Altes Buffet lackieren
Hallo, vielleicht ist der ein oder andere Handwerker dabei, der mir helfen kann! Ich möchte mir gerne ein altes Küchenbuffet kaufen, eigentlich sollte es schon farbig lackiert sein. Oder zumindest hell. Nun habe ich von einer Kollegin ein Buffet angeboten bekommen, welches in holzoptik ist (dunkel) und zu DDR-Zeiten von ihr und ihrem Mann lackiert wurde. Also mit Klarsichtlack. Später haben sie noch farbige Blümchen drauf ergänzt. Es ist echt schön und ich frage mich was nun mehr Sinn macht. Ein Buffet kaufen, welches die Farbe hat, die ich möchte, dafur aber 100km fahren, Transporter leihen usw. oder das andere aufzuarbeiten. Nun meine Frage, kann ich das Buffet einfach mit einem schwing-handschleifer und mit Schleifpapier per Hand an- oder abschleifen und mit farbigen Lack neu lackieren? Oder kann ich das auch ohne es vorher anzuschleifen? Oder müsste ich das richtig abbeizen (wozu ich nicht in der Lage wäre)???? Außerdem haben 2 Schubladen so eine Art Griffloch, stat einen Knauf. Da hätte ch lieber einen Knauf. Kann man das Loch füllen - wenn ja, wie? - um ein Knauf an die Stelle zu schrauben?
Bin für jeden Rat und Tipp dankbar!!