Hallo,
ich habe einen Problem.
Das Problem besteht darin, dass ich Bürgergeld (Leistungen des Jobcenters nach dem SGB II) beziehe und das Jobcenter in der Regel die Miete und die Nebenkosten bzw die Betriebskosten, Heizkosten übernehmen muss.
Die Sachbearbeiterin hat zu mir gesagt, dass die Betriebskosten bzw die Heizkosten vom Jobcenter nicht übernommen werden und ich es von meinem Geld bezahlen muss bzw an den Stromversorger überweisen muss.
Ich habe gesagt, dass ich nur 563 Euro Bürgergeld bekomme und wenn ich 118 Euro für die Betriebskosten ausgebe, ist das halt nicht viel Geld und ich wäre ja dann arm.
Die Sachbearbeiterin hat zu mir gesagt, dass ist schon viel Geld wenn man nicht arbeiten geht.
Dann hat sie zu mir gesagt, wenn ich Mahnungskosten bekomme, soll ich selber die Mahnungskosten bezahlen
Stimmt die Aussage der Sachbearbeiterin?
Handelt es anhand der Aussagen um eine gute oder schlechte Sachbearbeiterin? Ist sie kompetent?
Was soll ich tun?