Haustiere – die besten Beiträge

Meerschweinchen nach Op/grunzt beim atmen?

  • Hallo erstmal,
  • ich komme grade vom Tierarzt und mache mir mega sorgen, erstmals zur Vorgeschichte:
  • meine Meerie-Dame (im September 5 Jahre alt) wurde aufgrund eines Tumors an der linken Flanke (seitlich am Bauch) operiert. Sie wurde per Spritze in Narkose gesetzt und anschließend am Mittwoch (um ca. 10-12Uhr) dann operiert (gegen 22 Uhr war sie dann wieder wach).
  • Seitdem ist sie jedoch schlapp, ihr geht es auf jeden fall ein wenig besser als Mittwoch, jedoch frisst sie nicht wirklich, bewegt sich jedoch besser.
  • Ich päppelte sie alle 3 Stunden mit Babybrei (Karotte, Apfel…) und gebe ihr auch ihre Medikamente vom Tierarzt.
  • Heute Nachmittag ging es ihr jedoch besonders schlecht, beim Atmen habe ich beobachten können, dass sie sehr schwer atmet und beim Atmen so grunzende Geräusche von sich gibt (als wenn sie erkältet wäre), auch gefressen hat sie nicht.
  • Daraufhin habe ich direkt den Tierarzt verständigt und sie so schnell wie es geht zu ihm hingebracht, dort hat er festgestellt, dass sie wohl wasser in der Lunge/im Herz hat, welches aus der Narkose resultiert.
  • Anschließend hat sie zwei Spritzen bekommen (zum entwässern).
  • Für zuhause habe ich Tabletten bekommen, welche zum entwässern dienen (eine 1/10 Tablette am Morgen und eine 1/10 Tablette am Abend).
  • Er hat gesagt, dass sie bis auf das schwere Atmen einen guten Eindruck auf ihn Macht, jedoch bin ich dennoch besorgt, seit gestern hat sie ca. 20g abgenommen (von 1151g zu 1131g).
  • Habt ihr so eine ähnliche Erfahrung gehabt oder habt ihr irgendwelche Tipps?
  • Ist das normal, dass sie seit der Op wenig bis gar nicht frisst?
  • (Tut mir leid, dass der Text so lang ist, konnte ihn nicht kürzer verfassen)
  • vielen Dank im Voraus!
  • Wünsche euch noch einen wunderschönen Tag☺️
Liebe, Medizin, Kaninchen, Tiere, Haustiere, Meerschweinchen, Kleintiere, Hilfestellung, Tiermedizin, Haustierhaltung, Kaninchenhaltung, Kleintierhaltung, Meeris, Meerschweinchenhaltung, Nagetiere, Operation, Tumor, tumorerkrankung, Meerschweinchenstall, Tiermedizinische Fachangestellte, Hilfestellung geben, Tiermedizin Studium, allgemein

Wie kann ich meinem Vater verdeutlichen, dass sein Verhalten nirgendwo in Ordnung ist?

Es ist jedesmal extrem Peinlich wie er sich verhält, es ist egal ob es zuhause oder draußen ist. Er rülpst z.b überall, leckt Teller ab was mich total anwiedert etc.

Zuhause ist er z.b immer laut und redet jeglichen Blödsinn. Z.b das es bei uns in der wohnung sehr nach Katze riecht (obwohl es nicht stimmt), das sie so viel Dreck macht, das alles verstreut von ihr ist, das meine Mutter Fremdgeht, das er nie beachtet wird, das er nie irgendwas machen kann, ... Ebenso ruft er dauerhaft Namen (Hannah, Lucas, lena) von meinen schwestern deren kindern überall - egal wo und das gerne mal laut und sehr oft. (Haaaaannaaahh, Leeeenaa, Luuuuuucaaaaaass) oder auch mal über die Katze "scheiß katze".

es geht auch so weit das er unserer Katze hinterher rennt um zu schauen was sie macht. Sie muss nur essen und dann heißt es " Wieso bekommt sie denn immer Fleisch (Nassfutter) zu essen? Sie bekommt ja mehr als wir!". Gegenstände oder sowas wie Schuhe werden auch gerne mal geworden, auch nach der Katze. Unsere Katze darf auch nicht herrum laufen und muss dauerhaft bei mir im Zimmer leben. Das ist bei jedem einzelnen Tier so, wir können meine Tiere haben wegen ihm, wir (meine mutter und ich) dürfen nichts bestimmen ohne das er davon bescheid weiß.

Was kann man dagegen tun? Wir können ihn nicht aus der Wohnung raus werfen weil sie beide verheiratet und zusammen geschrieben sind bei der Wohnung. Es hört sich z.b alles harmlos an ist es aber überhaupt nicht.

Familie, Haustiere, Katze, Vater, Psychologie

Meerschweinchen frisst nach Op nicht viel?

guten Abend,

meine Meerie Dame (im September 5 Jahre alt) wurde gestern um ca.10-12Uhr operiert (großer Tumor an der Flanke wurde entfernt) anschließend ist sie einige Stunden später aufgewacht, war jedoch noch sehr schwach aufgrund der Narkose (Narkose per Spritze).

Gestern hat sie kaum bis hin zu sehr wenig gegessen, weshalb ich ihr ihre Medikamente gegeben habe(die vom Tierarzt) und sie mit Karottenbrei (aus dem Babygläschen) gepäppelt und ihr ebenfalls mithilfe einer Spritze (ohne Nadel) Wasser eingeflößt habe. Nun kann sie heute schon deutlich besser ,,laufen“ (noch relativ langsam). Ich habe ihr heute frisches Gras und Löwenzahn gegeben, von dem sie ein wenig gegessen hat, so ich ihr dieses vor die Schautze gehalten habe, nach paar Bissen, wollte sie jedoch nicht mehr, nun wollte ich fragen ob das normal ist und ob ich sie noch weiterhin alle 2,3 oder 4 Stunden päppeln muss? (ab und an knabbert sie auch am Heu).

Ich rufe morgen sowieso meinen Tierarzt an (habe ihn gestern und heute ebenfalls telefonisch auf dem laufenden gehalten), mache mir jedoch trotzdem sorgen.

Normal nach der Narkose 100%
Ungewöhnlich, müsste top fit sein und wie gewohnt viel essen 0%
Kaninchen, Tiere, Haustiere, Meerschweinchen, Hamster, Kleintiere, Tierarzt, Tiermedizin, Kaninchenhaltung, Kleintierhaltung, Meeris, Meerschweinchenhaltung, Narkose, Operation, Ratschlag, Tumor, Tierarzthelfer, Tiermedizinische Fachangestellte, allgemein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere