Haustiere – die besten Beiträge

Eltern überreden (neues Haustier)?

Ich habe bereits einige Haustiere (einen Hund, zwei Katzen, zwei Kaninchen) und verstehe meine Eltern. Kein Haustier hat je meine Depression geheilt. Trotzdem hätte ich gerne wieder ein neues Haustier, da es das schönste Gefühl ist, sich für ein neues Familienmitglied vorzubereiten und es dann auch nachhause zu bringen.

Ich hätte wirklich gerne zwei bis drei Ratten. Die leben ja nicht einmal lang und meine Eltern wissen, dass ich mich allein um diese kümmern kann.

Was mich traurig gemacht hat war, als meine Mutter mich unverantwortlich genannt hat, weil ich meine Hasen nicht mehr haben will. Und ich war wirklich dumm. Ich hätte nicht denken sollen, dass meine Kaninchen super zahm werden denn die meisten werden das nicht. Aber ich habe wirklich daran geglaubt nur war es nie der Fall… Jetzt leben sie draußen und wir gehen nur raus um sie zu füttern. Ich hätte sie gerne ganz weg, da es mich stresst, dass wir sie haben und ich mich nie anfreunden konnte mit ihnen.

Bei Nagetieren war es bis jetzt aber immer anders. Ich hatte schon Rennmäuse und einen Hamster und es war immer eine schöne Zeit. Ich glaube mit Ratten wird es nicht anders sein. Und auch wenn, hätte ich ein Tier in meinem Zimmer und würde mich weniger allein fühlen.

Wie könnte ich meine Eltern überreden? Sie haben mir schon gesagt, dass ich kein neues Haustier bekomme, bis ich ausziehe. Und, dass bis jetzt kein Tier meine Depression geheilt hat bzw. meine psychische Gesundheit verbessert hat, und, dass oft die Arbeit an ihnen hängen geblieben ist.

Haustiere, Eltern, Eltern überreden, Ratten

Meerschweinchen operieren oder eher nicht?

Hallo erstmal,

am Montag war ich mit meinem Meerschweinchen (weiblich und im September 5 Jahre alt) beim Tierarzt, da sie einen relativ großen Knubbel an der linken Flanke hat. Nach einmaligem abtasten, sprich einer kleinen Untersuchung, diagnostizierte der Tierazt einen Tumor (dieser ist ungefähr so groß wie eine Walnuss/ein Hühnerei in Größe m).

Mir hat er gesagt, dass ich das erstmal noch weiterhin beobachten soll (ob es wächst usw.) und ich soll diese Stelle von nun an mit Joghurt eincremen, da die Stelle auf der Haut (wo sich der Tumor drunter befindet) gereizt und etwas gerötet ist.

Da Joghurt jedoch bei Verzehr von Meerschweinchen nicht empfehlenswert ist, schmiere ich ihr täglich Kokosöl und Vaseline auf diesen Bereich, damit sich die Haut etwas beruhigt.

Nun hat mir der Tierarzt gesagt, dass wenn es wachsen sollte er sie Operieren kann, jedoch bin ich mir ziemlich unsicher, ob mein Meerschweinchen die Narkose und die Op an sich überstehen kann.

Wenn ich sie nicht operiere wird sie wahrscheinlich sterben oder aber vielleicht auch länger leben als wenn ich sie Operieren lasse und wenn ich sie Operieren lasse besteht in diesem Alter ein erhöhtes Risiko, dass sie sterben wird.

Dazu muss ich noch erwähnen, dass dieser Knubbel mal kleiner war (Haselnuss Größe) und im laufe etwas größer wurde(habe den Knubbel erst einmal beobachtet gehabt).

ich weiß echt nicht was ich machen soll (wünsche sowas keinem), würde mich sehr über eure Antworten freuen.

viele Grüße und habt noch einen schönen Tag!

Op riskieren (trotz Risiko) 64%
Nicht Operieren(schönes restliches Leben machen) 23%
Abwarten, ob es noch wächst 14%
Medizin, Tiere, Haustiere, Meerschweinchen, Kleintiere, Tierarzt, Tiermedizin, Gesundheit und Medizin, Haustierhaltung, Kleintierhaltung, Krebs, Narkose, Operation, ratlos, Tumor, tumorerkrankung, Tiermedizinische Fachangestellte, wichtige Dinge, wichtige ereignisse, Tiermedizin Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere