Bestimmtnichtso 18.09.2022, 19:56 , Mit Bildern Wie wäre hier das Verhalten im Unendlichen bei x->+unendlich? Das wäre doch : für x-> - unendlich gilt: f(x)-> - unendlich und: für x-> + unendlich gilt: f(x)-> 0 ? Mathematik, Funktion, Graphen 4 Antworten
Noirxoxo 18.09.2022, 15:27 , Mit Bildern Wie untersucht man f(x)= 5/x^4+x^2 auf Symmetrie? Hallo, weiß jemand wie man diese Aufgaben umformt so dass man die Symmtrie des Graphen erkennen kann? Mir ist klar das wenn es f(x)= 1/x^2 ist, ist es nichts anderes als x^-2, doch ist mir unklar wie man die folgenden Aufgaben bearbeitet. Ich freue über jede Antwort. Mathematik, Funktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Graphen 3 Antworten
Lauraberlin827y 17.09.2022, 22:55 , Mit Bildern Elektromagnetische Induktion Rahmen Zuordnung ? Hallo, können Sie mir bitte bei der Aufgabe helfen ich komme wirklich nicht weiter ich wäre ihnen sehr dankbar. Magnetismus, Mathematiker, physikalische Chemie, Physiker, Elektromagnetische Induktion, Graphen, physikalisch 1 Antwort
karottenliebe 15.09.2022, 22:33 , Mit Bildern Kann mir jmd bei dieser Aufgaben hier helfen? Heyy, ich bin gerade mal wieder absolut am verzweifeln. Könnte mir jemand bei dieser Aufgabe helfen? Ich versteh absolut nicht, warum der Graph von f‘‘ gegeben ist und ich Sachen zu f herausfinden soll? danke :) Mathematik, Funktion, Ableitung, Gleichungen, Hausaufgaben, Mathematiker, quadratische Funktion, Graphen, Analysis 4 Antworten
Rum729 14.09.2022, 10:07 Wertetabelle? Hallo meine Aufgabe lautet Lege eine Wertetabelle an, zeichne den Graphen und lies die Nullstellen ab.a) f(x) = x² + 2x + 4b) g(x) = x² - 2x -3Ich muss doch hier eine Tabelle x/y anlegen von -5 bis +5 und jede Zahl X in der Funktion einfügen und berechnen, stimmt’s? Beispielsweise: f(x) = -5² + 2•(-5) + 4 Mathematik, Funktion, Nullstellen, Graphen, Parabel, Wertetabelle 2 Antworten
ryerye 12.09.2022, 20:09 , Mit Bildern Integralrechnung, Textaufgaben, Hilfe? Ich habe zuerst die drei Integrale von 0 bis 24 gebildet. Dann habe ich die Abflussrate von der Zuflussrate abgezogen. Anschließend die zusätzliche Zuflussrate durch den Regen mit dazu multipliziert Ist das korrekt? Mathematik, Funktion, Ableitung, Algebra, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Flächeninhalt, Graphen, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Blaumeise700 12.09.2022, 15:38 , Mit Bildern Darstellung von Funktionen? Hallo, ich verstehe nicht, woher man weiß, welchen Wasserhahn dem Graphen, der Wertetabelle usw. ich zuordnen muss. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen? Funktion, Graphen, Analysis 2 Antworten
user12727 11.09.2022, 15:39 , Mit Bildern Nullstellen wenn x im Nenner ist? Hallo, ich habe eine Aufgabe wo ein x im Nenner ist und ich zweifle seit zwei Stunden wie ich die Nullstellen berechnen kann (und wie ich eig alles andere da berechne) weil ich habe zu den Mathe LK gewechselt und wie man das berechnet habe ich verpasst. Es müsste x=0,5 als Nullstelle rauskommen sagt der Online rechner aber ich würde es gerne verstehen. Ich bin dankbar für jede Hilfe! Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Zahlen, Funktion, Abitur, Gleichungen, Hausaufgaben, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Mathearbeit, Nullstellenberechnung 4 Antworten
user7777111 07.09.2022, 16:23 , Mit Bildern Funktionen erkennen? Hallo, Ich brauche Hilfe bei dieser Aufgabe, da wir dieses Thema erst heute angefangen haben. Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, quadratische Gleichung 2 Antworten
Ranya722 03.09.2022, 18:37 , Mit Bildern Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Graphen? Hallo, ich habe ein paar Probleme bei der Aufgabe 7.... Ich sollte die Unterschiede und Gemeinsamkeiten diesen Graphen beschreiben.. Kann mir jemand helfen,ich verstehe es nicht:((( Ich würde mich freuen wenn Ihr mir gerne hilft :)) Liebe Grüße Schule, Mathematik, Physik, Gemeinsamkeiten, Graphen 1 Antwort
Andre2709 07.07.2022, 14:16 Exponentialfunktion Aufgabe - Asymptote? f(x)= 2e^(-1/2*x)+2xWelche Gerade ist Asymptote des Schaubilds von f?Wie ist die Frage gemeint? Mathematik, Rechnung, Ableitung, Exponentialfunktion, Graphen 3 Antworten
Andre2709 02.07.2022, 22:02 , Mit Bildern Funktionsgleichung bestimmen (Wie geht man vor)? Wie bekommt man die Funktionsgleichung von der schwarzen und der roten heraus? Habe bei dem blauen Graphen 2^x+1 heraus (hab es bei Geogebra kontrolliert) Bin bei dem roten Graphen genauso vorgegangen wie beim blauen, aber es kommt ein komplett falsches Ergebnis heraus. Ich hoffe, dass ihr mir dazu weiterhelfen könnt. Schule, Mathematik, Exponentialfunktion, Fachhochschulreife, Funktionsgleichung, Graphen 4 Antworten
GluteusMaximus6 06.06.2022, 03:51 , Mit Bildern Die Anzahl der männlichen Jungfrauen und Männer, die seit langem keinen Sex hatten, steigt an - heißt es, dass Männer einen schlechteren Charakter bekommen? Liebe, Leben, Männer, Aussehen, Frauen, Sex, Social Media, Charakter, intimität, Liebe und Beziehung, Graphen 9 Antworten
helikoopter 31.05.2022, 18:00 , Mit Bildern Graphen beschreiben und auswerten in Bio? Kann mir jemand für Bio diesen Graphen kurz beschreiben und erklären, inwiefern Schattenpflanzen hier einen Kompromiss eingehen müssen, um an schattigen Standorten überdauern zu können (nicht ausführlich ! ) Schule, Biologie, Graphen, Klasse 9 Gymnasium 1 Antwort
michelle336 29.05.2022, 09:34 , Mit Bildern Funktionsgleichung eines gestreckten bzw. gestauchten Graphen angeben? Hi Kann mir jemand diese Aufgabe erklären? Ich verstehe nicht wie man herausfinden soll was für eine Funktionsgleichung der Graph hat. Also ich denke b ist f(x)= 0,5x² Aber bei den anderen beiden komme ich nicht weiter. Dankeschön 😊 Schule, Mathematik, Funktion, potenzfunktionen, Graphen 1 Antwort
Hahalol12270 10.05.2022, 20:24 , Mit Bildern Sind meine Lösung so richtig Mathematik? Hallo, ich musste diese Aufgabe c machen und habe es gemacht. Als erstes die nullstellen geschrieben dann ob die einfache, doppelte oder dreifache nullstellen haben dazu ob sich das Vorzeichen ändert oder nicht und ob besondere Punkte hier gibt. Als Nächstes sollte ich den Globalverlauf von diese nullstellen zeichnen, aber da bin ich mir gar nicht so sicher und es wäre nett wenn ihr mir zeigen könnt, wie diesen Globalverlauf von diese nullstellen aussehen würde. Würde der Globalverlauf ungefähr so aussehen (ist nur eine Skizze)? Schule, Mathematik, Funktionsterm, Graphen 2 Antworten
Slickey2419 04.05.2022, 11:22 Bleistiftzeichnung Mathe abi? Wir sollten einen Koordinatensystem und einen Graphen zeichnen. Das habe ich mit Bleistift gemacht und nicht mit dem normalen Stift deswegen ist meine Frage ob das noch gewertet wird. Also die Zeichnung war ganz normal in dem Arbeitsbogen als zb Aufgabe f) markiert und nicht auf ein Extra Blatt oder so. Mathe Abi Bayern nebenbei. Schule, Mathematik, Abitur, Bleistiftzeichnung, Graphen, Koordinatensystem, Ausbildung und Studium 4 Antworten
Pinguin8229870 24.04.2022, 20:01 Ableitungen, andersrum? Hallo, warum ist die Ableitung von f(x)=2-x-x^3 gleich f‘(x)= -3x^2-1 und nicht f‘(x)=-1-3x^2? Schule, Mathematik, Funktion, Ableitung, Gleichungen, Gymnasium, 11. Klasse, Graphen 4 Antworten
questionanswer7 17.04.2022, 14:11 Nichtlinare Funktion aus Wertetabelle finden/approximieren? Ich suche eine unbekannte, nichtlineare Funktion. Ich habe einige (x/y) Werte, jedoch keine Ahnung, wie ich damit eine nichtlineare Funktion finden/approximieren kann. Die Kurve ähnelt von Auge stark der Funktion f(x)=x^4, steigt aber niemals so stark an. Paar Werte: x=15 | y=0x=49 | y=50x=55 | y=100 x=57.5 | y=150 Danke. Schule, Mathematik, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
MRFray1 10.04.2022, 23:42 Wendepunkte Steigungen? Hallo, warum ist die Steigung an einem Wendepunkt immer am höchsten/niedrigsten? Warum ist sie z.B. nie nur am niedrigsten oder so? Schule, Mathematik, Funktion, Ableitung, Steigung, Graphen, Wendepunkt, 11. Klasse Gymnasium 3 Antworten