Hobby – die besten Beiträge

Wie baue ich eine Unterteilung in meine Holzkiste?

Hallo zusammen,

zuerst eine kurze Beschreibung meines ZIels: ich habe eine Holzkiste vor mir, die dazu gedacht ist, eine Menge Spielkarten aufzubewahren. Die Karten sollen stehend in mehreren Reihen nebeneinander aufbewahrt werden. Diese Reihen sollen durch Wände von einander getrennt werden, da das ganze ohne wenig Sinn macht, weils nicht funktioniert. Das Problem bei der ganzen Sache ist die Platzknappheit. Ich möchte 6 Reihen haben, und habe dann zwischen jeder Reihe nur mehr etwa 1mm für eine Trennwand zur Verfügung.

Meine Frage ist nun, wie ich das am besten lösen kann.

Ursprünglich (als ich noch mit etwas mehr Platz gerechnet hatte), dachte ich daran ein Gitter aus Holz (3-5mm) zu machen, 5 senkrechte Wände, gekreuzt von 2 waagrechten, die man ineinander steckt. Nun müsste das ganze aber extrem genau verarbeitet sein, damit es Platz hat, was bei 1mm starken Holz (kriegt man sowas überhaupt?) wohl nicht so einfach ist, auch fürchte ich um die Stabilität bzw. Haltbarkeit.

Auch Pappe stelle ich mir nicht so ideal vor. Ist wohl zu flexibel und auch nicht besonders hübsch. Wäre die Kiste randvoll, wäre das eine Option, da sich die Karten dann quasi selbst halten, doch die Kiste ist (noch länger) nicht voll.

Tja, und mein Beitrag hier ist nun dazu gedacht, ein paar Anregungen zu bekommen. Hat wer ein paar Ideen bezüglich Materialen oder Alternativen zu der Gitteridee?

heimwerken, basteln, Hobby, Holz, Holzkiste

Keine Zeit, leben gerät außer Kontrolle... Seriensucht?

Hey Leute,

Ich habe seit ca. zwei Monaten ständig das Gefühl keine Zeit (Freizeit) zu haben und ich mein Leben deshalb nichtmehr wirklich im Griff habe, ich erklär euch meine Situation mal kurz.

Ich bin 15 Jahre alt und gehe auf die Realschule, meine Noten sind ganz gut und ich bin im großen und ganzen auch relativ zufrieden mit meinen Leben... Allerdings habe ich wie gesagt seit einer Weile immer das Gefühl keine Zeit für mich bzw. meine Hobbys zu haben und auch wenn ich etwas machen möchte komme ich zu nichts da mir die Zeit fehlt.. Eigentlich habe ich (also glaube ich zumindest) auch durchschnittlich viel Freizeit aber trotzdem komme ich zu nichts. Mein Tag sieh meistens so aus, ich stehe 6:30Uhr auf, style mich und fahre dannach mit dem Bus ca. 30min zur Schule von wo ich etwa um 13:20Uhr Zuhause bin. Dann Esse ich zu Mittag und schaue ein oder zwei Folgen von einer Serie (Supernatural, Under the Dome, the Walking Dead, Dexter) und bin auf YouTube, dannach ist meistens schon 17Uhr... Dann bin ich noch etwas auf WhatsApp/Instagram/... oder gehe mit Freunden raus, um 19:30 essen wir normalerweise zu Abend, nach dem Essen bin ich dann wieder auf YouTube oder Facebook bis 22:30Uhr. Dann richte ich mich fürs Bett und schreibe im Bett noch bis etwa 0Uhr mit Freunden bevor ich schlafen gehe.

Mein "Problem" ist jetzt eben, dass ich Tagsüber keine Zeit für meine Hobbys,... habe und dadurch das Gefühl habe dass ich einfach zu nichts komme, egal was ich vor habe. Ich hatte schon die Überlegung, dass ich (so dumm es auch klingt) Serien/YouTube "süchtig" bin. Aber ich brauche es einfach um mich zu entspannen, ich bin einfach weg, wie in einer anderen Welt wo alles gut ist... Nach und während dem Serienschauen bin ich einfach richtig entspannt und ich kann endlich mal an gar nichts denken.

Sorry erstmal für den Roman^^ und schon mal danke an alles die überhaupt bis hier her gelesen haben... Mich würds echt freuen wenn ihr mir vielleicht Tipps geben könntet und mal sagt was ihr dazu meint bzw. mir iwie helfen könntet:)

Danke im Voraus :D

Leben, YouTube, Hobby, Schule, Stress, Sucht, Serie, Psychologie, Zeit

Ich habe keine Hobbys/ Dinge, die mir Spaß machen..

Hallo. Seit ca. 1 Jahr sitze ich nun jeden Tag nach der Schule zu Hause in meinem abgedunkelten Zimmer und höre Musik. Mehr habe ich auch nicht zu tun. Es gibt nichts mehr, was mir noch annährend Spaß und Freude bereitet. Ich hab echt viel versucht, war früher sehr aktiv in vielen Bereichen wie Musik, Sport usw. Doch nach der Zeit wurde für mich alles zu einer reinen Qual, es bereitete mir keinen Spaß mehr. Seit einem halben Jahr wenden sich auch immer mehr Leute von mir ab (was ich, ehrlich gesagt, vollkommen nachvollziehen kann, ich bin echt langweilig geworden, was könnte man schon mit mir unternehmen?). Meine Mama bezeichnet mich schon seit längerer Zeit als nutzlos(Was ist ebenfalls nachvollziehen kann). Ich kann mir auch in einer Sache so viel Mühe geben, wir mir zugelassen ist. Meinen Erwartungen werde ich niemals gerecht werden und die sind, wie sollte es anders sein, tief. Ich bin sehr oft sauer auf mich selbst, ich hasse es, wie ich mich verhalte, finde mich abstoßen, anekelnd. Ich bin mir sicher, jetzt würden Antworten kommen wie ich solle rausgehen, mir Hobbys suchen um mich und mein Selbstbewusstsein aufzubauen. Aber das würde ich nicht wieder schaffen... Ich war früher ein großer Fan eines Rappers, dessen Texte mich desöfteren wieder aufgebaut hatten. Seit ich vor einigen Monaten wegen meines Musikstils in der Schule schikaniert worden bin, höre ich seine Musik nicht mehr... Ich habe Angst, aus meinem ohnehin schon schlechten Ruf noch einen schlechteren zu machen.. Ich weiß nicht was ich noch tun kann. Es ist s anstrengend, jeden Tag diese lachenden Gesichter meiner Klasse zu sehen und selbst teilweise die Pausen weinend auf dem Klo zu verbringen.. Ich möchte doch nur auch glücklich sein, stärken haben, etwas, wofür man mich beneidet..

Danke, dass du dir meinen Text durchgelesen hast.. vielleicht kannst du mir ja ein paar Tipps geben... :')

Freizeit, Spaß, Hobby, Aktivitäten

Ich mag meine Mannschaft nicht was soll ich tun?

Hallo,

ich spiele seit zwei Jahren Fußball in der weiblichen B bzw. mittlerweile A-Jugend. Aber mittlerweile freue ich mich überhaupt nicht mehr auf das Training und vor den Spielen habe ich richtig Angst, weil ich mich da einfach so unwohl fühle. Ich bin leider ziemlich leicht zu verwirren und auch etwas schusselig, deshab mache ich oft Fehler, wenn wir eine Spieltaktik üben. Die spielen alle schon seit fast 6 Jahren oder länger und ich eben nicht. Und viele von denen sind so unfreundlich und hinterhältig, ich habe letztens erfahren, dass die hinter meinem Rücken total über mich gelästert haben, dass ich unsportlich und dumm sei und es ja eh nicht drauf hätte. Ich bin vielleicht verpeilt und denke langsam, aber ich laufe Marathons privat, also unsportlich bin ich jetzt nicht unbedingt.. jedenfalls hat mich das total verletzt und da gibt es auch ein Mädchen, das immer auf mir rumhackt, wenn ich Fehler mache und dann immer mit so einer hohen, zickigen Stimme, sie ist auch die jenige, die am häufigsten hinter meinem Rücken über mich redet Ich strenge mich wirklich an,bin auch immer beim Training, aber kann eben manchmal nicht so schnell schalten, besonders nicht wenn man mich durch dumme Sprüche oder Blicke unter Druck setzt. Und in dieser Mannschaft lästert echt jeder über jeden, das ist so krass. Manche sind auch ganz in Ordnung, aber es gibt eben so "Anführerinnen", die einfach immer schlechte Stimmung machen. Meine beste Freundin ist zum Glück auch in der Mannschaft, aber ansonsten fühle ich mich da absolut unwohl. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Sport, Freizeit, Fußball, Hobby, Psyche, Mannschaft

Ballett und Reiten - nicht kombinierbar?

Huhu :)

Also, ich reite seit fast neun Jahren, war auch eine Zeit im Leistungssektor, schied dort aber nach einer schweren Verletzung aus und reite seitdem "nurnoch" als Hobby. Jedenfalls habe ich jetzt im Januar mit Ballett angefangen. Meine Lehrerin bemängelt permanent, dass ich meine Knie nicht durchdrücken würde. Ich versuche möglichst immer dran zu denken und gebe natürlich mein Bestes. Aber selbst, wenn ich meine sie durchgedrückt zu haben, kommt sie und meint, ich müsste noch stärker durchdrücken (und wenns nur 2mm sind). Da fragte sie mich, ob ich denn überhaupt Sport mache und ich halt "Ja, ich reite seit fast 9 Jahren mehrmals die Woche" Tja, und da erklärte sie mir, dass für mich Ballett keinen Sinn machen würde, weil Ballett und Reiten die einzigen beiden Optionen wären, die sich total ausschließen und gegeneinander arbeiten würden. Dann fragte sie mich, wie lange ich denn vorhätte zu tanzen, weil ich doch dieses Jahr Abi machen würde (es klang so: Wann bin ich dich los?). Ich sagte ihr, dass ich jetzt noch kein Abi mache, aber das ist hier ja egal.

Jedenfalls will ich nun wissen: Stimmt das? Oder erzählt sie Quatsch? Meine Lehrerin ist echt super streng, aber ich finde, sie kann nach 4 Std noch nicht verlangen, dass ich die ganze Stunde durch die Knie durchdrücke, wenn ich damit Probleme habe. Ich bemühe mich wirklich und denke, dass ich mein Ziel auch erreichen kann, wenn ich mich anstrenge. Nur fand ich das jetzt echt Mist, weil sie mir vor der gesamten Gruppe eig gesagt hat, dass es bei mir keinen Sinn macht. Ich fühlte mich auch wirklich gekränkt. Was sagt ihr denn dazu? Schließen sich die beiden Sportarten partout aus?

LG

Sport, Tanz, Hobby, Reiten, Ballett, Konflikt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hobby