Hallo an das Forum,
ich habe eine Frage.
Ich bin diese Woche in meine erste eigene Wohnung umgezogen. Somit habe ich leider kaum einen Plan von der Heizung welche hier „verbaut“ ist. Weiters habe ich leider vom Vermieter noch immer keine Antwort bekommen und somit wende ich mich mit meinem Problem hier.
Folgendes:
Ich habe in meinem Wohnzimmer ein Thermostat verbaut (Eberle). Auf diesen sind die Schaltzeiten der Heizung voreingestellt. Im Verteilerkasten ist somit auch ein Schalt/Stellmotor für die Regelung verbaut.
Ventil offen bis Soll- Temperatur erreicht/ Ventil zu. Alles für mich noch logisch.
Jeder meiner Heizkörper hat ein eigenes Thermostat. Muss ich diese nun auf volle Stellung (Stufe 5) aufdrehen oder muss ich meine Heizkörper trotzdem einzeln Regeln (z.B. Stufe 3). Das Problem ist das ich das Uhrenthermostat auf 23 Grad eingestellt habe und alle Heizkörper auf Stufe 3 sind - leider trotzdem etwas frisch. Drehe ich das Uhrenthermostat manuell auf 30 Grad heizen aber Heizkörper auf.
Ich hoffe meine Frage ist einigermaßen verständlich formuliert.
Danke im Vorhinein