Heiliger Geist – die besten Beiträge

Den Heiligen Geist wieder verlieren?

Es ist überraschend, liebe Freunde, dass uns der Apostel Paulus im Galaterbrief Kapitel 3 in den Versen 1 bis 5 mitteilt, dass die Galater dabei wären, den Heiligen Geist wieder gegen das Fleisch einzutauschen

Gal. 3,1 O ihr unverständigen Galater! Wer hat euch bezaubert, denen doch Jesus Christus vor die Augen gemalt war als der Gekreuzigte? 2 Das allein will ich von euch erfahren: Habt ihr den Geist empfangen durch des Gesetzes Werke oder durch die Predigt vom Glauben[1]? 3 Seid ihr so unverständig? Im Geist habt ihr angefangen, wollt ihr’s denn nun im Fleisch vollenden? 4 Habt ihr denn so vieles vergeblich erfahren? Wenn es denn vergeblich war! 5 Der euch nun den Geist darreicht und wirkt solche Taten unter euch, tut er’s durch des Gesetzes Werke oder durch die Predigt vom Glauben?

so das wir uns fragen könnten, wie eigentlich Theologen auf die Idee kommen, dass jemand, der den Heiligen Geist einmal hatte, auf jeden Fall gerettet wäre.

Es außer acht lassen, dass Jakobus davor warnt, dass Glaube ohne Werke nutzlos und tot wäre.

Jak 2,20 Willst du nun einsehen, du törichter Mensch, dass der Glaube ohne Werke nutzlos ist?

Jak 2,26 Denn wie der Leib ohne Geist tot ist, so ist auch der Glaube ohne Werke tot.

so das wir uns fragen sollten, ob es überhaupt die sogenannte Glaubensgewissheit geben kann. Oder ob es nicht doch davon abhängt, ob wir am Aufbau des Reich Gottes, am Sammeln mitwirken oder nicht.

Mt 12,30 Wer nicht mit mir ist, der ist gegen mich; und wer nicht mit mir sammelt, der zerstreut.

Glaubt Ihr nicht?

Heiliger Geist, Werken, Gott-Vater

Christen ohne den Heiligen Geist?

Es ist überraschend, liebe Freunde, wenn uns bewusst wird, dass Paulus rede darüber, dass seine und die Rede des Apollos gleichwertig wären, so der 1.Korintherbrief Kapitel 1 Vers 12

1Kor 1,12 Ich meine aber dies, dass unter euch der eine sagt: Ich gehöre zu Paulus, der andere: Ich zu Apollos, der Dritte: Ich zu Kephas, der Vierte: Ich zu Christus.

über einen Mann getroffen wurde, der selbst den Heiligen Geist gar nicht kannte.

Denn als Paulus nach Ephesus findet, wo Apollo seinen Predigtdienst beginnt, findet er Christen vor, die zwar Jesus folgen, allerdings noch nie etwas vom Heiligen Geist gehört haben. So das offenbar Apollos den Heiligen Geist auch nicht kannte.

Apostelg 19,2 Zu denen sprach er: Habt ihr den Heiligen Geist empfangen, als ihr gläubig wurdet? Sie sprachen zu ihm: Wir haben noch nie gehört, dass es einen Heiligen Geist gibt. 3 Und er fragte sie: Worauf seid ihr denn getauft? Sie antworteten: Auf die Taufe des Johannes. 4 Paulus aber sprach: Johannes hat getauft mit der Taufe der Buße und dem Volk gesagt, sie sollten an den glauben, der nach ihm kommen werde, nämlich an Jesus.

Die Gleichwertigkeit nur darinnen bestehen kann, dass auch Apollos auf Jesus hinwies.

Heute wäre es undenkbar ein Christentum ohne den Heiligen Geist zu lehren. Das wäre für die normale Dreifaltigkeitslehre Häresie. Und für uns Urchristen unmöglich. Weil ja dann die Geistesgaben fehlen würden. Aber:

In der Anfangszeit ging es offenbar tatsächlich nur darum auf Jesus Christus und das Kommen des Reich Gottes hinzuweisen.

Glaubst Du nicht?

Dreieinigkeit, Dreifaltigkeit, Heiliger Geist, Jesus Christus, Paulus, Gott-Vater

Ich hab die Lästerung des Geistes getan, wird mir vergeben?

Hallo,

ich weiß ich hab diese Frage schon 4x gestellt und nein ich bin kein Troll. Ich hoffe nur so neue Antworten zu kommen und meine Situation zu schildern.

Mein Glaubensweg war schon von Anfang an schwierig.
Ich hab mich immer selber so unter Druck gesetzt.

Ich hab des Öfteren sowas zum Heiligen Geist gedacht, was die Pharisäer zu Herrn Jesus sagten als Jesus meinte Euch wird nicht vergeben werden.
Ich bin traurig aber erklären warum kann ich nicht weil ich eine sehr genaue Person bin und immer alles so schildern muss wie es der Wahrheit entspricht.

Ich denke nur Gott kann mir nicht vergeben und jetzt lande ich für immer in die Hölle.

Die Gedanken hab ich bewusst und absichtlich gedacht. Ich wollte es so annehmen was mir jetzt Angst macht auszusprechen, weil man sowas nicht behaupten soll und es eine Lüge ist die nicht stimmt da der Geist heilig ist!!

Danach fühlte ich nichts.
Aber jetzt… weiß ich nicht.

Erst nachdem mir jemand sagte man hat keine Angst dann ist das problematisch was ich vorher nicht hatte.

Ich hab es auch heute morgen gedacht, mich erinnert oder extra gedacht, angenommen und gehen lassen.

Ich empfinde Angst das zu sagen, dass mir am Ende jemand sagt ne dir wird nicht vergeben.

Ich beleidigte Gott oft in Gedanken schon vorher und auch meistens dann wenn ich sehr angespannt war, weil ich estevas nicht tun wollte, wo ich das Gefühl hat so muss ich es machen, so ist es richtig, oder wenn Gott mir Sachen verbietet.

Ich weiß nicht ob das hier Reue ist, denn oft denke ich ich Reue nicht. Aber dann denk ich das stimmt nicht und dann sorge ich mich ich will nur Gut vor Menschen dastehen.

Ich brauch wirklich Hilfe bei den Thema von erfahrenen Christen die sich damit auskennen.

Hier eine Umfrage:

Denkt ihr ich bin verloren durch meine Gedanken und Handeln

Nein 73%
Ja 27%
Bibel, Heiliger Geist, Jesus Christus, Sünde, Vergebung der Sünden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heiliger Geist