Hochschule – die besten Beiträge

VWL-Studium in Europa?

Hallo! :)

Ich, 18 Jahre und momentan Zivildiener (AUT) in der IT, habe vor gut einem Jahr meine Matura abgeschlossen und bin daher momentan auf der Such nach einem guten Studienplatz für VWL.

Dabei ist es mir wichtig, die für mich bestmögliche Ausbildung zu erlangen, weshalb ich zuerst Unis wie LSE, Oxford, Imperial, etc. angestrebt habe, die für mich im Nachhinein jedoch leider aufgrund von finanziellen Gründen schlichtweg nicht erreichbar sind. Aus diesem Grund habe ich mich erneut auf die Suche nach Hochschulen mit Top-Ausbildungsniveau gemacht und bin dabei auf folgende gestoßen:

  • Universität St. Gallen (HSG)
  • Universität Zürich (UZH)
  • Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
  • Universität Mannheim
  • Wirtschaftsuniversität Wien (WU) oder Uni Wien? + Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
  • Wirtschaftsuniversität Luigi Bocconi
  • Erasmus-Universität Rotterdam
  • Universität Tilburg
  • Sciences Po
  • evtl. noch Maastricht, Amsterdam, Utrecht, Tübingen, Bayreuth, Aarhus, Kopenhagen

Der Grund für die Auflistung der mdw ist der, dass ich leidenschaftlicher Klavierspieler bin und im Falle eines Studiums in Wien gerne den IGB-Bachelor als zusätzliches Studium absolvieren möchte. Außerdem würden die relativ günstige Ausbildung sowie die Nähe zu Freunden, die auch dort studieren, ebenfalls für ein Studium in Wien sprechen.

Mein ganz großes Ziel nach Bachelor, Master und evtl. auch PHD ist die Arbeit in internationalen Organisationen oder der Politik als beratende Instanz, bzw. auch die Vermögensverwaltung.

Aus diesem Grund wäre für mich eventuell auch ein Studium mit VWL als Major und Politik/Soziologie etc. als Minor bzw. Nebenfach/Spezialisierung interessant.

Nun meine Fragen:

  • Wie würdet ihr die oben genannten Universitäten in Bezug auf meine Ziele/Ansprüche ranken?
  • Wäre ein Bachelor-Studium in Wien ein "zu großes Opfer" für meine Karrierevorstellungen?
  • Falls Wien: Welche Universität sollte man für VWL wählen?
  • Welche der aufgelisteten Hochschulen sind finanziell eventuell mit einem Stipendium, mit Förderungen oder auch generell leicht zu bewältigen und für welche dieser Unis lohnen sich die Ausgaben?
  • Welche anderen Unis würdet ihr mit meinen Zielen in Betracht ziehen und welche interessanten Studienangebote gibt es außer reiner VWL?

Falls ihr auch VWL studiert bzw. studiert habt und eventuell sogar ähnliche Ziele habt/hattet, würde mich eure Einblicke sehr interessieren.

Noch etwas zu meinen Noten, etc. um mein Standing besser einordnen zu können:

  • Maturazeugnis: 1.0
  • Jahreszeugnis: 1.0
  • Cambridge Zertifikate (B1, B2, C1)

PS: Ja, ich weiß - meine Frage ist ziemlich ähnlich zu MALUs, jedoch habe ich dort leider noch nicht die Antworten gefunden, die ich suche.

Vielen, vielen Dank bereits im Voraus für eure Hilfe!

Italien, Bewerbung, Deutschland, Noten, Berufswahl, Schweiz, Master, duales Studium, Niederlande, Abitur, Auslandsstudium, Bachelor, Fachabitur, Fachhochschule, Hochschule, Informatik, LSE, Matura, NC, Österreich, Stipendium, studieren, Universität, Volkswirtschaftslehre, VWL, Wirtschaftswissenschaft, Begabtenförderung, Cambridge, Eliteuniversität, DACH-Region

Ghostwriting Studium Erfahrungen?

Hallo an alle, ich habe letzte Woche die Nachricht bekommen, dass ich meine Bachelorarbeit leider mit 48/100 Punkten nicht bestanden habe, was ich leider nicht nachvollziehen kann, weil ich wirklich sehr viel Zeit und Herz in diese Arbeit investiert habe, weil es ein Thema war, was mich privat auch extrem interessiert, aber naja, irgendwas scheint den Prüfern einfach nicht gepasst zu haben.

Die Arbeit hat insgesamt 5 Monate in der Korrektur gehangen. Ich habe die Arbeit im August 2024 abgegeben und da ich danach nichts mehr im Studium zutun hatte und nur noch die Bewertung der Bachelorarbeit anstand, habe ich einen ganz normalen Vollzeit-Job angefangen.

Jedenfalls muss ich jetzt eine Wiederholungsarbeit schreiben, für die ich nur 2 Monate Zeit habe, bis zum 10.03.2025.

Da ich Vollzeit arbeite und nebenher noch ein 3 Monate altes Kind mit meiner Frau habe, bin ich zeitlich extrem eingeschränkt und kann neben Arbeit und Familie nicht noch eine ganze Bachelorarbeit innerhalb von 2 Monaten neu schreiben. Ich kann aktuell nicht die nächsten 2 Monate mein ganzes Leben umkrempeln, weil 2 Prüfer der Meinung waren, dass die Arbeit nur 48 Punkte wert war.

Deswegen möchte ich dafür einen Ghostwriting Service nutzen und dahingehend an euch die Frage richten, ob jemand damit schon Erfahrungen gemacht hat und ob es einen seriösen Dienstleister in dem Bereich gibt, den man grundsätzlich weiterempfehlen kann? Über Antworten freue ich mich und wünsche euch allen noch einen schönen Abend!

Studium, Bachelor, Bachelorarbeit, Ghostwriter, Hochschule, Universität, Ghostwriting Agentur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochschule