Haustiere – die besten Beiträge

Kann man dem Hundebesitzer den Hund wegnehmen lassen?

Hallo schönen Guten Tag! Ich hätte mal eine Frage: Kann man einem Hundebesitzer den Hund entnehmen lassen?

Ich würde euch erstmal gerne mal den Sachverhalt etwas deutlicher erläutern und dann könntet ihr euch eventuell eine bessere Meinung bilden. Ich bin 16 Jahre alt und besitze nun seit einpaar Wochen bzw Monaten eine 4 Monate alte Labradorin,die sehr gehorsam aber auch sehr verspielt ist. Den Besitzer haben wir über eine Hunde app zum spielen kennengelernt. Der Besitzer soll wohl 13 bzw 14 Jahre alt sein. Er habe sich den jungen (ebenso 4 Monaten alten) Labrador gefühlt aus jucks angeschaffen.

Er bombardiert mich ständig mit Fragen über seinen Hund und wie er was wie machen soll. Darüber bin ich zum Teil froh,da er es zumindest versucht. Jedoch wollte er den jungen Hund nach einer Woche an mich für 2000€ abgeben obwohl er ihn für 1000€ bekommen hat. In der ersten Woche hat er den Hund ziemlich überfüttert,so,dass er 18kg/20kg wog und das nur weil der Typ vom Fressnapf meinte,dass Labbis sehr verfressen sind und er dem Hund somit soviel geben soll bis er genug hat. Nun wiegt er 16kg. Alleine das hat mich ziemlich erstaunt und schokiert.

Er hat den Hund auch garnicht wirklich mit anderen Spielen lassen bzw von anderen anfassen lassen,weil er es nicht mag wenn man seinen anfasst obwohl der Hund es so sehr möchte und der Hund so sozial ist.

In der ersten Woche hat er ihn sogar unbeaufsichtigt an Sachen gelassen und dann ups hat der Hund was giftiges gefressen und ist ab zum Tierarzt zum Glück ist natürlich nichts passiert.

Zu dem hatten wir uns gestern nochmal mit ihm getroffen und er habe mir erzählt,dass er eine Stunde mit dem Hund am Stück geht (obwohl man mit den jungen Hunden nur so 20-30min gehen sollte also 5 min pro monat) und dann geht er nur noch 2 mal mit ihm und das nur 5 bis maximal 10 Minuten.

Er nutzt eine Laufleine und fängt immer ruckartig aus dem Nichts an ihm zu ziehen und ruft nur den Namen des Hundes und gibt garkeine Kommandos woher soll der Hund denn wissen was der Besitzer von ihm will wenn er den Namen von dem kleinen nur konstant ruft.

Zu dem sind wir gestern mit ihm an den See als man uns sagte,dass wir abhauen sollen sind wir gelaufen. Er ließ den Hund hinter sich und der Hund hat auf meinen Freund gewartet. Somit musste mein Freund den kleinen Tragen,weil der Besitzer zu egoistisch war.

Der kleine wollte uns nicht von der Seite weichen und wollte nicht zurück zu dem jungen. Zu dem meinte der Junge zu mir,dass der Hund seit dem letzten Treffen keine Begegnungen mit anderen Hunden hatte..und das ist nun über einen Monat her würde ich sagen. Was kann ich in so einem Fall tun? Mein Freund würde den kleinen gerne nehmen. Achso und der Bengel lässt den Hund lauter Steine fressen und wegen seiner Unachtsamkeit musste ich immer die Steine aus seinem Maul fischen. Er wusste nicht mals,dass man einen Hundeführerschein braucht und meinte das hätte ihm niemand gesagt und somit würde er auch keinen machen..ich bin fassungslos.

Tiere, Hund, Haustiere, Hundehaltung

Katze liegt vor meiner Tür?

Die Katze meines Nachbarn liegt jeden Tag vor meiner Haustür. Sie war auch schon einige Male bei mir in der Wohnung und sie ist extremst anhänglich, weicht mir kaum von meiner Seite, schleicht ständig um meine Beine und will, das ich mit ihr spiele. Daraus schlußfolgere ich, das sich kaum bis gar nicht um das Tier gekümmert wird, bis vielleicht auf die tägliche Fütterung.

Diese Nachbarn haben m.W.n. ausserdem 3 Hunde, die sind ihnen scheinbar wichtiger als die Katze und so schmeißen sie das Tier offenbar jeden Morgen aus der Wohnung, so das sie meistens im Hausflur rumstromert und sich am Ende auf meinem Fussabtreter bequem macht (man sieht auch ab und zu, das sie sich auf der Treppe erleichtert, also klein). Mir gefällt das alles gar nicht, am liebsten würde ich das Tier bei mir aufnehmen weil es mir leid tut, aber ich kann ja nicht einfach das Tier aufnehmen, ausserdem hab ich kein Katzenklo und kein Futter usw. und ich hatte nie eine Katze usw.

Mit ihnen reden möchte ich auch nicht, die grüßen ja nicht mal wirklich, wenn sie einen sehen. Im Moment liegt sie wieder auf dem Fussabtreter und hofft, das ich sie reinlasse und gekrault wird. Naja weiß auch nicht was ich dazu sagen soll, ausser das es mich traurig macht, wenn man sich haufenweise Tiere hält und sich am Ende nicht um sie kümmert. Der eine Hund jault Stundenlang am Stück, weil keiner da ist, super Nachbarschaft mal wieder (vor 2 Monaten eingezogen)..

Tiere, Haustiere, Katze, Tierhaltung, Tierschutz, Psychologie, Gesellschaft, Nachbarn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere