Gottesdienst – die besten Beiträge

Evangelische und frei evangelische Gemeinde besser?

HI, meine Gemeinde zerfällt von Jahr zu Jahr. Mit jeder neuen Pfarrerin und Vikar, wird der Gottesdienst für mich schlimmer. Am Anfang war es noch so, das etwas feministischer Gottesdienst da war, aber was mich am meisten stört ist, dass das folgendes zu "Im Namen des Vaters, des Sohnes und der heiligen Geistin..." mittlerweile gesagt wird. Auch geht es fast in jedem Gottesdienst den ich besuche um mehr Gleichberechtigung durch gendern.... Ich mein, ich habe nichts perse gegen das gendern oder sonstiges, aber wenn das so extrem im Gottesdienst vertreten wird, habe ich keine Lust weiter dorthin zu gehen. Diversität ist ja gut, und das sollte auch gefördert werden, aber im Gottesdienst sollte es doch um Gott gehen, um seine Werte und nicht unbedingt nur um die Fragen des Genderns.... Mich stört es auch, diese ständige Frage ob Gott nicht auch eigentlich eine Göttin sein könnte. Für mich ist das ganz klar zu beantworten, Gott ist für mich keine Göttin. Ich überlege ob ich nicht in die frei Evangelische Gemeinde wechseln sollte. Aber ist es dort besser? Kann mir da irgendjemand mehr zu erzählen?

Danke für alle Tipps. Für mich ist es auch nochmal wichtig zu sagen, dass ich niemanden angreifen möchte. Jeder soll sich als das identifizieren als was er möchte solange es im Rahmen bleibt. Aber in einem Gottesdienst will ich etwas über Gott erfahren und nicht das was ich schon beschrieben habe.

Kirche, Christentum, evangelisch, evangelische Kirche, Gemeinschaft, Gottesdienst

Nur an christliche Brüder und Schwestern: Welcher der beiden Wochenend-Tage ist für uns Christen der Tag des Herrn?

Schalom liebe christliche Community,

ich frage mich, seit meiner Kindheit (inzwischen bin ich 51 Jahre alt), welcher unserer beiden Wochenend-Tage: Samstag und Sonntag für uns Christen der Tag des Herrn ist.

Unser Herr Jesus Christus ist Jude und Gott gab seinem Volk Israel durch Mose in den Zehn Geboten zu verstehen, dass der Sabbat geheiligt werden möge.

Nun feiern Juden den Samstag als Sabbat und wir Christen in Deutschland gehen jeden Sonntag zur Kirche, um Gemeinschaft mit Brüdern und Schwestern im Herrn zu haben und um den priesterlichen Segen zu empfangen.

Ich stehe hier gerade wie ein Tölpel, weil ich ja im Grunde genommen weiß, dass Jahwe den Sabbat - den Samstag geheiligt hat. Aber durch die frühere christliche Kirche sind die christlichen Gemeinden mehr auf den Sonntag fest gelegt, dass der Sonntag der Tag des Herrn ist, weil er auch an einem Sonntag auferstanden ist und wir Christen auch deswegen am Sonntag den Gottesdienst feiern. Ob das richtig ist, weiß ich nicht, weil manche Christen auch meinen, dass Jesus Christus am Ostermontag auferstanden sei 😟.

Ich habe leider kein Theologie Studium gemacht und ich gebe zu, ich könnte auch einfach mal meinen Pfarrer fragen wie es mit dem Sabbat gemeint ist. Ich habe das heute leider vergessen. Es fällt mir immer erst hinterher ein.

Was wisst Ihr etwas über den Tag des Herrn, wie wir ihn als Christen heiligen können?

Liebe Segenswünsche und Grüße

Eure Sonnenstrahl

Kirche, Ruhe, Christentum, evangelisch, Gott, Gottesdienst, Heilig, Jahwe, Jesus Christus, Judentum, Sabbat, Samstag, Sonntag, Ruhetag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gottesdienst