich Mori wieder Rana nähert bricht das Chaos aus weil Flo eifersüchtig wird.

Ich gebe den Vögeln schon seit drei Wochen kein Grünfutter mehr weil ich schon da gemerkt hab dass die Mädels sich im Vogelzimmer verstecke suchen, und hab alles abgehangen was irgendwie Höhlenmäßig ist.

Hattet ihr das auch schonmal?

Vögel, Tierarzt, Hormone, Nymphensittich, Wellensittich, Wellensittichhaltung, Wellensittichzucht, Zebrafinken, Wellensittichwissen

Plötzliche starke Verliebtheit nach sehr starkem Liebeskummer wegen Trennung?

Hallo,

mein Ex und ich haben uns vor einigen Jahren nach fast 5 jähriger Beziehung getrennt (eher hat die Trennung vollzogen, aber eigentlich haben wir das beide beschlossen weil waren beim Zusammenkommen recht jung), daraufhin ging es mir natürlich sehr schlecht. Typische Liebeskummersymptome wie nonstop weinen, schlaflos, apettitlos, Schuldzuweisungen an mich selber (hätte ich dies und jenes nicht gemacht hätte er sich nicht von mir getrennt). Ich habe damals auch gedacht dass es mir nie wieder besser gehen wird. Naja, gezwungermaßen bin ich dann nach 2 Wochen Trennung mit Freunden ausgegangen und ich habe natürlich nur über meinen Ex gesprochen und als die Freunde eine Pause von dem Thema gebraucht haben, sind die für wenige Minuten weg...

Naja und es kam wie es kommen musste und just in dem Moment hat mich ein Typ angesprochen und wir kamen ins Gespräch. Sind Feiern gegangen und anschließend auch intimer. Das war 2 WOCHEN nach der Trennung, von der ich gedacht habe ich komme niemals emotional drüber hinweg... Naja was soll ich sagen, am nächsten Tag war es so als hätte mein Ex nicht existiert ich habe nichts mehr für ihn gefühlt, aber umso mehr für die andere Bekanntschaft. Heißt ich war verliebt ihn in und wir haben eine Weile etwas gehabt bis er es beendet hat (war schwierig für mich).

Nun habe ich mich all die Jahre gefragt und frage mich immer noch wie so etwas möglich ist: Wie kann es sein, wie kann man nach einer langjährigen Beziehung und dieser enormen emotionalen Tiefphase (ich glaube so extremen Liebeskummer hatte ich bis heute nicht mehr) nur nach 2 WOCHEN von tiefunglücklich zu Wolke 7 wechseln?

Freunde haben vermutet dass ich es verdrängt habe und es irgendwann wider hoch kommt. Aber nein das tat es nie und dies ist mittlerweile schon viele Jahre her und ich habe immer noch keine Erklärung dafür gefunden. Ich habe meinen Ex auch vor kurzem wider gesehen, es war wie würde ich einen alten Bekannten treffen aber das wars auch schon. Ich kann mir nicht vorstellen dass Hormone so stark sein können....

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Ex, Ex-Freundin, Hormone, Partnerschaft, verdrängung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hormone