Hochschule – die besten Beiträge

Dringende Frage zu Einschreibung/Bewerbung bei Lehramt?

Ich habe mich an der Uni zu Köln für den Studiengang Sonderpädagogik beworben. Die Einschreibefrist dazu ist heute Nacht null Uhr Dort wurde ich auch angenommen und habe eine Teilzulassung erhalten. Diese Teilzulassung habe ich aber nur für die Kombination A, für die ich mich beworben habe. Nun kann ich meine Fächer wählen und mich anschließend einschreiben. Das Problem ist, dass ich bei Kombination A nicht die Fächer wählen kann, welche ich gerne studieren würde. Daher fallen mir zwei Lösungen ein. 1. Ich schreibe mich für diese Fächer ein, die ich ja eigentlich nicht machen möchte, und rufe Montag dann direkt bei der Uni an und hoffe, dass ich die Fächer bzw. die Kombination noch vor Studienbeginn ändern kann. 2. Ich schreibe mich mit diesen Fächern ein und hoffe, dass ich meine Studienplanung so machen kann, dass ich die Fächer erstmal nicht im Studium besuche, und zur nächsten Bewerbungsphase dann die Fächer/die Kombination wechsle. Dadurch könnte ich in dieser Zeit schon Punkte in anderen Bereichen wie Bildungswissenschaft sammeln. Ansonsten, falls das beides nicht umsetzbar ist, studiere ich Sonderpädagogik an einer anderen Hochschule (meine Zweitwahl)

Frage also, geht eine dieser zwei Optionen? Und: Wenn ich mich am Montag bei der Uni melde, werden sie kulant sein und mir noch die Chance geben, mich noch einzuschreiben?

Beratung, Studium, Grundschullehramt, Hochschule, Lehramt, Sonderpädagogik, studieren, Uni Köln, Studienfächer

Ein 3. Mal studieren?

Hallo liebe Community,

aktuell befinde ich mich im 3. Lehrjahr der Ausbildung zur Medienkauffrau Digital und Print, die mir unglaublich viel Spaß bereitet, weil mich die Verlagsbranche wirklich interessiert. Vor der Ausbildung habe ich schon 2x je 2 Semester studiert (beides Wirtschaftsstudiengänge nach dem Wirtschaftsgymnasium). Ich denke, dass ich damals einfach nur studiert habe, um zu studieren, ohne ein wirkliches Ziel vor Augen zu haben.

Nun nähere ich mich dem Ende meiner Ausbildung (Januar) und mir stellt sich die Frage nach dem Danach. Ich überlege mir tatsächlich, noch ein 3. Mal zu studieren an einer Hochschule (davor waren es Unis). Der Studiengang ist inhaltlich sehr nah an meiner aktuellen Ausbildung. Zum Studienbeginn wäre ich 25 Jahre alt. Da die Verlagsbranche grundsätzlich nicht mit einem guten Gehalt glänzen kann, ist ein Bachelor sicherlich von Vorteil. Dennoch wäre es natürlich mein 3. Studiengang und ich habe eine Grundangst, es wieder nicht durchzuziehen (auch wenn ich aktuell wirklich Lust auf das Studium habe und es nach Gesprächen mit Absolventen auch für realistisch erachte, das Studium von dem Lernaufwand zu schaffen.).

Gibt es jemanden, der hier schon einmal Erfahrungen mit einem 3. Studium hat oder evtl. auch "erst" mit 25 ins Studium gestartet ist? Freunde und Familie würden mich sogar unterstützen, aber ich finde auch eine unabhängige Einschätzung/Perspektive ganz interessant.

Hochschule, Studienabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochschule