Akademiker99 06.05.2024, 21:46 , Mit Bildern Weiß jemand wie man hier mit Sinus die Umkehrfunktion bildet? Gerne erklären - danke? Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Integralrechnung, Mathematiker, quadratische Funktion, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Funktionsgleichung, Graphen, Sinusfunktion, Tangens, Winkel, Analysis 2 Antworten
Noma643 06.05.2024, 19:31 Funktionenschar aufgabe? Die Schar lautet a/x + x^2/a^2Ich soll die definitionsmenge angeben und das Verhalten an der definitionslücke untersuchen. Die definitionslucke ist ja bei 0 aber wie untersuche ich das verhalten jetzt? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 1 Antwort
Lanakkk 06.05.2024, 16:46 , Mit Bildern wertetabelle lineare funktion? hii undzwar versteh ich die nummer nicht wie berechne ich denn jetzt y ? danke im voraus Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Koordinatensystem, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Parabel 2 Antworten
cxward88 06.05.2024, 15:37 Wie berechnet man die durchschnittliche Änderungsrate? z.B. von f(x)=30x^3 -90x^2 +240 im Intervall von 0 bis 2 rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
luis26584 06.05.2024, 13:46 Wie macht man die Ebenengleichung der Flächen eines Tetraeders? Mir ist nicht klar wie ich da vorgehen soll rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
Darki176 06.05.2024, 09:38 Fakultät bei x Rechnung? wenn man eine Gleichung x! = 3x -x^3 + 3Oder etwas ähnliches hat, wie kann man das dann berechnen, siehe nach dem x auflösen. rechnen, Funktion, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Analysis, Terme 2 Antworten
Jenen980 05.05.2024, 23:49 Wofür ist im Mathe Abi ein B5-Teil dabei (NRW)? Der Lehrer wählt ja von zwei Analysis Aufgaben (B1/B2) eine aus mit den Vektor und Stochastik Aufgaben (B3/B4). Aber in den Jahren 2021,2022,2023 gab es in NRW auch noch eine weitere kurze Analysis Aufgabe B5. Weiß jemand wozu die da ist? Mathematik, rechnen, Funktion, Abitur, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Nordrhein-Westfalen, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, NRW Schule, Analysis 2 Antworten
muchsif0lt3r 05.05.2024, 21:14 , Mit Bildern Kann mir wer bei meiner Mathe Berichtigung helfen? Hi, ich hab dyskalkulie (eine psychische aber auch genetische Mathe - rechen Schwäche die mir Probleme im Alltag bereitet und auch in der Schule. Auch wenn man es mir versucht zu erklären kriege ich es nicht in mein kopf und bin somit psychisch beeinträchtigt mathematisch.) und muss eine Berichtigung zu dem Thema Quadratische Funktionen und Gleichungen schreiben nur leider hab ich gar keinen Schimmer davon und habe mir jegliche Erklärungsvideos angeguckt, Klassenkameraden und Freunde gefragt das mir aber gar nicht geholfen hat. Meine Eltern und Geschwister haben ebenso dyskalkulie und können mir deswegen nicht helfen. ich würde mich über eine Antwort freuen :)) rechnen, Funktion, Gleichungen, Klassenarbeit, quadratische Funktion, Berichtigung, Funktionsgleichung, Graphen, quadratische Gleichung 1 Antwort
Overking451 05.05.2024, 18:56 , Mit Bildern Wann ist die Staulänge am längsten? Hallo, Die Lösung begründet mit der Nullstelle x=60, weil da ein VZW stattfindet. Aber da, es die Nullstelle der Momentanen Änderungsrate ist, kann man auch den Extrema der Stammfunktion von fk(x) berechnen oder und zeigen ,dass für x=60 ein Maximum vorliegt also längsten dauert? 2b) rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel 1 Antwort
MagicBoss812 05.05.2024, 18:54 Scheitelpunkt aus 2 bzw. 3 Punkten berechnen? Hallo,ich habe folgende Aufgabe als Übung vor mir:P(-2|-5,25), Q(-1|-6,25), R(0|-5,25) aus diesen Punkten den Scheitelpunkt einer Normalparabel angeben(es hat also eine x und y Verschiebung). Ich weiß nun nicht wie ich das rechnerisch mache. rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel 2 Antworten
