Laut der Bibel sind wir von Gott aus dem Staub der Erde kreiert worden, nach dem Ebenbild Gottes.
Die Evolutionstheorie funktioniert anders, und nach dieser Theorie stammen wir von Affen ab welche sich über einen langen Zeitraum zum heutigen Menschen entwickelt haben.
Manche Christen fragen dann, warum nicht alle Affen zu Menschen evolviert sind, sondern scheinbar nur ein paar, da es heute immer noch Affen gibt. Quasi als Gegenargument der Evolutionstheorie.
Die meisten Christen heutzutage sagen, dass Evolutionstheorie und die Bibel zusammenpassen, da es wegen der Beweislast schwer ist, dagegen zu argumentieren.
Wie könnte das sein? Zum einen steht in der Bibel nicht, dass Gott den Menschen aus Affen kreiert hat. Zum anderen soll Gott den Menschen als sein Ebenbild kreiert haben, aber das würde bedeuten, dass er in einer großen Zeitspanne eine Gruppe von Affen langsam zum heutigen Menschen "transformiert hat".
Ich kann mir nicht vorstellen, wie diese gegensätzlichen Aussagen miteinander vereinbar sein sollen.