Wie kann man Textverständnis von Dramen z.B. Faust von Goethe üben?
Hallo, ich bin in der Q1 oder 12. Jahrgang und wir haben aktuell Faust I von Goethe im Deutschunterricht. Das Problem bei mir ist, dass ich den genauen Inhalt dieser Geschichte beim Lesen nicht von selbst verstehen kann(trotz einiger Erklärungen unten auf allen Seiten). Das einzige was ich verstehe sind dann die Inhaltsangaben oder Zusammenfassungen im Internet, die aber natürlich nicht ganz genau sind. Im Unterricht werden dann meistens einzelne Satzstellen mündlich analysiert und da leidet dann meine mündliche Note und vorallem die schriftliche. Ich frage mich dann immer wieder wie man drauf kommt, dass das und das passierte und wieso dieser Charakter das machte und so weiter. Davor hatten wir noch Die Leiden des jungen Werther(ebenfalls von Goethe) gelesen und dieses Buch habe ich bis heute nicht ganz verstanden. Was kann ich für tun um diese Texte in "altdeutscher" Sprache zu verstehen? Und das beste ist noch, dass Faust komplett mit Reimen bestückt ist, was mich umso mehr verwirrt.