Gibt es eoin mathematisches verfahren um Schnittpunkte zweier (seltsamer) Funktionen herauszubekommen?
Moin.
Ich soll die Schnittpunkte von und die flächer dieser Funktionen geben Zuerst muss man die ja gleichsetzen um die Schnittpunkte zu berechnen. Allerdings ist es bei dieser Aufgabe sehr schwer bzw. nicht klar, wie man die Schnittpunkte rausbekommt. Ich habe auf online Rechnern wie Wolfram geschaut und da stand schnittellen bei 0 und Pi/2.
Ich weiß nur nicht wie man sowas heraus bekommen kann.
Muss man sich einfach die Funktion einzeln anschauen und dann durchs plotten oder so die Schnittstellen rausbekommen oder gibt es irgendein mathematisches verfahren um sowas berechnen zu können?