Von Gasherd auf Elektroherd
Hallo,
ich möchte bei mir einen Elektroherd anschließen (lassen). Hatte bisher ein Gasherd und weiß nicht, ob der Anschluß überhaupt ohne weiteres möglich ist. Kann mir das jemand anhand der Fotos (siehe unten) sagen?
Danke und Grüße,
s
13 Antworten
Da ist nur nix mit Fotos....
Ein Elektroherd braucht eine Anschlussdose, in der 5 Adern liegen - 2,5 Quadratmillimeter Leitungsquerschnitt sind heute Standard.
Dazu müssen im Verteilerkasten 3 Schutzschalter sein, die mit "Herd" beschriftet sind.
dann müsste man mir jetzt nur mal erklären, wie man aus einem Wehcselstromzähler drehstrom raus bekommt, ohne einen Frequenzumrichter oder so....
lg, Anna
Das sind Fotos von allem, was ich in der Wohnung finden konnte:



das erste Bild sagt ne menge:
- du hast keinen drehstromzähler. daher ist der Anschluss des herdes nur auf 230 volt möglich.
- einen drehstromzähler nachrüsten ist auf Grund der gegebenheiten (veraltete verteilung) unmöglich. kein Energiversorger würde dir das abnehmen
- es scheint so als gäbe es bereits eine seperate Sicherung für den Elektroherd
die anderen beiden Bilder sagen weit weit weit weit weniger... das ist nur IRGEND EINE abzweigdose. keine ahnung, was da alles ran hängt...
richtig wäre es, von der vorhandenen Sicherung für den Herd (ich hoffe es ist eine 25 Ampere Sicherung) ein Kabel 5 x 4 mm² in die Küche zu verlegen, wo dann an eienr Herdanschlussdose der Herd angeschlossen werden kann.
solltest du mit dem gedanken spielen, herd und Kochfeld seperat anzuschließen, käme noch eine 3 x 2,5 mm² Leitung dabei. für diese entweder eine schukosteckdose, oder (besser) eine eigene Herdanschlussdose, da wo der ofen hin soll...
theretosch würde auch 3 x 4 mm² reichen, macht aber wenig bis keinen sinn, wenn nämlich der kasten doch mal ausgetaucht wird, und du drehstrom kriesgst, kannst du sonst gleich noch mal von vorne beginnen...
lg, Anna
ich möchte bei mir einen Elektroherd anschließen (lassen)
Warum?
Hatte bisher ein Gasherd und weiß nicht, ob der Anschluß überhaupt ohne weiteres möglich ist
Sei doch froh, dass Du einen Gasherd hast. Das ist nicht nur die mit Abstand preisgünstigste Variante fürs Kochen, sie ist zudem auch die allerbeste, will man mehr als nur Spiegeleier und Wasser kochen...
Ein E-Herd braucht eine passende separate Leitung mit separater Absicherung; wenn da also keine ist (was zu vermuten ist, wenn es dort einen Gasherd gibt), muss ein Elektriker beauftragt werden, eine separate Leitung vom Verteiler zum Aufstellort zu ziehen samt entsprechender Absicherung. Für das Geld kannst Du (ohne die Kosten des neuen Herdes) geschätzt zwei bis drei Jahre täglich kochen.
NB.: Den Fotos nach zu schließen ist die E-Verteilung ohnehin nicht fachmännisch ausgeführt und so vermutlich nicht zulässig verlegt worden.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten eine E-Herd anzuschließen. Normalerweise brauchst Du eine 5-Polige Anschlussdose. Eine Möglichkeit gibt es aber immer. Frage in dem Geschäft wo den Herd kaufen möchtest.
Zu bild nr.2.........dem lehrling der ne abzweigdose so verklemmt hat, hätte ich die ohren 20cm lang gezogen