Warum wird die Compute-Power der Clients nicht genutzt?
Trotz Virtualisierung auf allen Ebenen wird in der Unternehmens-IT nie die gebündelte Compute-Power genutzt, die auf den Clients potentiell zur Verfügung stünde.
Verteiltes Rechnen auf normalen Computern a la SETI@Home wurde nie zum Thema. Außer bei Kriminellen, die die Rechner ihrer Opfer für Crypto-Mining-Aktivitäten nutzen.
Fehlt es an entsprechender Workload, dass man TeraFLOPS installierter Leistung brachliegen lässt ?