Es ist überraschend, liebe Freunde, dass uns der Apostel Paulus im Galaterbrief Kapitel 3 in den Versen 1 bis 5 mitteilt, dass die Galater dabei wären, den Heiligen Geist wieder gegen das Fleisch einzutauschen
Gal. 3,1 O ihr unverständigen Galater! Wer hat euch bezaubert, denen doch Jesus Christus vor die Augen gemalt war als der Gekreuzigte? 2 Das allein will ich von euch erfahren: Habt ihr den Geist empfangen durch des Gesetzes Werke oder durch die Predigt vom Glauben[1]? 3 Seid ihr so unverständig? Im Geist habt ihr angefangen, wollt ihr’s denn nun im Fleisch vollenden? 4 Habt ihr denn so vieles vergeblich erfahren? Wenn es denn vergeblich war! 5 Der euch nun den Geist darreicht und wirkt solche Taten unter euch, tut er’s durch des Gesetzes Werke oder durch die Predigt vom Glauben?
so das wir uns fragen könnten, wie eigentlich Theologen auf die Idee kommen, dass jemand, der den Heiligen Geist einmal hatte, auf jeden Fall gerettet wäre.
Es außer acht lassen, dass Jakobus davor warnt, dass Glaube ohne Werke nutzlos und tot wäre.
Jak 2,20 Willst du nun einsehen, du törichter Mensch, dass der Glaube ohne Werke nutzlos ist?
Jak 2,26 Denn wie der Leib ohne Geist tot ist, so ist auch der Glaube ohne Werke tot.
so das wir uns fragen sollten, ob es überhaupt die sogenannte Glaubensgewissheit geben kann. Oder ob es nicht doch davon abhängt, ob wir am Aufbau des Reich Gottes, am Sammeln mitwirken oder nicht.
Mt 12,30 Wer nicht mit mir ist, der ist gegen mich; und wer nicht mit mir sammelt, der zerstreut.
Glaubt Ihr nicht?