Grammatik – die besten Beiträge

Ist das Anschreiben / Bewerbung so ok?

Hallo.

Darf ich euch um einen gefallen bitten?

Ich bin was meine Rechtschreibung und Wortwahl angeht noch mit Fehlern belastet.

Leider habe ich keinen, der sich das anschauen könnte.

Vielleicht hat jemand von euch, etwas Zeit übrig mir zu helfen?

Mir geht’s hauptsächlich um den Inhalt und das vermeiden großer Fehler. Um mehr möchte ich keinen bitten da es sehr mühevoll ist.

Ich danke jeden schonmal für seinen Kommentar oder Tipps zur Verbesserung.

Mit lieben Grüßen

Der Text:

Bewerbung als IT-System Elektroniker

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit diesem schreiben wende ich mich an Sie, um mich für einen Arbeitsplatz in Ihrem Unternehmen zu bewerben. Durch meine drei Jährige Ausbildung in der Informationstechnik und die kontinuierliche Weiterbildung, bin ich davon überzeugt, die Anforderungen zur Ihrer Zufriedenheit erfüllen zu können.

Im Unternehmen XXXXX habe ich meine Ausbildung erfolgreich angeschlossen. In dieser Zeit übernahm ich Tätigkeiten, im Bereich der Elektrotechnik, Wartung, Service und Montage, IT und Kontaktpflege mit Kunden.

In meiner Position als IT-System Elektroniker, sorgte ich für die Instandhaltung der IT des Unternehmens und die der Zahlungssysteme.

Mein Unternehmen hat große Ansprüche als Grundlage, welche ich mit Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Sorgfalt, Motivation und Flexibilität erfüllen konnte. Das Team sowie die an mich übertragene Verantwortung, habe ich nie als eine Belastung war genommen und konnte damit, dynamisch umgehen.

Mit diesen Eigenschaften möchte ich gerne, Sie, Ihr Team und das Unternehmen unterstützen.

Mein Ziel ist es, die angeeigneten Fähigkeiten gewinnbringend in Ihrem Unternehmen einsetzen und mich dabei selbst kontinuierlich weiterzuentwickeln, um stets ein zuverlässiger Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen zu sein.

Ich möchte mich für Ihre mühe bandanken und wurde mich über eine Antwort sehr freuen, sobald Sie Zeit hierfür finden.

Mit freundlichen Grüßen

Grammatik, Anschreiben Bewerbung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Könnt ihr bitte meinen Text korrigieren? Mein Deutsch ist nicht so gut.?

Kinder wurden wegen einer rassistischen Politik gestohlen. Jetzt sagt eine Nation Entschuldigung. 

Zita Wallace erinnert sich noch immer an den Tag, an dem sie von ihrer Aborigine-Familie gestohlen und in ein Heim für Waisenkinder gebracht wurde. Sie war sieben Jahre alt. 

Wallace war mit vier anderen Mädchen, als sie genommen wurde. Einige Nonnen sagten, die Mädchen könnten mit ihnen einkaufen gehen. »Sie haben gesagt, wir wären am Abend zurück. Sie haben uns auf einen Lastwagen gesetzt. Wir sind nie in die Nähe eines Ladens gegangen. Sie haben uns in ein Haus gebracht, das Hunderte von Kilometern entfernt liegt.« 

In ihrem Haus in Worita sprach Wallace von ihrer ersten Nacht mit den Nonnen. "In einem großen Raum waren viele Kinder. Wir mussten auf Matratzen auf dem Boden schlafen. Ich hatte Angst." 

Sie erzählte uns, dass sie schreckliche Dinge gesehen hatte. Sie sagte, sie würde diese ersten Stunden niemals vergessen. "Da war ein 4 - jähriges Mädchen, das gerade geweint hat. Ich habe meinen Kopf unter meine Decke gelegt und auch geweint." 

Wallace ist eine der "gestohlenen Generationen", die Tausende von Mischrassenkindern in Australien, die von ihren Familien genommen wurden. Die Regierung wollte, dass sie wie weiße Menschen aufwachsen und ihre Sprache und Traditionen vergessen. "Sie haben uns geschlagen, wenn wir unsere Sprache gesprochen haben", erzählte uns Wallace. 

Die Politik endete nach 60 Jahren im Jahr 1970. Im Jahr 1997 wurde in einem Regierungsbericht gesagt, dass es Zeit sei, sich bei den "gestohlenen Generationen" zu entschuldigen. Jetzt, elf Jahre später, tut sich Australien endlich leid. 

Wallace sagte, dass es nicht wichtig sei, Geld von der Regierung zu bekommen. "Aber ich kann es kaum erwarten, dieses Wort morgen zu hören: Entschuldigung."

Deutsch, Grammatik, korrigieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grammatik