Heilige Schrift – die besten Beiträge

Bin ich überhaupt errettet?

Meine Sorge ist es, dass Matthäus 7:21 auf mich zutrifft.

Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr, Herr!, wird in das Himmelreich hineinkommen, sondern nur, wer den Willen meines Vaters im Himmel tut.

Ich habe das Gefühl, nicht gut genug zu sein, um im Buch des Lebens zu stehen.

Ich bete zwar, aber halt meistens nur Abends und am Sonntag in der Kirche.

Aber ich gehe bewusst in die Kirche und sage mir jedes Mal: „Heute musst du dahin, um den Leib Christi zu empfangen. Dadurch kriegst du ewiges Leben.“

Außerdem hatte ich eine Zeit, wo ich die Bibel laß. Bei Matthäus fing ich an und jetzt ist mein Lesezeichen in Korintherbrief. Aber ich habe gemerkt, dass ich seit langem die Bibel nicht mehr in die Hand genommen habe. Eine Stimme sagt mir, ich soll in Form von regelmäßiges Gebet und Bibel lesen Zeit mit Gott verbringen, aber es ist einfach die Welt, die mich ablenkt. Ich kann das aber nicht als Ausrede nutzen.

Ich versuche bewusst für Gott zu leben, indem ich in meinen Gebeten diejenigen segne und vergebe, die mir Unrecht angetan haben.

Allerdings gibt es da seine Sünde, mit der ich seit knapp 5 Jahren kämpfe: Masturbation.

Unzählige Male versprach ich, dass ich es nicht tue. Ich schäme mich echt dafür - ich würde es nicht mal bei der Beichte dem Priester erzählen.

Was ist, wenn Jesus Christus mir erst vergibt, wenn ich damit aufhöre? Aber das ist so, als würde man mir sagen: „Gehe erst duschen, wenn du sauber bist.“

Kirche, Nadel, Hölle, Bibel, Heilige Schrift, Jesus Christus, Sünde

Was tun wenn man oft Gedanken über Religionen hat?

Hallo,

ich habe eine sehr ernste Frage und bitte um respektvolle Antworten. Ich bin Muslim, aber seit einiger Zeit habe ich viele Zweifel. Ich frage mich: Welche Religion ist am Ende wirklich die Wahrheit?Ich kenne die wichtigsten Religionen ein bisschen und sie alle sagen etwas anderes: Im Islam heißt es: „Wer eine andere Religion als den Islam begehrt, wird im Jenseits zu den Verlierern gehören“ (Koran 3:85). Das macht mir Angst, weil es so klar und streng klingt. Im Christentum sagt Jesus in der Bibel: „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater außer durch mich.“ (Johannes 14:6). Das klingt so, als gäbe es auch nur diesen Weg. Im Judentum heißt es im Alten Testament: „Der Herr, unser Gott, der Herr ist einer.“ (5. Mose 6:4). Also sie glauben auch nur an einen Gott, aber lehnen Jesus und den Propheten Muhammad ab. Im Buddhismus geht es nicht wirklich um Gott, sondern mehr um einen Lebensweg. Das finde ich irgendwie interessant, aber da fehlt mir der Glaube an einen Schöpfer. Im Hinduismus gibt es viele Götter, was für mich schwer vorstellbar ist. Und im Atheismus wird gesagt, dass alles nur Zufall ist und Religion nur Zeitverschwendung ist. Aber kann wirklich alles aus Nichts entstehen?ic bin ehrlich: Manchmal finde ich die Vorstellung im Christentum „zum Vater zu beten“ sehr schön. Gleichzeitig spüre ich im Islam Ruhe, wenn ich den Koran lese oder bete. Aber dann denke ich wieder: Was, wenn Atheismus recht hat und alles nur Einbildung ist? Ich bin 15 Jahre alt und das beschäftigt mich sehr, weil ich nicht den falschen Weg gehen will Ich will einfach nur wissen: Wie kann man herausfinden, welche Religion wirklich die Wahrheit ist? Gibt es logische Beweise, oder muss man nur glauben? Bitte keine Beleidigungen, ich frage ernsthaft.

Kirche, Hölle, Atheismus, Buddhismus, Heilige Schrift, Judentum, Koran, Muslime, Sünde, Theologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heilige Schrift