fasdfadsf 05.05.2024, 18:27 , Mit Bildern schweres integral beispiel bitte hilfe wie ich das angehen soll? Bitte hilfe bei diesem beispiel gibt zwar lösung aber kein rechenweg ist schwer leider rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Norbert 05.05.2024, 17:04 , Mit Bildern Wie bekomme ich den Bruch am ende weg? Ich möchte die Nullstellen mit meiner neuen Funktion mit der PQ-Formel ausrechnen, allerdings ist der Bruch am Ende sehr ungünstig. Wie bekomme ich ihn weg? Mathematik, Lösung, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematikstudium, Nullstellen, Oberstufe, pq-Formel, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 3 Antworten
Milaaa373 05.05.2024, 16:03 , Mit Bildern (Mathe 10 klasse Realschule) wie finde ich Cn oder C1 (Koordinatensystem), (Vektoren)? Hallo ich lerne gerade für die Abschlussprüfungen also Grundwissen und so Sachen und mir fällt diese Aufgabe schwer weil ich nicht weiß wie ich das parallelogram in einem Koordinatensystem zeichnen soll ohne Cn C1 gegeben zu haben. Ich komme auch nicht darauf wie ich die Koordinaten ausrechen soll Aufgabe a) Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Analysis 1 Antwort
danis22 05.05.2024, 14:25 Wie rechnet man mit Potenzen? 4^3•5^7•8^4••25^3Weiß jemand wie man die obere Aufgabe, mithilfe der Potenzgesetzen löst ? rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Bruchrechnung, Formel, Gleichungen, Logik, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Wahrscheinlichkeit, Wurzel, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Analysis, Terme 4 Antworten
cxward88 05.05.2024, 12:52 , Mit Bildern Definitions und Wertemenge bei e-Funktion? Wofür stehen die „IR“ nach dem „f:“? Das sind doch Definitions- und Wertemenge oder? Nur bei der e-Funktion ist die Wertemenge ja ] 0; + unendlich [ , also R+ (ohne Null also *)? Ist in R+ die Null mit eingeschlossen oder nicht? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
GurkenCombo 05.05.2024, 12:49 , Mit Bildern Mein GeoGebra rechnet falsch? Oben sind die lösungen, welche auch richtig sind Was muss ich bei mir umstellen, weiß jemand warum GeoGebra so spinnt? rechnen, Funktion, Geometrie, Gleichungen, GeoGebra, Graphen, Analysis 1 Antwort
daniel180766hhz 05.05.2024, 12:34 Wieso wächst es ins positiv unendliche? (x²-x) woher weiß nur durch den Anblick dass es ins positiv unendliche verläuft? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Unendlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
alphaRias 05.05.2024, 09:56 , Mit Bildern Wahrscheinlichkeitsberechnung? Kann mir jemand die Lösungen folgender Aufgabe sagen? Wenn möglich mit Rechenweg. Ein Freund von mir verzweifelt gerade an dieser Aufgabe und ich möchte so machen als könnte ich es rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 1 Antwort
mandarinenbar 04.05.2024, 17:28 Zeigen Sie, dass die Graphen von r und s in ihrem gemeinsamen Punkt eine gemeinsame Tangente haben, und geben Sie eine Gleichung dieser Tangente an? Hallo, kann mir vielleicht jemand bei so einer Aufgabenstellung sagen, wie man vorgehen muss?r(x)= -x^2 + x + 1s(x)= e^x rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 4 Antworten
Karategirl98371 04.05.2024, 16:27 , Mit Bildern Lineares Gleichungssystem aufgaben? Hallo Zusammen Wie löse ixh diese Aufgabe d mit dem Einsetzverfahren, wie beim gelösten beispiel c ? Aufgabe d Gelöste Aufgabe c mit dem Einsetzverfahren rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Gleichungssysteme, Graphen, Textaufgabe, Analysis 3 Antworten