Homeschooling – die besten Beiträge

Kann ich durch diesen Gründen gehomeschoolt werden?

Hi!

Ich bin Deniz, bin 13 und in der 7. Klasse (Gymnasium), aber hab’ viele verschiedene Schulprobleme:

In meiner Klasse / Schule werde ich oft beleidigt, genervt, es werden peinliche Momente von mir sehr oft herumerzählt, meine Geheimnisse (meistens über meine Noten, die zuletzt sehr stark heruntergingen) werden auch weitererzählt wie meine 6 in Deutsch. Wenn ich meinen Klassenkameraden sage, dass sie aufhören sollen, meinen sie, dass das, was sie sagen, „Spaß“ sei. Ich weiß ganz genau, dass sie lügen, da man, wenn etwas „Spaß“ sei, einfach aufhören kann. Wenn ich auch mal meine HA vergessen habe oder einen HA-Zettel bekomme, sagen es manche Lehrer*innen auch einfach so, sodass es JEDER in der Klasse hört, was natürlich auch dazu führt, dass ich genervt werde. So fast jeden Morgen habe ich richtig Angst zur Schule zu gehen, da ich weiß, dass was passieren wird.

Zuhause ist es auch schon schlimm, ich kann die Noten-Probleme niemandem erzählen, da meine Mutter mich sehr oft wegen schulischen Sachen (wie bei einer Note 3/4 oder HA-Zettel) anschreit. Sie ist auch sehr empfindlich, wenn ich ihr mal was sage, zum Beispiel, dass ich ihr beweisen will, dass sie bei etwas falsch liegt oder dass ich wegen der Schule nicht obdachlos oder sehr arm werde. Mein Vater schreit mich auch oft an. Bei ihm ist es so, dass er immer wieder bei Schreit mit mir immer „Kein weiteres Wort mehr“ sagt. Meine Eltern wollen auch nicht akzeptieren, dass ich programmieren viel ernster als Schule nehme und sie haben mich letztens nur noch am Wochenende ans Computer gelassen, und das nur 2 Stunden insgesamt im ganzen Wochenende.

Ich habe auch einen Bruder, aber der macht fast nichts mit mir, er ist einfach da.

Doch meine Probleme mit den anderen Kindern in der Schule konnte ich meinen Eltern erzählen, tue ich aber fast nie, da mir bisher nicht eine Sache geholfen hat, es gab nur Nachteile: Die Kinder sagten nur mehr schlimme Sachen und nennen mich manchmal Petze oder sowas (kann mich nicht daran erinnern).

Ich fälsche auch oft Krankheiten, da ich einfach pure Angst vor der Schule habe.

Meine „Traum“ ist es, gehomeschooled zu werden und nicht in eine neue Schule zu gehen (Was meine Eltern mir empfehlen), da ich eine schlechte Atmosphäre habe. Ich kann auch schlecht Freunde machen, jedoch habe ich einen, doch ich habe das Gefühl, dass er langsam zu einem der Kinder wird, die mich nerven wird.

Ich habe auch oft mit der Schulsozialarbeit gesprochen, doch das hat mir nicht geholfen.

All diese Probleme habe ich seit der 5. Klasse. Ich glaube, dass mir jetzt nichts mehr außer Homeschooling helfen kann.

Ist es möglich, wegen dieser Gründe gehomeschooled zu werden? Ich traue mir nicht mehr, zur Schule zu gehen. Ich versuche immer ein Lächeln auf meinem Gesicht während der Schule zu haben.

Mobbing, Homeschooling, genug

Wieso wird die Schule in Deutschland so überbewertet? Und wieso sträuben die Deutschen sich so sehr vor Homeschooling?

ich halte die Schule für überbewertet. Also nicht die Schule an sich sondern viel eher den Zwang dass man dahin muss. Die Deutschen haben immer so eine angst vor Homeschooling, dabei gibt es keinen Grund dazu. Wenn man in andere Länder guckt sieht man: es klappt!

Die deutschen Behörden sprechen bei fällen von Homeschooling von Kindeswohlgefährdung.

Doch was ist mit all den Kindern anderer Länder, die zu Hause unterrichtet werden?

Ist deren Wohl durch die Entscheidung der Eltern gefährdet und niemand greift ein? Und nur unsere deutschen Kinder entgehen dieser Gefährdung, dank unseres Schulzwanges?

NEIN!

In Wahrheit ist genau das Gegenteil der Fall!

Es ist in Deutschland schon fast zur Normalität geworden, "auffälligen" Kindern den Schulalltag mit Hilfe starker Medikamente zu erleichtern und auch den Lehren somit einen störfreieren Unterricht zu ermöglichen. Unzählige Kinder sind bereits im Grundschulalter in psychologischer Behandlung.

Dazu kommen noch Kinder die von anderen Kindern und auch von Lehrern schikaniert werden, Kinder denen die ganzen Hausaufgaben und so zu viel sind und Kinder für die der Schulalltag pupslangweilig ist und schon fast eine Qual.

Ist nicht genau DAS die Gefährdung des Kindeswohles?

Könnte unseren Kindern dieser Angriff auf ihre psychische und physische Unversehrtheit nicht erspart bleiben?

Wir werden in Deutschland für etwas hart bestraft, was in den restlichen Ländern der EU, in Australien, Amerika, Russland und anderen Ländern längst zum Alltag gehört. Dort besteht Unterrichtspflicht, die voraussetzt, dass Kinder unterrichtet werden. Den Eltern bleibt es selbst überlassen, für welche Unterrichtsform sie sich entscheiden. In einigen Ländern wird der Lernfortschritt jährlich überprüft.

PS: Mit Homeschooling sind nicht Online-Meetings auf BigBlueButton wie bei Corona gemeint. Leider bekam der begriff Homeschooling durch Corona eine völlig falsche Bedeutung.

Lernen, Schule, Bildung, Homeschooling, Schulpflicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Homeschooling