Hautfarbe – die besten Beiträge

Was ist rassistisch an Blackfacing und dem N-Wort?

Ich bin hier, um zu lernen, also bitte nennt mich nicht rassistisch.

Blackfacing: Wenn sich Menschen mit heller Haut das Gesicht oder den Körper schwarz anmalen

N-Wort: Ich denke, ihr wisst welches Wort.

Also ich komme aus einem eher konservativen Dorf und bin mit beiden Dingen aufgewachsen (N-word, weil ich kein anderes Wort kannte. Blackfacing war bei Sternsingen halt üblich). Obwohl meine Eltern mich gut belehrt haben über Rassismus, Antisemitsmus und so verstehe ich paar Sachen nicht. Hier sagen die viele noch das N-Wort und es stört auch niemanden so richtig. Erst durch Social Media und so beginnen jetzt ein paar Leute manchmal geschockt zu gucken wenn es einer sagt.

Ich verstehe, dass es rassistisch ist, wenn man sich schwarz anmalt, um dann "dumm" zu spielen und schwarze Menschen so schlecht darzustellen. (Für die, die das nicht wissen, das war eine häufige Unterhaltung in den Südstaaten früher. Das ist auch der eigentliche Grund für die ganze Blackfacing-diskussion). Allerdings verstehe ich nicht, was daran rassistisch sein soll, wenn sich ein Mensch schwarz anmalt, weil er sich als jemanden Schwarzen verkleidet. Z. B. Melchior, einer der drei Weisen, einer der Drei Könige. Er stellt eine erhabene Figur dar, also sehe ich das Diskriminierende nicht.

Jetzt zum N-wort. Die Bedeutung ist ja schwarz, also kann es nicht daran liegen. Ich verstehe auch nicht, wenn gesagt wird es sei extrem verletzend und herabschauend. Denn hört man einmal amerikanischen Rap oder hört für 5 min einem Afroamerikaner zu, merkt man schnell, dass es bei ihnen wie "Digga" oder "Alter" benutzt wird. Wäre es wirklich so verletzend, dann sollte es niemand mehr benutzen. Ausserdem find ich Sachen wie der N-Wort-pass viel rassistischer, weil es dort eine Rassenunterscheidung geben soll...in der Sprache?? Was soll das denn.

Erklärt mir bitte das Rassistische an all dem. Bitte belehrt mich falls ich rassistisch denke oder so.

Beleidigung, Diskriminierung, Hautfarbe, Rassismus, n wort

Welcher Style für Südländer?

Hey Leute, ich weiß, ich weiß man kann das nicht verallgemeinern. Aber ich riskiere es mal trotzdem und frage mal, welchen Style ihr bei Südländern am schönsten findet. Ich bin 19 Jahre alt; 1,80m; türke (also ein klein wenig dunkler), dunkelhaarig, schon etwas breit und muskulös, aber jetzt auch nicht der größte Hingucker. Sehe relativ durchschnittlich gut aus, würde ich mal behapten haha (hoffe ich zumindest).

Von daher ist meine Frage auch eher an jüngere Frauen (16 - Anfang 20) gerichtet. Was findet ihr bei Südländern am schönsten für einen Kleidungsstyle? Ich möchte nicht der "typische Kanacke" sein, sondern einfach besonders wirken, ohne mich zu blamieren und damit auf die Mädels in meinem Alter vom Aussehen her attraktiv wirken. Trage mittlerweile übrigens einen leichten Mittelscheitel, um diesen Seiten auf 0 mal ein Ende zu setzen.

Findet ihr Leder-/ Collegejacken passen zu meiner Beschreibung? Wenn ja, wie würdet ihr das kombinieren. Oder welchen Style findet ihr besonders attraktiv (für Südländer) Habe auch den Rat einer guten Freundin umgesetzt und trage zur Uhr auch ab und zu einen Ring und eine unauffällige Halskette.

Versteht mich nicht falsch. Ich weiß, dass theoretisch jeder Typ jeden Kleidungsstil anziehen kann und es auch bei jedem individuell gut aussehen kann und auch jedes Mädchen mag einen anderen Style an Jungs, aber ich versuche einfach statistisch herauszufinden, welchen Kleidungsstil ihr aktuell am schönsten/besondersten findet.

Ich bin dankbar für jede Hilfe, und seid bitte gnädig und judged mich nicht für meine verallgemeinernde Frage.

LG

PS: Dass die einzelnen Farben passen müssen, ist mir klar. Darauf achte ich schon haha

Kleidung, Haare, Studium, Schule, Mode, Türkei, Aussehen, Style, Jacke, Hautfarbe, Türken, Südländer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hautfarbe