Haus – die besten Beiträge

Dielenfußboden knallt nachts extrem?

In meinem alten Kinderzimmer bei meinen Eltern haben meine Eltern den Raum komplett umgestaltet. Erst wurde das Zimmer zum Gästezimmer und jetzt soll es wieder das Schlafzimmer meiner Eltern werden, weil der Raum größer ist.

Leider gibt es ein großes Problem was mir auffällt. Das alte Korkparkett wurde rausgerissen und der Dielenfußboden darunter abgeschliffen. Mein Vater ist Tischler und hat das Fachmännisch umgesetzt.

Ich schlafe derzeit noch hier auf einer Schlafcouch.

Jedoch fällt mir auf, dass ich nachts hier überhaupt nicht mehr zur Ruhe komme, denn das Holz knarrt nicht nur bei jedem Schritt den ich mache, sondern es knallt regelrecht nachts, wenn ich versuche zu schlafen.

Das Holz arbeiten kann ist mir klar, aber ich bin auch äußerst schreckhaft gegenüber lauten Geräuschen. Und ich weiß jetzt schon, dass meine Mutter, die auch einen leichten Schlaf hat, hier nicht zur Ruhe kommen würde.

Jetzt gerade ist Ruhe mit den Geräuschen. Aber davor hat mich der Fußboden mehrmals aufgeweckt. Es ist wie gesagt kein knacken, sondern ein richtig lautes knallen. Man würde das ganze umgehen in dem man einen neuen Fußboden drüber weglegt der die Dielen fixiert und der das knallen und knacken dämpfen würde. Allerdings wollte mein Vater Geld sparen und die Dielen eben abschleifen. Denn auch im Wohnzimmer hatte er das bereits gemacht und es sieht natürlich schick aus. Jedoch ist der Schlaf massiv gestört.

Hat jemand von euch eine Ahnung was man sonst noch dagegen tun kann?

Haus, Wohnung, Dielenboden, Geräusche, Holzbearbeitung, Holzboden, Tischler, Zimmer, Knarren, Geräuschempfindlichkeit

Schimmel im Zimmer, noch schlafen?

Hallo,

ich habe in meinem Zimmer hinter meinem Bett einen großen Bereich mit Wandschimmel entdeckt, welcher durch ein Wasserleck irgendwo in der Wand entstanden ist. Bei uns oder bei den Nachbarn, irgendwo in der Wand gibt es einen Wasserschaden oder ein Rohr ist defekt. Und jetzt gibt es eben diesen Schimmel an meiner Wand in meinem Zimmer.

ich habe in den letzten 2-3 Tagen einen ziemlich komischen Geruch wahrgenommen. Ich dachte zuerst, das dieser Geruch von meinem PC kommt, da ich über Nachts was gerendert habe, aber als ich ihn (meinen PC) gerochen habe, war alles noch ganz normal.

Nun schlafe ich eben schon seit 3 Nächten mit diesem Schimmelgeruch im Zimmer. Nun frage ich mich, wie lange ich mich noch in meinem Zimmer aufhalten darf, bevor ich irgendwelche Gesundheitlichen Folgen spüre? - ich bin Kerngesund und habe auch keine Allergien oder so (außer auf Frühblüher :/ ).

Beim Nachbarn unter uns, die haben da auch Schimmel. Aber das ist gehört jetzt nicht zu meiner Frage.

Zurück zur Frage: wie lange darf ich mich eben noch in meinem Zimmer aufhalten? -

Ich werde das Bett natürlich jetzt anders hinstellen, solange bis dieser Rohrdefekt/Schimmel behoben wird, und mich anders hinlegen, sodass ich soweit wie möglich von dieser einen Ecke liege und nicht mehr diesen Geruch einatmen soll.

Bitte nur ernste Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Haushalt, Haus, Gesundheit, Wohnung, Fenster, Flecken, Schimmel, Wand, Renovierung, Chlor, Feuchtigkeit, Geruch, Lüften, Schimmelbefall, Schimmelbildung, Schimmelpilz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haus