Warum gibt es überhaupt astfreies Holz und warum sind Äste dunkler als der Stamm?
Hey Leute, an alle Holzwürmer:
ich habe da eine vielleicht saudämliche Frage, aber ich komme einfach nicht drauf trotz Recherche z.B http://www.proholz.at/holzarten/merkmale/
Also, bei manchen Bäumen ist das Kernholz dunkler als der Splint, das leuchtet ein. Aber warum haben die Äste eine dunklere Farbe? Äste sind ja jünger als der Kern, müßten die nicht so hell wie das Splintholz sein?
Zum zweiten, wie ist es dann überhaupt möglich, daß es Holz ohne Äste gibt? Ein Baum hat in jungen Alter alle paar Zentimeter einen Seitenast - würde man die im Kernholz dann nicht als dunkle Punkte sehen?
Wie würde es aussehen, wenn man einen Baum längst aufschneidet, etwa so, wie auf dem Bild das ich skizziert habe?
