Heiraten – die besten Beiträge

Sunnite und Schiitin, hat das eine Zukunft?

Ich bin Sunnite und liebe eine Schiitin. Wir sind sehr glücklich und können uns eine gemeinsame Zukunft vorstellen. Aber wir müssen unsere Beziehung leider beide geheim halten, weil unsere Umfelder das nicht akzeptieren würden. Früher kam für mich eigentlich nur eine Sunni infrage aber als ich sie kennengelernt habe, habe ich das überdacht und mich geändert, weil sie mir so super gefällt. Ich würde sie später gerne heiraten aber ich frage mich, ob das von Allah überhaupt gesegnet wird. Mein Lehrer hat mir mal erzählt, ich sollte mir auf keinen Fall eine shia als Frau nehmen. Ich und meine Freundin, wir sind auch nicht immer einer Meinung, wenn es um den Islam geht. Ist auch kein großes Wunder. Sie war aber früher auch beim sunnitischen Unterricht und hat nichts gegen die Strömung, sie betrachtet nur manches als kritisch. Ich denke auch nicht gut über einige Sachen bei den Schiiten aber habe im großen und ganzen nichts dagegen. Ich würde sogar mal mit ihr in ihre Moschee zu Besuch gehen. Es gibt eine Sache, die mich beschäftigt. Sie will ihre Kinder später auf jeden Fall schiitisch erziehen und ist bei sowas auch sehr stur. Für mich kommt das aber nicht infrage, ich möchte sie lieber sunnitisch erziehen. Wie kann man sich da einigen? Ich würde sie auch neutral erziehen, dass die Kinder es sich selbst aussuchen können aber für sie kommt nur schiitisch infrage. Ich frage mich auch, wo wir später überhaupt heiraten sollen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das mit ihr in einer sunnitischen Moschee machen könnte.

Liebe, Religion, Kinder, Islam, Zukunft, Freundschaft, heiraten, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schiiten, Sunniten

Nach 11 Jahren will er immer noch nicht heiraten, soll ich es aufgeben?

Hallo,

ich und mein Partner sind seit 11 Jahre zusammen. Bei mir fing es schon im 5ten Jahr, dass ich ihm heiraten wollte. Doch er hatte damals andere Sorgen (wie Auto kaufen usw.). Dann kam das 9 Jahr, wir hatten schon alles zusammen erlebt und viele unserer Freunde haben geheiratet. Doch als ich ihm fragte, sagte er mir "Muss das sein?". Daraufhin versank alles in mir und ich wendete mich von ihm ab. Ich bekam Panikattacken und Depressionen und lernte während dieser Schwäche jemand anderen.

Ich sagte mein Partner, ich hätte mich neu verliebt (bevor ich was mit den anderen überhaupt anfing), doch ich liebte ihm trotzdem noch. Ich war einige Zeit bei den anderen, doch weinte ich immer wegen ihm. Mit den anderen war es dann vorbei und ich kam wieder mit meinem Freund zusammen. Nun sind seitdem 2 Jahre vorbei und trotzdem scheine ich nicht eine Frau zu sein.....mit der er Familie und heiraten möchte. Ich fühle mich eine Frau die nur für ihr Körper benutzt wird.

Auf mich lastet es sehr und das weiß er ganz genau. Doch er zögert, will mich aber nicht verlassen. Auch vor 2 Jahren hat er alles getan, damit ich ihm nicht verlasse. ich kann euch dieses Gefühl nicht beschreiben, ich fühle mich so als die "ewige nur Freundin". Ich mache ihm kein Druck und nichts. Das schlimmste war, als ich letztens fotografieren musste, für einer seiner Verwandten die geheiratet haben. Ich habe diese Liebe und dieses Glück gesehen....und es hat einfach weh getan, weil ich das nicht haben kann. Und dann kommt immer und immer wieder die Frage von Verwandten "Wann heiratet ihr denn?"

Was meint ihr sollte ich es aufgeben?

Freundschaft, heiraten, Beziehung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heiraten