fischi235 29.03.2016, 16:51 Weshalb ist Goethe für die Literatur so wichtig? Deutsch, Goethe, Literatur, Wolfgang, Johann, von 1 Antwort
Beautybanu 14.03.2016, 16:17 Ich schreibe morgen eine Deutscharbeit, Thema Liebesgedichte von Goethe (Klasse9, Realschule) Kennt ihr Liebesgedichte von Goethe? Goethe Liebesgedichte Goethe, Liebesgedicht 2 Antworten
chrissileinchen 09.03.2016, 13:11 Weiß jemand welche Verbrechen Dr. Faust in Goethes Faust 1 begangen hat? Hallo! Weiß jemand welche Verbrechen Dr. Faust in Goethes Faust 1 begangen hat? Buch, Goethe, Literatur 4 Antworten
WirGlaubenAnGtt 03.03.2016, 21:04 Was ist der Inhalt von der ballade Erlkönig von Goethe? Also was ist der inhalt? Danke im voraus Ballade, Gedicht, Goethe, Erlkönig 2 Antworten
MoroXX 21.02.2016, 17:48 Welche Werke verfasste Goethe während der Italienreise? Goethe, Literatur 2 Antworten
blueberry007 18.02.2016, 20:33 Inwiefern ist das Gedicht "Prometheus" von Goethe ein Spiegel seiner Zeit? Gedicht, Goethe, Prometheus 1 Antwort
sismoon 15.02.2016, 18:44 Wann und warum schrieb Goethe das Gedicht ,,Liebe wider Willen,,? Wann und besonders warum schrieb Goethe das Gedicht ,,Liebe wider Willen,,? Ich brauche diese Info unbedingt für ein Skript...wäre also toll, wenn ihr mir helfen könntet. Danke schon mal im Vorraus;* Goethe, Literatur 1 Antwort
Noponbert 12.02.2016, 11:26 Trank Goethe wirklich jeden Tag vier Flaschen Wein? und wenn ja, wieso lebte er dann so lange? Leben, Gesundheit, Tod, Wein, Dichter, Gedicht, Goethe 6 Antworten
noname20702 11.02.2016, 22:14 Cooles Gedicht für Deutschunterricht? Also, ich brauche für den Deutschunterricht ein kurzes Gedicht. Es müssen minimal nur 5 Zeilen sein. Ich möchte aber nicht so ein altes, geschwungenes Gedicht, wie das alle wiederwillig aufsagen, sondern ein Gedicht das ernst oder auch lustig aber dann nicht mit diesem Kinderhumor ist (besser ist ernst) und welches zur Neuzeit passt und nicht über das Mittelalter erzählt oder so. Würde mich auf eine schnelle Antwort freuen :) Deutsch, Schule, Deutschunterricht, Gedicht, Goethe, Hausaufgaben, Neuzeit, Schiller 8 Antworten
Zazzumm 09.02.2016, 20:16 Deutsch, Frage zu Gedicht? Ich muss das Gedicht Ebenbild unseres Lebens von Andreas Gryphius interpretieren und dabei kommt folgende Aufgabe, allgemein zu Gedichten: "Kann man nicht auch sagen, dass ein Gedicht für sich selbst steht? Was hat denn der historische Kontext damit zu tun?". Ich verstehe jetzt nicht ganz was gemeint ist und ob sich das überhaupt auf alle Gedichte oder nur dieses eine bezieht. wäre für jede hilfe dankbar Deutsch, Schule, Analyse, Gedicht, Goethe, Hausaufgaben, historisch, Interpretation, textanalyse 3 Antworten
Supertramp68 02.02.2016, 13:42 Wieso werden Schüler dazu genötigt den Erlkönig zu lernen? Ich kann es nicht nachvollziehen. Bereits in der Unterstufe mussten wir den Erlkönig auswendig lernen. Zudem wurde in der Oberstufe eine Interpretation bezüglich jener Ballade verlangt. Und nun werden wir dazu genötigt diese Perversion im Musikunterricht zu hören!? Nach dem 4. Durchgang bin ich raus gegangen. Es reicht langsam. Was haben sich die Verantwortlichen für dieses Bildungssystem dabei gedacht? Ich möchte es nur verstehen! Vielen Dank im Voraus für alle Antworten:) Ballade, Goethe 10 Antworten
Kameka98 10.01.2016, 12:09 Was hat Faust selbst für ein Menschenbild in dem Drama Faust von Goethe? Faust, Goethe 1 Antwort
DrSuperMan 03.01.2016, 19:22 Frauenbild in Faust 1 und Iphigenie auf Tauris? Hallo miteinander, meine Frage kann man anhand des Titels erkennen. Ich habe mich schon bisschen schlau gemacht Dramen soweit gelesen etc, zur Sicherheit will ich die Meinung/Stellung anderer mitberücksichtigen. Naja ich hoffe es stellen sich welche zu Verfügung die mir weiterhelfen können. LG Schule, Frauen, Abitur, Drama, Faust, Goethe, Frauenbild, Iphigenie, tauris 2 Antworten
Unicornmel 20.12.2015, 20:53 Funktion von mephisto? Welche Funktion hat mephisto in dem Drama faust? Buch, Faust, Goethe 2 Antworten
buschtrommel17 13.12.2015, 23:55 Wir behandeln gerade Goethes Faust im Unterricht. Wieso ist Faust das Lebenswerk von Goethe? Deutsch, Faust, Goethe 3 Antworten
Nikleda 13.12.2015, 10:39 Weiß jemand Sprachliche Mittel zu Iphigenie auf Tauris? Hallo Zusammen, ich schreibe morgen eine Deutschklausur in Iphigenie auf Tauris und finde kaum Sprachliche Stilmittel.. Kann mir bitte jemand bitte soviele Sprachliche Stilmittel nennen, in welchem Vers und welches Stilmittel, damit ich morgen etwas darüber schreiben kann? VIELEN DANK!! Gruß, Nik Goethe, Iphigenie auf Tauris 1 Antwort
Kha0z 12.12.2015, 12:56 Goethes Faust : Paralellen zu anderen Werken? Guten Tag, ich schreibe nächste Woche in Deutsch Klausur über Goethes "Faust 1". Unser Leher hat dazu gemeint, dass es sehr gut käme, wenn man im Schluss oder in der Einleitung die Handlung der jeweiligen Szene mit anderen Werken von Goethe oder anderen Künstler der Epoche vergleicht . Als Beispiel dafür nannte er bei Goethes Iphigenie auf Tauris I,1 im Schluss das man das Motiv der Fremde in der Literatur zB. mit der Gefangenschaft Maria Stuarts in England vergleichen könnte. Ich würde mich sehr über eine baldige Antwort freuen :D Faust, Goethe, Deutschklausur 1 Antwort
KarmaUndercover 11.12.2015, 15:22 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Lustige/coole/interessante/usw. Fakten über Goethe? Ich möchte mein Deutschreferat über Goethe aufpeppen und wollte fragen, ob jemand lustige Sprüche, interessante Fakten oder sonstige skurrile Dinge über Goethe weiß. (z.B. Egal wie dicht du warst, Goethe war Dichter.) Dichter, Goethe, deutschreferat 2 Antworten
lavendelkerze34 02.12.2015, 19:51 faust für dummies? hallo, ich wollte mal fragen ob irgendjemand vlt eine seite kennt, wo faust auf alltägliches deutsch "übersetzt" wurde... ich komme bei ein paar kapiteln einfach nicht weiter :/ Buch, Faust, Goethe, Literatur 1 Antwort
mrsnoname2 29.11.2015, 18:50 Faust: Was will Goethe uns mit dem Schluss sagen? Es geht um eine Deutsch Hausaufgabe, in der ich einen Aufsatz schreiben soll, was Goethe uns mit der letzten also der Kerker Szene sagen will in Bezug auf das ganze Buch. Hat jemand eine Idee, was ich da so hinschreiben könnte? Vielleicht welche besondere Rolle die letzte Szene spielt? Oder irgendeine Botschaft die Goethe damit ausdrücken wollte? Deutsch, Schule, Faust, Goethe, Hausaufgaben, Literatur 3 Antworten