Hallo, ich habe eine Mietwohnung in einem älteren Haus mit 8 Parteien. Wir hatten bereits 3 Jahre hintereinander Hochwasser im Keller und der Vermieter hat nie Trocknungsmaßnahmen durchgeführt (Das Haus ist jetzt gute 80 Jahre alt).
Das Problem ist, dass die tragenden Wände im Keller anfangen zu bröckeln, man kann nicht mal ein Regal etc. befestigen, es werden beim Bohren große Stücke herausgebrochen oder das Material zerfällt einfach wie Sand. Nichts in der Wand hält, nicht mal ein Nagel. Ein Freund, der sich damit auskennt meint, das Haus gehört schon lange abgerissen, weil die tragenden Wände "Durch" sind.
Kann man sich da irgendwo beschweren? Der Vermieter renoviert nicht, er kassiert nur das Geld, aber das Wasser steht wochenlang im Keller und der GEruch ist unerträglich, alle tragen Gummi Stiefen.
Mit Vermieter bereits gesprochen "Schöpfen Sie doch das Wasser raus, ist doch alles kein Problem".
Was meint ihr