Welche Säge als Hobbybastler?
Morgen zusammen,
ich bin so der Gelegenheits-Bastler der hin und wieder mal bissl was für die Wohnung macht (also Kleinigkeiten bzw. Verschönerungen, keine ganzen Tische oder Stühle). Bis jetzt hab ich mit ner alten Stichsäge im Wohnzimmer gearbeitet - was mir aber langsam auf die Nerven geht.
Hab mir deshalb im Keller einen kleinen Bastelraum eingerichtet und steh jetzt vor der Wahl einer neuen Säge mit der ich z.B. auch Gehrungen sägen oder längere Bretter bearbeiten kann. Also quasi eine mit nem großen Einsatzspektrum, eine mit der ich am universellsten bin.
Daher... an die Hobbybastler.. was wäre (ggf. aus eigener Erfahrung) die beste Lösung?
thx