Grafikkarte – die besten Beiträge

Was sagt ihr zu den Monitor, ich bin sehr sehr eitel was Bilder angeht, deswegen ich brauch wen der sich auskennt?

Mein Vater war gelernter Fernsehtechniker, und der kannte sich so gut aus, der holte aus jedem Monitor das Beste heraus. Aber der ist leider verstorben, das heißt, ich bin jetzt auf mich allein gestellt. Deswegen frage ich jetzt hier, bitte jemand, der sich auskennt.

Viele Menschen achten nur auf die Farben, hat mir mein Papa gesagt. Je bunter der Fernseher oder Monitor, desto besser der Fernseher, das ist aber Unsinn. Das Bild sollte ja so echt aussehen wie das echte Leben, oder so gut es eben geht dorthin.

Jetzt frage ich: Ist der Monitor gut, also kann der was? Wie ist das Bild? Klar, Einstellungen sind auch sehr wichtig, aber meine Monitore sind mir ein bisschen zu bunt, und da kann man einstellen, was man will, das wird nicht besser. Es gibt halt Monitore, die sind bildintensiver und andere wieder nicht.

Ich suche jetzt einen 27-Zoll-Monitor, 165 bis 240 Hertz. 240 wären besser, aber 165 tun es auch.

Was sagt ihr zu den Samsung? Mein Papa war nie ein Fan von Samsung, weil Samsung sehr farbintensiv ist, aber ich habe den schon einmal im Geschäft gesehen, und der war nicht so farbintensiv wie meiner, ein Asus, den ich im Moment habe.

https://geizhals.at/asus-tuf-gaming-vg27wq1b-90lm0671-b01170-a2335553.html

Ach ja und das ist der Samsungs, nicht das ich ihn noch vergesse zu verlinekn

https://geizhals.at/samsung-odyssey-g6-g65b-ls27bg650euxen-ls27bg652euxen-a2856026.html

Ich finde, der ist mir zu bunt, schon so viel versucht, und ich kenne mich ja auch ein bisschen aus, was mir halt mein Papa beigebracht hat, aber ich kenne mich nicht einmal ansatzweise so gut aus wie er.

Deshalb frage ich: Was sagt ihr zu den Samsung, oder würdet ihr mir einen anderen empfehlen?

Ich weiß, jeder Mensch empfindet das anders, wo manche sagen, das ist bunt, sagen andere, das ist nicht bunt.

Danke im Voraus.

Grafikkarte, Samsung, Gaming, Acer, Asus, Gaming PC, HDMI, 4K, AOC Monitor, Displayport, Gaming-Monitor, 144Hz Monitor, WQHD Monitor

Gaming Laptop extrem schwache Leistung wenn nicht an externen monitor angeschlossen. Warum?

Mein Omen 16 Gaming Monitor (nividia rtx 3070, amd ryzen 7 5800H, Windows 11) funktioniert ganz normal wenn ich ihn an meinen 240 hz Monitor angeschlossen habe (über Displayport). Letztens wollte ich ihn einmal zu einem Freund mitnehmen und habe gemerkt das die Fps und allgemein die Leistung des Laptops (144 hz Bildschirm) sehr stark nachunten gehen. Ich habe das Ladekabel angesteckt wie sonst auch immer (deshalb denke ich nicht das es an irgendwelchen Energieoptionen liegt) aber alles hat extrem geruckelt und war überhaupt nicht flüssig. Fortnite in der Lobby hatte nur 3 fps und es hat extrem gelagt. Ich habe auch versucht minecraft zu starten und habe den folgenden Fehlercode erhalten: glfw error 65542 wgl the driver does not appear to support opengl. Das heißt laut meiner Recherche das die Grafikkarte zu schwach ist oder veraltete Treiber hat, die sind aber auf neustem Stand. Ich vermute das das ganze irgendetwas mit der integrierten gpu im prozessor zu tun hat, weil eben die Leistung in anspruchsvolleren programmen sehr schwach ist, Programme wie Word oder Chrome laufen aber nur ein bisschen schlechter als sonst. Ist aber nur eine Vermutung. Wie schon gesagt, an meinem Monitor angeschlossen hat dann wieder alles ganz normal funktioniert und in der Vergangenheit habe ich schon öfter nur auf dem Laptop gezockt und es hat gleich gut funktioniert. Virus hab ich laut Avira und Windows Defender auch keinen und die Treiber sind alle auf neuestem Stand. Ich habe jetzt schon einige Stunden nach Lösungen gesucht aber nichts gefunden. Schon mal danke im Voraus.

Grafikkarte, externer Monitor, Gaming Laptop, niedrige fps, Ruckeln im Spiel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grafikkarte