Hamster – die besten Beiträge

Hamster und Freilauf?

Halli hallo

Hamsterkenner ich bräuchte dringlichst eure Tipps bezüglich dem Hamster Freilauf

Mein Hamster ist fast 1 Jahr alt, weiblein, nicht zahm und hat ein Terrarium von einer grösse von 100 cm x 80 cm x 80 cm. Sie hat in ihrem Gehege viele Beschäftigungsmöglichkeiten jedoch nagt und beisst sie Stundenlang am Gitter herum. Ich habe da mal gelesen das es ein Zeichen ist das sie raus möchte oder eben eine Beschäftigung braucht. Da sie nicht Zahm ist habe ich mit ihr eine Art Taxi Kutsche eingeführt, wo sie weiss das sie nun gleich gehoben wird. Dann lege ich sie in ihrem Faltbaren Freilaufgehege hinein, zusammen mit Holzelementen und einen Hamsterrad das sie bereits aus ihrem Terrarium kennt um ihr Sicherheit zu geben. Das einzige was mein Hamster in diesem Freilaufgehege macht ist versuchen auszubrechen! Sie spielt oder erkundet nicht, sie beisst aggressiv in das "Stoffgitter" rein und oder versucht auf die Seiten hochzuklettern. Ich bekomme dadurch das Zeichen, dass sie total gestresst ist und lasse sie nach einer weile wieder in ihr Terrarium.

Nun habe ich das Gefühl es sei ein Teufelskreis

Meint ihr sie will raus?

Soll ich ein Freilaufgehege mit Bodenplatten kaufen damit sie das nicht anbeisst? Ich würde sie gerne mal entspannt und spielen sehen.

Würde mich riiiiiesig über eine Antwort und Tipps freuen :D

Sara <3

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Hamster, Käfig, beißen, Gehege, Goldhamster, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig

Hamster hat gekrümmten Rücken, woran könnte das liegen?

Zuerst schonmal gesagt, ja ich weiß man sollte nicht im Internet rumfragen sondern zum Tierarzt gehen, aber ich habe bei den anderen Beiträgen schon hilfreiche Sachen gelesen.

Also ich habe meinen Hamster der in einem Ersatz Auslauf lebte in ein 100x45 cm Nagarium umquartiert, ja ich weiß das sind Mindestmaße, aber der kleine hat Abends immer einen 100x200 cm Auslauf bekommen und hat im Gehege auch eine Lange Etage gehabt.

Nach ein paar Wochen hatte er aufeinmal einen voll krummen Rücken wie Pumukel. Ich kann nicht sagen wie sich das entwickelt hätte, weil er leider gestorben ist... Er war gerade mal 1 Jahr und 2 Monate alt, also warscheinlich kam der Buckel nicht vom Alter her und deswegen ist er auch sicher nicht gestorben!

Danach ist sein Bruder Nugget in das Nagarium gezogen, dieser hat jetzt seid ein paar Tagen auch einen Buckel auf dem Rücken, bisher allerdings nur wenn er sich hinhockt, beim Laufen ist noch nichts zu sehen. Ich Frage mich halt wo das herkommt und ob das was mit dem Gehege zu tun hat...

Ich überlege ihn Donnerstag einfach mit zum TA zu nehmen weil ich sowieso einen Termin habe, meine Mutter ist nur kein Fan davon soviel Geld für die Hamster da zu lassen. Und weil ich sowieso schon mein Taschengeld dort ausgeben muss, wollte ich mal Fragen ob ihr damit auch Erfahrungen habt, aber natürlich ist mir mein Geld nicht zu schade. Er Frisst, Trinkt und bewegt sich normal, er ist auch seid dem er in dem Kleineren Gehege ist viel aktiver und rennt auch gerade im Rad:)

Gesundheit, Hamster, Zwerghamster

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hamster